Tödlicher Motorradunfall. Veldensteiner Forst

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Tödlicher Motorradunfall. Veldensteiner Forst

      Heute so gegen 14.30 Uhr ereignete sich ein tödlicher Motorradunfall am Veldensteiner Forst von Pegnitz Richtung Plech.

      So wies aussieht ist er aus der Kurve getragen worden und frontal gegen einen Baum.. Das Bike war fast nicht wieder zu erkennen.

      Ich war mit ner kleinen Gruppe aus Braunschweig am Touren als wir zu dem Unfall dazugekommen sind..was sehr auffällig war das zu dem Zeitpunkt noch keine Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt wurden obwohl eine Gruppe von Leuten bereits vor Ort waren.
      Meine Bekannte hat sich sofort um den Verunfallten gekümmert, zwischenzeitlich stellte sich jedoch heraus das er bereits 20 Minuten so liegt. Sein Bekannter hat ihn nicht mehr gefunden und ihn 15 Minuten lang gesucht.
      Bei Abnahme des Helms waren sehr schwere Kopfverletzungen erkennbar..wahrscheinlich Schädelbasisbruch und auch kein Puls mehr Tastbar (was unterm Lederkombi noch so los war möcht ich gar nich mehr wissen). Der dann eintreffende Notarzt konnte nur noch den Tod feststelln.

      Der Verunfallte dürfte so um die Mitte 40 gewesen sein. Der Anblick des zerfetzten Motorrads, dem leblosen Körper daneben und das anschliessende abnehmen des Helms und der Anblick trifft Hammerhart.

      Näheres wird wohl bald in der Presse nachzulesen sein.

      Herzliches Beileid an seine Familie ..wir konnten wirklich nichts mehr tun sorry.

      Holi01

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Holi01 ()

    • Sch***...in der Ecke bin ich gestern auch rumgefahren.

      Mein Beileid den Angehörigen und Freunden.

      Dir, Deinen Begleitern und allen Rettungskräften und Ersthelfern wünsch ich viel Kraft, das Erlebte zu verarbeiten. In so einer Situation möchte keiner von uns stecken.

      Mist, mir steht echt das Wasser in den Augen :traurig:
      Liebe Grüße, Pamela :wink2:
    • Wir sind da gestern auch vorbeigefahren!

      Als wir vorbeikamen, hab ich als Führender gar nicht erkannt, daß es sich um einen Unfall handelt, erst als wir in Pegnitz zum Eisessen eingekehrt sind, meinte unser als letzter Fahrender, da war ein Motorrad im Graben gelegen.

      Bei uns stand da ein Smart mit offener Heckklappe auf der Straße und weiter vorn in einer Einfahrt noch ein Auto dahinter ein Motorrad! Es standen 3 - 4 Leute rum und ich dachte, die wollen da was umlehren.

      Eine Stunde später irgendwo von Trockau kommend in Richtung Mariental lag auch einer im Feld, da waren aber schon Helfer und man hat uns weiter gewunken.

      Mein Beileid!
      Gruß aus der Opf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reinhold ()

    • Veldensteiner Forst….

      ich war sein Bekannter mit dem er am Freitag unterwegs war.

      Es war am frühen Morgen schön warm.
      Obwohl ich erst am Tag zuvor meinen Vater beerdigen musste wollte ich Motorrad zu fahren. Ich schrieb KH eine SMS ob er mit fahren wollte.... Klar war er dabei.
      Ich war zuvor noch nie mit ihm gefahren, obwohl er nur einen Stock höher wohnte. Wir hatten es schon oft ins Auge gefasst, aber es kam immer was dazwischen.

      Ich fahre schon seit 20 Jahren Moped und hatte meine neue Z100SX erst letzte Woche zugelassen. KH hatte seine neue GSXR Ende März zugelassen. Davor fuhr er eine Kawa 9R

      Er hatte ca. 700km, ich 400Km drauf. Wir waren beide noch am Einfahren und freuten uns auf den 1000´er Kundendienst der bald anstand.

      Wir fuhren zur Kati Bräu und aßen Kuchen. Danach noch etwas Moped guggen. Dann ging es über Pottenstein zurück nach Nürnberg. Ich voraus, er die ganze Zeit hinter mir. Da wir beide unsere Motorräder noch einfuhren und nicht so hoch drehen wollten war es eigentlich eine gemütliche Tour. Von Pegnitz kommend fuhren wir durch den Veldensteiner Forst. Irgendwann bemerkte ich, daß KH nicht mehr im Rückspiegel zu sehen war. Ich fuhr langsamer und wendete schließlich und fuhr die Strecke zurück. Fand ihn aber nicht. Ich wendete wieder und fuhr die gesamte Strecke (ca. 10 Km) wieder ab. Ohne Erfolg. Auch mehrere Anrufversuche schlugen fehl. Als ich dann die Strecke noch mal sehr langsam zurück fuhr sah ich KH und sein Motorrad unterhalb einer langen Linkskurve im Wald liegen…….Sch…..

      Ich verständigte die Polizei und hielt ein Auto an. Mit dem Fahrer lief ich den Abhang hinter und drehte KH vorsichtig auf die Seite. Er atmete nicht mehr und es war auch kein Puls mehr zu spüren.
      Da immer noch Autos und Motorräder durch die Kurve heizten lief ich wieder zur Straße hoch und bat die inzwischen angehalten Leute die Unfallstelle zu sichern.
      Ein paar Minuten später kam eine Gruppe von Motorradfahrer vorbei. Unter Ihnen war eine Krankenschwester die sich auskannte aber auch nichts mehr tun konnte. Danke Holi01 und deiner Bekannten.

      Der daraufhin eintreffende Notarzt stellte dann einen Schädelbasisbruch fest. KH hatte nicht viel vom Unfall mitbekommen. Er war sofort tot.

      Am Abend besuchte ich noch seine Lebensgefährtin und seine Angehörigen.
      Auf ihren Wunsch hin fuhr ich heute früh mit ihnen noch mal zur Unfallstelle.

      Kein schöner Gang für sie. Auch für mich war es hart, aber das bin ich ihm schuldig gewesen.

      Ich möchte mich bei allen Beteiligten die an der Unfallstelle geholfen haben bedanken.
      Ich denke auch im Namen der Zurückgebliebenen, denen ich hiermit noch mal meine tiefste Anteilnahme aussprechen will. Ich hätte ihn Euch so gerne zurückgebracht.


      Heute habe ich von einem Polizisten der auch am Unfallort war erfahren, dass lt. Gutachter KH nicht bzw, nicht viel zu schnell in die Kurve gefahren ist. Fremdverschulden ist aber wahrscheinlich auch auszuschließen.
      Wie es genau passiert ist, werden wir nie erfahren.


      -- es war am frühen Morgen schön warm --

      Thomas



      Unfall Veldensteiner Forst



      --
    • Auch mein Mitgefühl den Angehörigen!

      Den Helfern gebührt Anerkennung fürs Helfen,sowas ist nicht mehr selbstverständlich heutzutage,das hab ich als Sani oft erleben müssen.

      Stephan
    • Den Hinterbliebenen mein tiefes Mitgefühl, denjenigen die vor vor Ort das Ganze "hautnah" mitbekamen wünsche ich die nötige Kraft das Gesehene & Erlebte gut zu verarbeiten
      :saint: Wolfgang

      Man kann nichts dagegen tun dass man altert, aber man kann sich dagegen wehren dass man veraltet
      (Lord Samuel)
    • RE: Tödlicher Motorradunfall. Veldensteiner Forst

      Mein Beileid an die Hinterbliebenen und den Kumpel, der mit auf der Tour war...
      ...und Hochachtung an Holi und seine Bekannte für Hilfeversuche...

      ...allen viel Kraft, das zu verarbeiten...

      Mann o Mann - immer wieder solche Hiobsbotschaften... ;(
      Ein Freund ist ein Mensch, der mich so nimmt, wie ich bin - und nicht so, wie er meint, dass ich sein sollte oder wie er am wenigsten Schwierigkeiten mit mir hat.
    • RE: Tödlicher Motorradunfall. Veldensteiner Forst

      Mein Beileid.

      Ich hoffe nur immer, dass alle die mit mir zu einer Tour starten auch wieder heil mit mir daheim ankommen.

      Allen Betroffenen viel Kraft.

      Holi *drück*
    • Auch von mir mein aufrichtiges Beileid an alle angehörigen und Freunde!

      Bringt einen immer wieder ins Grübeln, auch wenn man dieses Hobby liebt... Passt alle auf euch auf und gefährdet euch und andere nicht!