Motorrad - Navigation

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Motorrad - Navigation

      Uups! Selbst wenn ich auch ein bereits veraltetes Thema anspreche, so wie MonsiNavigator, WerniWerni und seines gleichen, hat mich Roberts Garmin auf der Moselausfahrt doch begeistert! Nachdem ich jetzt noch zusätzliche Informationen eingeholt habe, bin ich näher an Garmin als an TomTom ...

      Hat sonst noch jemand Garmin? ?(

      Grüße, Harald :wink:
    • Ich hab noch ein Garmin GPS V. Hatte ich geschäftlich im PKW eingesetzt und da ich da jetzt ein eingebautes Navi habe, lag das Garmin ne weile im Regal. Dann dachte ich mir, wenn es schon vorhanden ist, dann kannste es auch ans Motorrad schrauben.

      Hat mir schon gute Dienste geleistet.

      Ist halt schon 5 Jahre alt und dementsprechend nicht mehr technisch auf der Höhe der Zeit. Rechnet langsam, wobei ich unterwegs nicht neu rechnen lasse und der Speicher ist nur ein Festspeicher mit 19 MB. Karte geht nicht/gibts nicht :(

      Aber da ich es halt hatte, ist es soweit schon ok.


      Mit der Software die dabei ist, kann man sehr schön Routen/Touren planen. Hier gibt es dann keine Wegpunkte, die abgefahren werden müssen. Wenn man die Route verlässt und irgendwann wieder drauf fährt, dann geht es direkt dort weiter (im Gegensatz zu PDA Navigation, da kenne ich es so, dass man alle Wegpunkte abgefahren haben muss).


      Grüße vom
      Ausi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ausi ()

    • Nachdem mein Navigate mit dem MDA nur von A nach B lotst, habe ich mir jetzt das TomTom installiert und am Sonntag zwischen Bayreuth und Speinshart doch echte Alternativrouten gefunden.
      Irgendwie macht das Teil noch nicht wirklich das was ich will. Da bist plötzlich im Wald im Schotter, dann soll man gefälligst ins Maisfeld abbiegen oder wenden nach dem man gewendet hat um danach zurück zu fahren, das gibt lustige Touren :laugh:

      Eine Ausfahrt von Navibegeisterten mit den unterschiedlichsten Systemen sollte wirklich mal vorgenommen werden. Jeder hat das gleiche Ziel nutzt aber unterschiedliche Navihilfen ( Monsi ist natürlich auch eingeladen) . Auf die Anekdoten nach Ankunft bin ich dann gespannt.

      Servus, Dietmar :wink:
      Mehr Zeit für Freizeit ! :thumbsup:
    • RE: Motorrad - Navigation

      Original von Harald
      ...
      Hat sonst noch jemand Garmin? ?(



      Ja, es soll ein, zwei Garmin-Besitzer geben, habe ich mir sagen lassen. ;D

      Im Ernst: Seit ca. 10Tkm fahre ich das Garmin Quest 1 mit Sprachausgabe im Helm. Bin sehr zufrieden damit.
    • RE: Motorrad - Navigation

      Original von Qlanz
      Im Ernst: Seit ca. 10Tkm fahre ich das Garmin Quest 1 mit Sprachausgabe im Helm. Bin sehr zufrieden damit.


      Ist das dieses Gerät, das uns über einen nicht befestigten Feldweg nach Abendberg "hetzten" wollte? :laugh:

      Wäre ja mit den BT20'ern hinter deiner GS her, aber ein paar andere wollten ja nicht so! :D

      "Träume" immer noch vom 276C von Garmin! Das soll nicht nur tauchen können ...

      Danke für eure Beiträge! :respekt:

      Grüße, Harald :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Harald ()

    • RE: Motorrad - Navigation

      Original von Harald
      Uups! Selbst wenn ich auch ein bereits veraltetes Thema anspreche, so wie MonsiNavigator, WerniWerni und seines gleichen, hat mich Roberts Garmin auf der Moselausfahrt doch begeistert! Nachdem ich jetzt noch zusätzliche Informationen eingeholt habe, bin ich näher an Garmin als an TomTom ...

      Hat sonst noch jemand Garmin? ?(

      Grüße, Harald :wink:


      nein nicht Garmin... wir haben Navigon 5...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankonia ()

    • Also wennste beim TomTom auf "kürzeste Strecke" gehst,hab ich so das Gefühl daste im Fahrradmodus raus kommst.
      Hat mir schon Weg angezeigt wo ich mit Allrad schon weiter gekommen wäre,aber es dann doch gelassen habe da die Strecken nur für den landwirtschaftlichen bzw.forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben waren.

      Lustig ist auch wennste "Keine Autobahn" aktivierst und doch auf die Autobahn fährst,dann sag er Dir in der Auffahrt "Bitte wenden". :motz:
      Wenn sie hinter dir stehen-gib Ihnen Schutz! Wenn Sie an deiner Seite stehen-erweise ihnen Respekt! Wenn sie gegen dich stehen- keine Gnade!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nightrider ()

    • RE: Motorrad - Navigation

      Ich fahr auch mit Garmin, GPsmap 60c und find das Teil einfach klasse.
      Routen am PC planen und los gehts oder einfach nach Stadt, Tanke, Kneipe etc, suchen und es geht los. Für mich nix anderes
    • Habe 3 Garmins:
      Eine altes (nicht mehr Stand der Dinge - außer Gebrauch),
      ein SP III (Street Pilot III) und
      ein 276C.
      Das 276C ist Spitze, es gibt kaum etwas Besseres (ich weiß jedenfalls keines) Es hat aber auch seinen Preis (leider)
      Ich setze die GPS-Geräte seit Jahren ein - angefangen in der Seefahrt, dann auf dem Moped und im Auto.
      Was willst du wissen? Es gibt ein tolles Forum speziell für GPS-Anwender:
      naviboard.de/index.php?

      Weitere Fragen? Her damit!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gerd1949 ()

    • Ich hätte noch zwei Begebenheiten vom gerade zurückliegenden Treffen im Erzgebirge zu berichten.

      Nr. 1: Ich und mei Fraa sind auf dem Weg zum Hotel und sehen ein uns bekanntes Gesicht hilflos am Wegesrand in der Zielortschaft stehen , das Hotel wo der allwissende Garmin hingelotst hatte, war leider leider nur eine Bushaltestelle und das Wartehäuschen hatte nur recht unzulänglichen Ubernachtungskomfort zu bieten. Das Hotel war übrigens ab Ortseingang beschildert.
      Nr.2: Freund Fritz setzt am Schluß der Tour sein FritzFritz-Gerät ein um den kürzesten Weg zum Ziel zu finden. Der Markus freute sich dann riesig weil er mit seiner 350er Beta endlich auch mal auf grobem Schotter davonstauben durfte, die Straßenbiker hatten leider wieder wenig dafür übrig.

      Die Navis können mir alle g´stohlen bleiben.
      Das ist ja fast schon wie eine neue Glaubenslehre, nach dem Motto :
      Folget mir und fraget nicht, das Ziel ist das Ziel, und der Weg wird steinig sein, ommm :wall:

      Servus, Hannla :frech:
      Mehr Zeit für Freizeit ! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hannla ()

    • Ich hab einen PDA mit Navifunktion, den verwende ich aber nur auf längeren Touren wie z.B. leztes WE.
      Da gings zum Bodensee, dann quer durchs Allgäu zum Tegernsee und dann schee gemütlich wieder heim. Wobeis des mit schee gemütlich ned wor, sch**** Oktoberfest :boese03:
      Mit der richtigen Einstellung führt mich das Ding halt auf schönen kleinen Straßen die ich nicht gekannt hätte und komm dann auch noch in einer guten Zeit da an wo ich hinmöchte.
      Der Nachteil von so einem PDA ist halt das Kabelgestöpsel was man hat, der Vorteil liegt beim Preis. Der lag bei mir bei 149 Euro für Software und 90 Euro für den GPS Empfänger, den PDA hab ich eh gehabt.
      Eine vernünftige Karte sollte man aber trotzdem schon dabeihaben und Schilder lesen müsste man auch können...
      Ich hab im übrigen schon einige Zeit gebraucht bis das Teil das gemacht hat was ICH wollte. Also mit hinpappen, einschalten und freuen war das nix. Aber jetzt passts.
    • RE: Motorrad - Navigation

      Hallo hab mir den Garmin Street Pilot III zugelegt, bin absolut zufrieden mit dem Gerät.
      Habe zur zeit noch die alte Software drauf, aber schon die neue V8 bestellt, der Garmin ist total genial da man ihn für vieles nutzen kann. Das schöne ist man kann sämtliche Routen von den Zeitschriften Downloden und aufs gerät spielen ohne sie erst um zu schreiben.
      Der Garmin ist auch für die Koordinaten Navigation tauglich, also auch für Wüstenfahrer.

      Falls Du noch fragen hast, bezüglich meines Garmins, kein Problem ich helfe gerne weiter, soweit ich es kann.
    • Hab zwar kein Garmin sondern ein ALAN, taugt mir auch noch so, halte aber das 276C ebenfalls für das beste verfügbare.

      D.H. ich konnte mich auf einigen Touren, wo dieses Teil eingesetzt wurde, sowie bei der vorherigen Planung von der super Funktionalität überzeugen.

      :wink2:Kurt
    • Navi ? - Nein danke !

      Morjin !

      Im Jahre 2003 habe ich mir für die Dose mal TomTom 2.0 nebst PAD, GPS-Maus und diversem Gekabelse und Geklipse zugelegt - für seinerzeit alles in allem etwa 800 €. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten, die ich mithilfe von pocketnavigation.de (ein sehr gutes Forum!) gelöst habe, war ich zunächst begeistert.

      Das Navi führt einen Routen, die man noch garnicht kannte und lotst einen zielsicher durch das Einbahnstrassengewirr unbekannter Städte.

      Aber:

      Es führte bei mir zu einem rapiden Abbau des Orientierungsinns. Nach ca. 2 Jahren regelmässiger Nutzung des Navi's mußte ich bei gelegentlichen Ausfällen wegen Störungen, PAD vergessen usw. feststellen, daß ich sehr große Schwierigkeiten hatte, noch mit einer Karte irgendwo hin zu navigieren.

      Ich habe mich infolgedessen wieder davon verabschiedet.

      Es muß nicht jedem so gehen wie mir und in einer Hinsicht ist das Navi wirklich unschlagbar: nämlich in unbekannten Städten.

      Aber bei mir habe ich sogar festgestellt, daß die "Karte im Gehirn", die ich von meinen "Hausstrecken" hatte, allmählich immer dünner geworden ist.

      Unter weiterer Berücksichtigung des Umstandes, daß das Navi gerade beim Motorradfahren etwas tut, was einem richtigen Motorradfahren höchst abträglich ist, nämlich den Blick, der möglichst weit auf die vor einem liegende Strecke gerichtet sein soll, und dort eine saubere Linie bilden, Gefahren erkennen soll, immer wieder auf's Cockpit des Motorrades abzulenken - lehne ich heutezutage den Einsatz von Navi aufm Moped ab.

      Gruß

      Kroni
    • RE: Navi ? - Nein danke !

      Original von Kroni
      Morjin !

      Im Jahre 2003 habe ich mir für die Dose mal TomTom 2.0 nebst PAD, GPS-Maus und diversem Gekabelse und Geklipse zugelegt - für seinerzeit alles in allem etwa 800 €. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten, die ich mithilfe von pocketnavigation.de (ein sehr gutes Forum!) gelöst habe, war ich zunächst begeistert.

      Das Navi führt einen Routen, die man noch garnicht kannte und lotst einen zielsicher durch das Einbahnstrassengewirr unbekannter Städte.

      Aber:

      Es führte bei mir zu einem rapiden Abbau des Orientierungsinns. Nach ca. 2 Jahren regelmässiger Nutzung des Navi's mußte ich bei gelegentlichen Ausfällen wegen Störungen, PAD vergessen usw. feststellen, daß ich sehr große Schwierigkeiten hatte, noch mit einer Karte irgendwo hin zu navigieren.

      Ich habe mich infolgedessen wieder davon verabschiedet.

      Es muß nicht jedem so gehen wie mir und in einer Hinsicht ist das Navi wirklich unschlagbar: nämlich in unbekannten Städten.

      Aber bei mir habe ich sogar festgestellt, daß die "Karte im Gehirn", die ich von meinen "Hausstrecken" hatte, allmählich immer dünner geworden ist.

      Unter weiterer Berücksichtigung des Umstandes, daß das Navi gerade beim Motorradfahren etwas tut, was einem richtigen Motorradfahren höchst abträglich ist, nämlich den Blick, der möglichst weit auf die vor einem liegende Strecke gerichtet sein soll, und dort eine saubere Linie bilden, Gefahren erkennen soll, immer wieder auf's Cockpit des Motorrades abzulenken - lehne ich heutezutage den Einsatz von Navi aufm Moped ab.

      Gruß

      Kroni



      Hallo,

      also deine Argumente gegen ein Navi kann ich so nicht ganz nachvollziehen. :gruebel:
      Für oder gegen Navi ist wie mit allem jedermanns eigenes Ding, der eine mags halt der andere wieder nicht.
      Aber warum sollte ich auf einmal keine Karten mehr lesen können? Das erschließt sich mir wirklich nicht.
      Dazu dass der Blick von der Straße abgelenkt wird:
      Wenn ich mit Navi fahre schau ich da gar nicht drauf. Brauch ich auch garnicht, weil da doch diese Stimme ist die mir sagt wohin ich abbiegen soll.
      Das heisst für mich, dass ich nicht immer wieder auf die Karte oder das Roadbook schauen muss das dann oben im Tankrucksack steckt und ich mich auf die Straße konzentrieren kann
      und so auch meine Tour wesentlich besser geniessen kann.
      Ich bin sicherlich kein Navi Knecht, das Navi verwende ich auch nur auf größeren Touren und da machts für mich auch Sinn und Spass. :nicken: