"Bergrennstrecke" in Obermässing

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Bergrennstrecke

      @RobinHood

      Hast Du eigentlich eine Ahnung, was das kostet, so eine Bankettsicherung mit z.B. Wabensteinen?
      Die Kommunen kommen finanziell auf dem Zahnfleisch daher und waren kaum in der Lage, die Winterschäden im Frühjahr zu beheben. Von der KFZ-Steuer haben sie sowieso nichts, da diese an den Bund geht. Kommunen bekommen pauschale Schlüsselzuweisungen für die Erfüllung übertragener Aufgaben. Für den Ortsstraßenbereich sind sie selbst verantwortlich. Für Kreisstraßen müssen sie sogar noch die Kreisumlage aus eingenommenen Steuern (Gewerbesteuer und einen Anteil aus dem 15%igen Anteil aus der Eikommenssteuer) abdrücken.

      Daher suchen die Kommunen und Kreise immer nach der billigsten Lösung.

      Da es die Kommune oder den Kreis nicht juckt, wenn es den einen oder anderen Biker auf die Fresse haut, wird man diesbezüglich nicht sehr kooperativ sein. Hat ja das "Bitumen-Problem" demonstrativ so gezeigt.

      Legst Du Dich hin, zahlt bei Verletzung die gesetzliche Krankenkasse und im schlimmsten Fall die Deutsche Rentenversicherung eine Hinterbliebenenrente.

      Es kostet also weder die Kommune, noch den Kreis etwas.

      Verstanden?

      Gruß, Sigi
    • Herrschaften .... nicht streiten. :nono: Habe heute eine eMail erhalten, dass der Bauhofleiter des Kreisbauhofes sich diesbezüglich mit mir in Verbindung setzen will um das Thema zu diskutieren.

      Gibt nun 2 Möglichkeiten:

      a) Er sagt mir persönlich, dass ich Wurm meine Klappe halten soll und das nichts gemacht wird oder ...
      b) Es tut sich doch etwas

      Ich werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten über die Geschehnisse. ;)
    • Bergrennstrecke

      Wir könnten ja jetzt eine Wette aufmachen. ;)

      Ich denke, damit der Sorgfaltspflicht genüge getan wird, werden Schilder aufgestellt. :wall: :wall: :wall:

      Gruß, Sigi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Iron ()

    • Sohooo Gemeinde .... lauschet dem Pabba !

      Folgende Maßnahmen werden von Seiten des LRA in Obermässing unternommen:

      1. wie bereits festgestellt -> Rollsplitschilder werden aufgestellt
      2. die Banketten werden aufgeschüttet (mit Sand! :wall:) bis sie gleich hoch sind wie die Straße selbst und festgeklöppelt
      3. auf die Kurveninnenseiten werden Begrenzungspflöcke reingerammt, so dass unsere 4-rädrigen Genossen die Kurven nicht mehr schneiden können sollen und damit nicht mehr über die Bankette fahren
      4. min. 1x pro Woche wird Streife gefahren und der Dreck weggekehrt, wenn vorhanden.

      Ich kann euch sagen, es war ein schweres Telefonat - der Herr Oberbauhofs-Chief war den Tränen nahe - "... es sind so viele Straßen die bearbeitet werden müssten, ... so viel Streß und kein Personal ...", am Ende kam dazu, und auch kein Geld. :nixweiss:

      Aber wer weiß ... vielleicht reichen diese Aktionen ja schon um den Schotter/Kies/Sand dort zu lassen wo er ist und nicht auf der Straße. Ich werde das von Zeit zu Zeit kontrollieren - wenn sich nichts tut werde ich wieder vorstellig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sir Holger ()

    • Ich hätt da auf meiner Strecke zur Arbeit auch ein paar Kurven, da sind Gullideckel mitten auf der Ideallinie. Kannst Du net mal bei der Stadt Nürnberg anrufen, dass die die Deckel versetzen? Aber die Löcher bitte ordentlich zuteeren und nicht mit Bitumen weil wegen Rutschgefahr bei Regen.
      Und ab September fahr ich Richtung Schwandorf...da sind einige Kurven dabei, die sind nur mit Bitumen geflickt und das so bescheuert, das sind richtige Absätze...kannst da vielleicht auch mal anrufen?

      ;)
      Liebe Grüße, Pamela :wink2:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pamela ()

    • Original von Pamela
      ... ab September fahr ich Richtung Schwandorf...da sind einige Kurven dabei, die sind nur mit Bitumen geflickt und das so bescheuert, das sind richtige Absätze...kannst da vielleicht auch mal anrufen?


      Ich fahre am Wochenende noch weiter und wenn die dann bis Schwandorf fertig sind, hätt' ich dahinter noch ein paar Sachen!



      @Holger: Du machst das RICHTIG gut! :top:

      Viele Grüße, Harald :wink2:
    • Original von Sir Holger
      Sohooo Gemeinde .... lauschet dem Pabba !

      Folgende Maßnahmen werden von Seiten des LRA in Obermässing unternommen:

      1. wie bereits festgestellt -> Rollsplitschilder werden aufgestellt
      2. die Banketten werden aufgeschüttet (mit Sand! :wall:) bis sie gleich hoch sind wie die Straße selbst und festgeklöppelt
      3. auf die Kurveninnenseiten werden Begrenzungspflöcke reingerammt, so dass unsere 4-rädrigen Genossen die Kurven nicht mehr schneiden können sollen und damit nicht mehr über die Bankette fahren
      4. min. 1x pro Woche wird Streife gefahren und der Dreck weggekehrt, wenn vorhanden.

      Ich kann euch sagen, es war ein schweres Telefonat - der Herr Oberbauhofs-Chief war den Tränen nahe - "... es sind so viele Straßen die bearbeitet werden müssten, ... so viel Streß und kein Personal ...", am Ende kam dazu, und auch kein Geld. :nixweiss:

      Aber wer weiß ... vielleicht reichen diese Aktionen ja schon um den Schotter/Kies/Sand dort zu lassen wo er ist und nicht auf der Straße. Ich werde das von Zeit zu Zeit kontrollieren - wenn sich nichts tut werde ich wieder vorstellig.


      Hab das spontan mal überprüft heute ... die Begrenzungspfosten stehen schon !!! :top: Dafür ist die Straße jetzt von den Bauarbeiten verschmutzt. :( Aber ich glaube, das mit den Pfosten könnte echt funktionieren. :D Wer jetzt noch über die Bankette fährt, der nimmt auch die Pfosten mit ....

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sir Holger ()