Linienwahl

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Nur mal so, weil es gerade mal wieder anfängt Spaß zu machen...

      Wenn wir so Linkskurven fahren, können wir nicht immer weit gucken, ob da auch was entgegenkommt.
      Da wir ja keine Rennfahrer sind, aber trotzdem (für unsere Verhältnisse) recht zügig unterwegs sind, nehmen wir dann trotzdem oder gerade deshalb gern die engere Linie.

      Die angehängten Bilder verdeutlichen denke ich, dass man das vielleicht unterlassen sollte.
      Und was, wenn man mal sieht, dass gar nichts entgegenkommt?
      Dann kann ich immer noch üben, auf der grünen Seite zu bleiben :D

      Weil - so unter uns - eigentlich fahren wir ja Mopped, weil wir Kurven fahren wollen. Und nicht, weil wir möglichst aufrecht durch das Geschlängel wollen.
      Idealline auf der Landstrasse ist halt anders als auf der Rennstrecke.


      Bilder sind von ifz.de
      die auf Facebook gepostet wurden
      Dateien
      Gruss, Floh

      Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen - kann ich!

      It's not the speed that kills. It's the sudden stop.
    • Tja, an lange aussen, spät einlenken, blick weit in die Kurve...können sich wohl wenige erinnern oder fahren seit Jahren diese mysteriöse "Ideallinie" die Du oben zeigst. Hatte gestern auf meiner Ausfahrt kurz mal einen vor mir mit so ner "orangenen" tollen Linienwahl. Da bin ich ganz schnell vorbei.....

      coffee

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Coffee ()

    • Original von Coffee
      Tja, an lange aussen, spät einlenken, blick weit in die Kurve...können sich wohl wenige erinnern oder fahren seit Jahren diese mysteriöse "Ideallinie" die Du oben zeigst.

      Kommt man solchen Experten entgegen, ist man zwangsläufig auf Kollisionskurs, wenn man selbst Linie fährt.
      In der Regel gibt der Klügere nach und man verjüngt selbst den Radius, indem man nach Innen zieht. Aber...

      ..manchmal, wirklich nur manchmal, reitet mich dann der Teufel, ich richte das Motorrad auf, gebe Vollgas, was die Lichtkanzel beeindruckend nach oben schnellen lässt, um dann im gleichen Moment zu Plan A zurückzukehren.
      Vielleicht, aber auch nur vielleicht, hat das hin und wieder erzieherischen Wert.
      Für heftige Adrenalinschübe beim gegenüber sorgt es in jedem Fall.
      Sooooo :wow: große Augen machen die dann :laugh:
      Gruss, Floh

      Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen - kann ich!

      It's not the speed that kills. It's the sudden stop.
    • RE: Linienwahl

      Original von nairolF
      Nur mal so, weil es gerade mal wieder anfängt Spaß zu machen...

      Wenn wir so Linkskurven fahren, können wir nicht immer weit gucken, ob da auch was entgegenkommt.
      Da wir ja keine Rennfahrer sind, aber trotzdem (für unsere Verhältnisse) recht zügig unterwegs sind, nehmen wir dann trotzdem oder gerade deshalb gern die engere Linie.

      Die angehängten Bilder verdeutlichen denke ich, dass man das vielleicht unterlassen sollte.
      Und was, wenn man mal sieht, dass gar nichts entgegenkommt?
      Dann kann ich immer noch üben, auf der grünen Seite zu bleiben :D

      Weil - so unter uns - eigentlich fahren wir ja Mopped, weil wir Kurven fahren wollen. Und nicht, weil wir möglichst aufrecht durch das Geschlängel wollen.
      Idealline auf der Landstrasse ist halt anders als auf der Rennstrecke.


      ich neige in frei einsehbaren Linkskurven auch zu dieser falschen engeren Linie, zwar nicht weil ich gerader durch die Kurve will, sondern bei gleicher Geschwindigkeit schräger fahren möchte, aber es ist trotzdem falsch und ich muß mich jedes mal an den noch verbliebenen Haaren auf die richtige Linie ziehen. :nono:
    • Original von Iron
      Man kann ja fast aus jeder Sache eine Wissenschaft machen.........

      Mir reichen 40 Jahre Erfahrung, Intuition, Instinkt und gesunder Menschenverstand.

      Gruß, Sigi


      ... so weit kann das mit dem Verstand ja nicht her sein, wenn man sich eine überteuerte Landmaschine mit prähistorischer Technik zum Preis eines hochentwickelten Sportgeräts kauft....

      ... und dann damit noch umgeht, als hätte man das Sportgerät gekauft.....

      Dennoch! Es gibt Menschen, die wollen, oder müssen sich mit der Theorie auseinandersetzen, damit es dann in der Praxis auch klappt.

      Fällt mir gerade ein... muss unbedingt noch das Buch "Der Kniff mit dem Knie" bestellen.
      Gruss, Floh

      Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen - kann ich!

      It's not the speed that kills. It's the sudden stop.
    • @nairolf
      :lachweg: :lachweg: Da siehst Du mal, was mit so einer Landmaschine alles geht. DAS sind die echten Herausforderungen. Mit so optimierten Serien-Spassgeräten, die wie auf Schienen laufen und alle möglichen Fahrhilfen haben, fehlt mir einfach der Fahrspass. Grau ist alle Theorie. Da erhalte ich mir lieber meine Improvisationsfähigkeit, auch was spezielle Situationen im Verkehr betrifft. Bisher bin ich damit ganz gut gefahren, im wahrsten Sinne des Wortes.

      Aber, jeder so wie er es will und sich gut damit fühlt. Das mit der bewährten amerikanischen Landmaschinentechnik mag manchem nicht eingehen, ist für mich aber halt ein bisschen Ursprünglichkeit und Abenteuer. Außerdem komme ich bei dem Bike noch an den Lenker. :laugh: :laugh: :laugh:

      Gruß, Sigi
    • RE: Linienwahl

      Original von heinz
      ich neige in frei einsehbaren Linkskurven auch zu dieser falschen engeren Linie, zwar nicht weil ich gerader durch die Kurve will, sondern bei gleicher Geschwindigkeit schräger fahren möchte, aber es ist trotzdem falsch und ich muß mich jedes mal an den noch verbliebenen Haaren auf die richtige Linie ziehen. :nono:

      da stimmen wohl weder theorie noch praxis. wenn du die linkskurve vom rechten fahrbahnrand anfährst, brauchst du eine größere schräglage. wenn du das wirklich willst "bei gleicher geschwindigkeit schräger fahren", dann bleib am beginn der linkskurve rechts.
      die rote linie fürchtet die schräglage, die grüne liebt sie
      Dateien
      • linkskurve.jpg

        (15,88 kB, 259 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • wohl etwas missverständlich ausgedrückt, einfacher gesagt, ich leide unter einem unheimlichen Kippmoment und es gibt immer eine engere Linie, die grüne wär ideal. :nixweiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von heinz ()

    • Geb ich zu, aber ich habe immer das Intro von "Black Rain" im Sinn - geile Nummer. Man wird ja noch träumen dürfen. ;) ;) ;)

      Und...komm mir jetzt bloß nicht mit "..träum weiter", das wäre ja wohl zu platt. :laugh: :laugh: :laugh:

      Gruß, Sigi