Wie Probefahrt absichern?

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Wie Probefahrt absichern?

      da ich mich aufgrund meiner zunehmenden Knieprobleme lieber nach nem andern Motorrad umsehn will, habe ich meine GSX-R seit geraumer Zeit auf mobile.de stehen...
      Jetzt habe ich einen Interessenten, der wohl am WE vorbei kommen möchte...
      aber wie kann ich mich am besten absichern, dass er net einfach abhaut wenn er ne Probefahrt macht? :gruebel:
      Ausweis und Co. sind ja nicht wirklich hilfreich, kann ja alles gefälscht sein
      Jemand nen brauchbaren Tipp?
    • das liegt doch in deiner einschätzung, ob du dem typen dein fahrzeug für eine probefahrt anvertraust oder nicht. perso ist heutzutage nicht mehr ganz so einfach zu fälschen, schau dir halt mal die sicherheitsmerkmale bei deinem an perso an.kartensicherheit.de/de/pub/oef…sonalausweis_merkmale.php
      andere möglichkeit ist, sich im gegenzug das geld als sicherheit aushändigen zu lassen. ein ehrlicher käufer wird sich darauf einlassen, wenn er eine quittung erhält, daß es nur eine vorläufige sicherheitsleistung ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wbdz14 ()

    • Also wenn der Interessent wirklich Interesse an der Maschine hat, sollte der Hinterlegung des Kaufpreises nichts im Wege stehen. ( so hast Du das Geld und er die Maschine als Gegenwert )

      Bringt er die Maschine heile zurück und möchte sie nicht - bekommt er das Geld zurück und Du Dein Mopped.

      So habe ich das damals bei meiner Bandit gehandelt.

      Wenn er damit nicht einverstanden ist, zeugt das nicht unbedingt von Seriösität. Und das würde ich ihm dann auch unmissverständlich klar machen.

      Das ist in meinen Augen die für Dich einzig sichere Absicherung.

      Es könnte ja auch passieren, dass er die Maschine "wegwirft" - und dann stehst Du da als Gelackmeierter.

      Und noch wichtig.

      Probefahrtvertrag machen. Uhrzeit genau festhalten ( und unterschreiben lassen ) Falls da mal Post von der Rennleitung käme....

      Und auch festlegen, dass er im Unfallfalle die Maschine kaufen muss und für Schäden, die Dir durch Rabattverlust entstehen, aufkommen muss.


      Das ist zwar nicht leicht an den Mann/ die Frau zu bingen, aber für Privatverkauf meines Erachtens unerlässlich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andi ()

    • Also ich würde für eine Probefahrt niemals Geld hinterlegen und deswegen bin ich noch lange net unseriös. Genauso gut kann das Probe gefahrene Moped ne Gurke sein und der Verkäufer irgendwelche Tricks versuchen.
      Ne Probefahrt is was unverbindliches, da kommt man normal net gleich mit dem ganzen Kaufbetrag, außer vielleicht die Strecke is recht weit.
    • Original von Serpentes
      is das n angebot manu? :)
      letzter stand is samstag 10 uhr

      Da das Wetter gut werden soll und ich am Samstag eh fahren will, könnte ich das einrichten, denk ich mal :wink2:

      OK - danach ne gemeinsame Runde wird dann ja wohl eher nix - aber vielleicht findet sich ja sonst jemand. :nuts:
      Ein Freund ist ein Mensch, der mich so nimmt, wie ich bin - und nicht so, wie er meint, dass ich sein sollte oder wie er am wenigsten Schwierigkeiten mit mir hat.
    • Original von Flatline
      Also ich würde für eine Probefahrt niemals Geld hinterlegen und deswegen bin ich noch lange net unseriös.


      Das würde ich auch niemandem unterstellen wollen.

      ABER: Siehst Du einem völlig Fremden an, ob der seriös ist oder nicht.

      Im Schadensfalle hast Du ohne Absicherung den scharzen Peter.
      Und die deutsche Rechtsprechung ist laaaaangsam, verdammt langsam. Und Recht haben und Recht kriegen ...

      Ich wollte mal ne MZ 660 Scorpion kaufen. Das Problem war, dass die beim Händler stand, hergerichtet. Unfallschaden.
      Das waren beste Freunde. Bis der beste Freund die gefahren ist und geschrottet hat. .......
      Und da das nicht geklärt war ( Gericht ) war die unverkäuflich.

      Wie es um die Freundschaft der beiden stand, muss ich wohl kaum erwähnen.

      Sorry, aber ohne eine gewisse Absicherung würde ich niemanden fahren lassen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andi ()

    • So...hab jetzt seit 2 Tagen nix mehr von dem Vogel gehört...da er heute auch weder auf anrufe noch auf sms reagiert hat, gehe ich mal davon aus dass der morgen net aufkreuzt...
    • Das kennt man leider nur zu gut. Und dann wird meist gleich nach dem besten Preis gefragt.


      Aber: wenn das Mopped taugt und man es sich leisten kann, etwas Geduld zu
      haben, findet sich dann doch ein Käufer.

      Bei mir waren das mal Februar annonciert - August verkauft. Preis dafür aber auch bekommen.