Stilllegung wegen Auspuff - und dann?

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • @Doggerla
      Die Homepage von Gietl gibt nichts her, sogar die Modelle sind falsch beschriftet. Werde da morgen mal anrufen, ist ja ggf. nicht so weit nach Wernberg.

      Von Miller gibt es für mein Modell keine Auspuffanlage, hab ich grad von denen per Mail erfahren.

      Elektrisch verstellbare Anlagen kennen eher auf und zu, als stufenlos. Wie soll bei einem Knopf am Lenker, der nur zwei Zustände kennt, eine stufenlose Einstellung möglich sein?

      Prinzipiell will ich eine Optimierung von Klang UND Leistung, wobei der Klang wichtiger ist. Zumindest will ich aber keine signifikante Verringerung der Leistung haben. Beides zu kriegen ist möglich, da muss man dann halt zu AMC greifen. Laut einem älteren Vergleichstest war das die einzige Anlage, die keine Leistung vernichtet hat und wenn man die Tüten eintragen lässt, wird ein Leistungsplus von 2 kw eingetragen. Da er die Tüten für jedes Modell separat abstimmt, brauchts auch kein neues Mapping, der Auspuff ist ja extra für das Serienmapping ausgelegt. Das spart mindestens 450,- €.

      Aber: Bisher ist das ja alles nur Theorie, werde auf jeden Fall weiter berichten.

      Grüße, Günther

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von El-Gü ()

    • Also meine schon von mehrfach elektronisch verstellbaren Schnorcheln gelesen zu haben. Glaube das ist sogar bei den Double Fire Anlagen möglich.

      Schau mal hier, vielleicht wäre das was:

      jekillandhyde.de/home

      Beste Grüße,
      Doggerla

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Doggerla ()

    • Die Double Fire ist ohne TÜV/ABE. Kann zur Eintragung umgebaut werden, danach wird der Stellmechanismus wieder eingebaut. Die Aktion soll zusätzlich ca. 450,- € kosten. Das ist für mich totaler Quatsch, da kann ich mir gleich jede x-beliebige Anlage ohne TÜV kaufen. Das ist genauso illegal, wie meine Vance & Hines. Die legale Anlage von Gietl kostet 2.000,- € + Steuergerät.

      Die Jekill kommt nicht in Betracht, 1.999,- € plus Einbau plus Steuergerät = > 2.500,- €, das ist mir der Spass nicht wert. Dagegen ist AMC schon fast ein Schnäppchen.