Schubert S1 oder R1

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Schubert S1 oder R1

      Hi.
      Wer hat Erfahrung mit den Schubert Helmen R1 oder S1.
      Helmkauf steht ins Haus und ich wollte die beiden mit in die Wahl ziehen.
      Oder wer kann weitere empfehlen!?

      Gruß Timo
    • Ich bin jetzt seit 4 jahren mit nem Uvex-Helm unterwegs und sehr zufrieden.
      Da ich mir dieses Jahr auch nen neuen Helm kaufen will, hab ich mal einige probiert. Der R1 wäre nicht schlecht ist mir aber zu eng oder zu groß. Meine Größe gibt es scheinbar nicht?! :)

      Ich bin bei dem hier hängen geblieben


      wing rs 745

      uvex-sports.de/uvex/sports/de/…0D82E3D3CC12569CF006248E1

      Viel Spaß beim suchen :nuts:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Meini85 ()

    • RE: Schubert S1 oder R1

      Original von Bummi
      Wer hat Erfahrung mit den Schubert Helmen R1 oder S1.
      Helmkauf steht ins Haus und ich wollte die beiden mit in die Wahl ziehen.
      Oder wer kann weitere empfehlen!?


      Die Frage ist halt, worauf du Wert legst. Die genannten beiden Helme sind an sich recht ähnlich. Der R1 ist einen Hauch kompakter leichter und auf etwas "gebücktere" Sitzposition zugeschnitten und dadurch etwas lauter als der S1, da er am Hals nicht ganz so eng abschließt. Von der Lautstärke her sind die beiden Schuberths aber so ziemlich die Speerspitze. Sonnenblende haben auch beide.

      Wenn dir Lautstärke keine zu große Rolle spielt, lege ich dir eher Shoei an's Herz.
    • RE: Schubert S1 oder R1

      Original von Marko
      Original von Bummi
      Wer hat Erfahrung mit den Schubert Helmen R1 oder S1.
      Helmkauf steht ins Haus und ich wollte die beiden mit in die Wahl ziehen.
      Oder wer kann weitere empfehlen!?


      Die Frage ist halt, worauf du Wert legst. Die genannten beiden Helme sind an sich recht ähnlich. Der R1 ist einen Hauch kompakter leichter und auf etwas "gebücktere" Sitzposition zugeschnitten und dadurch etwas lauter als der S1, da er am Hals nicht ganz so eng abschließt. Von der Lautstärke her sind die beiden Schuberths aber so ziemlich die Speerspitze. Sonnenblende haben auch beide.

      Wenn dir Lautstärke keine zu große Rolle spielt, lege ich dir eher Shoei an's Herz.


      Mir wäre diesmal die Lautstärke auch schon wichtig.
      Habe bis jetzt den Shoei X-Ceed, nur der ist in die Jahre gekommen, wackelt recht sehr am Kopf und ist auch recht laut.
      Habe mir bei Polo eben den S1 / R1 und den Shoei XR1000 angeschaut. Einer von den dreien wird es, bin mir eben noch nicht recht schlüssig welcher. Wie gesagt, die Schubert sind halt leiser.
    • Nehm den der am besten passt :nicken:

      ansonsten:

      Original von Spasstom
      ...und zweitens kommt es anders als man denkt :laugh:

      Letzte Woche bei der Louise - 20% Rabattschein und 75,- € Gutschein :bussi: dabei .

      Schuberth R1 im Wunschdesign auf den Kopf - Gr. 58 ( kleine Helmschale ) drückt an der Stirn und im Nacken - Gr. 60 ( große Helmschale ) passt an Stirn und Nacken, hat aber an den Backen viel zu viel Luft - muss wohl bei der ersten Anprobe einen anderen Kopf dabei gehabt haben :nixweiss:

      Somit also nix mit dem Wunschhelm ;(

      Der Verzweifelung nahe dann doch nochmal den XR1000 probiert - L war zu eng - XL bis auf zu viel Luft an den Backen sehr gut - freundlicher Verkäufer weißt mich auf wechselbare Wangenpolster hin - 39er statt 35er Stärke rein und der Helm sitzt perfekt.

      Somit ist der XR 1000 nun mein fünfter Shoei ! Meinem Fahrzeug und dem Alter angemessen in gedecktem silbergrau ohne futuristisches Design. :nuts:
    • Frage ist entschieden.
      War heute ausgiebig beim TAF testen und machen.
      Von dem Design her ist ja der XR1000 schon schön, schön bunt ;), aber habe mir den S1 mit doppel D Verschluß bestellt.
      Und kostet statt 478 nur 420€.
    • So, Helm ist da.
      Paßt perfekt, sieht gut aus. Jetzt fehlt nur noch der Praxistest.
      Ach und statt 478€ nun doch nur 385€. Ist sogar noch günstiger geworden als bei der Bestellung besprochen.
      TAF :top: :top: