Wer von euch schmiedet bereits jetzt Pläne für die nächste Saison? Sind diese Pläne schon konkret oder vorerst noch Tourideen?
Pläne für Motorradtouren 2021
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Das meiste entscheide ich relativ kurzfristig (wetterabhängig etc.) . Dann habe ich weniger Geschiss mit "absagen, verschieben" etc.
(bei mir sind es eh nur noch wenige, Tagestouren, hier)
It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
But the best you can denk, is to be a Middlefrank.
Gruß KarleDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Karle ()
-
Ich schmiede ständig Pläne für Touren... Tagestouren, Kurztrips oder längere Touren...
-
Hallo, bin gerade beim Planen für eine Tour nach Sachsen. Olbernhau, Sächsische Schweiz.
und
zum Länderdreiecke Österreich, Slowenien, Italien mit Übernachtung am Keutschacher See
Gruß Günter -
Konkrete Pläne für mehrtägige Touren im Ausland habe ich keine, dafür aber zahlreiche Ideen für Tagestouren in Franken und Thüringen. Hier im BFF möchte ich auch in der Saison 2021 wieder Feierabend- und Frankenwald-Thüringen-Touren fahren.
Und die Seensucht wird mich auch wieder an den Happurger See und vielleicht auch noch an den Ellertshäuser-, den Weißenstädter-, den Ölschnitz- und den Auensee ziehen!
Leider dauert es noch viel zu lange bis zur neuen
Saison, aber man kann ja schon mal davon träumen!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schütze ()
-
Nachdem unser Motorradurlaub in Ligurien dieses Jahr coronabedingt ausfiel, steht das halt jetzt Pfingsten 21 auf der Agenda. Quartier in Cervo ist auch schon gebucht, Anfahrt wohl mit PKW und Hänger, müssen ja unserer Vorrat an Olivenöl irgendwie transportieren.
-
Mein Haupturlaub ist erst in einem Jahr, so Mitte September 21.
Bin jetzt schon reif für die Insel, denke da an Sardinien oder Irland.
Und wenn Corona dann immer noch wütet und Mopedfahren nicht
möglich ist,nehme ich das Tretboot nach Spiekeroog.
LG HaraldHarald CU Erlangen -
Das wird situativ vom dann aktuellen Infektionsgeschehen abhängig entschieden.
Da mache ich mir noch keinen Kopf drüber.Gruss, Floh
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen - kann ich!
It's not the speed that kills. It's the sudden stop. -
vt500 schrieb:
Bin jetzt schon reif für die Insel, denke da an Sardinien oder Irland.
Und wenn Corona dann immer noch wütet und Mopedfahren nicht
möglich ist,nehme ich das Tretboot nach Spiekeroog.
LG Harald
Musst also eins mitbringen.
MfG JensNiemand steht über dir - aber auch niemand steht dir bei.
Das ist ein hoher Preis, doch dafür bist du frei.
Du bist niemands Herr und niemands Untertan,
Einhandsegler auf dem Ozean. -
Naja Planen tut man ja immer, nur ob es dann umgesetzt wird, das bleibt dann die frage.
Geplant ist einiges, zumindest als Tages oder Wochenendtouren, für längeres kommt es
auf die Pandemie an was sie zulässt.
Aber für so Feierabendtouren oder Thüringer/ Frankenwaldtouren wird wohl Zeit sein. -
Hallo miteinander,
was macht ihr den so die ganze Zeit bis zum Saisonbeginn?
-
Heute war ich mit dem Pkw bei strahlendem Sonnenschein im verschneiten Frankenwald unterwegs und schaute auch kurz beim Ölschnitzsee vorbei, bei dem das Wasser wegen Bauabeiten immer noch abgelassen ist. Ich hoffe, dass wir in dieser Saison wieder einmal bei einer Motorradtour in der Ölschnitzhütte einkehren können!
-
Ich plane leider erst mal gar nichts dieses Jahr. Man weiß ja nicht ob man überhaupt nach Thüringen fahren darf, wenn die Temperaturen wieder steigen. Bzw. ob ich dann überhaupt noch aus meinem Landkreis raus darf.Unser Problem ist nicht die globale Erwärmung, sondern die globale Verblödung...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags