Hauptständer basteln

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Hauptständer basteln

      Großes Problem!

      Suche jemanden, der mir einen Hauptständer für mein Moped nach meinen Vorstellungen biegt, schweißt, macht und tut.

      Gibt es es einen BFFler oder kennt jemand jemanden, der sowas kann und macht und kein Vermögen dafür verlangt??



      So ungefähr soll die Sache aussehen:
      Dateien
      • 02fd_1.jpg

        (21,82 kB, 328 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      One life - live it
      Wenn nicht jetzt, wann dann?

    • Original von Twinni
      ... und du kannst einige Männer hier vom Forum fragen wie "leicht" du das Moped da drauf kriegst .....


      komm war doch mit 3 Mann kein Problem ;)

      Aber mal ne blöde Frage, kann man nicht den Fußhebel verlängern (oder eben anschweisen), so das auch ein nicht 100Kilo - Mann/Frau nötig ist das Ding hochzubekommen?
      Gruß Reiner

      .....immer eine Nasenlänge voraus :wink:
    • Original von woolie
      müsst ma sich mal ansehen ...... :nixweiss:


      .... Freitag ?????




      Rohre biegen und schweißen -> sollte kein Problem sein


      Na Woolie wenn du beides kannst, kannste mir meine Sturzbügel "herrichten"
    • Ist dein momentan verbauter Hauptständer Original-Original oder ein Zubehör-Original? :gruebel:

      Und den Griff zum wegschm....ääähhhh...aufbocken? Ist der auch am Mopped dran? Mach mal ein Bild. Hab dein Mopped schon lang nicht mehr gesehn. :nixweiss:

      Anderenfalls hätt ich Verwendung für den jetzigen Ständer. Machbar wär vieles. ;)
      Leute, ich glaub ich hab demnächst ein neues Thema für die "Schrauber- und Bastelecke". :nuts:
      MfG Markus

      Ein intelligenter Mann ist manchmal gezwungen sich zu betrinken um die Zeit mit Narren zu verbringen! :nuts:
      Ernest Hemingway

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Markus ()

    • Original von Twinni
      So ein Original hab ich dran ... und du kannst einige Männer hier vom Forum fragen wie "leicht" du das Moped da drauf kriegst :boese03: :boese03:
      Und dann ist das auch noch eine recht wackelige Angelegenheit, da der Ständer viel zu senkrecht ist (oder wie nennt man das :gruebel: )

      Auf dem Originalen stehts doch gut, und das aufbocken geht auch leicht, JF funktioniert an der AT net besonders, ansonsten schau Dir mal den von SW-Motech an, die funktionieren auch sehr gut.

      Micha
      Manche Erinnerungen sind zum kotzen
    • Letztlich kommt es doch auch noch darauf an, wo am Moped der Hauptständer angebracht ist.
      Sitzt er richtig im Schwerpunkt, lässt sich auch das schwerste Eisenschwein ohne Probleme durch zarte Frauenhand aufbocken.
      Fünf Zentimeter zu weit vorne oder hinten und es artet in eine Plackerei aus.
      Nur den Befestigungspunkt wird man nicht ohne weiteres verändern können.
      Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer.
      Friedrich Nitzsche (1844 - 1900)
    • Wenn das Fahrwerk tiefer gelegt ist, dann ist auch Schluß mit leicht aufbocken.
      In dem Fall sollte der Hauptständer angepaßt, also gekürzt werden (soweit das überhaupt machbar ist).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von roadwolf ()

    • Original von roadwolf
      Wenn das Fahrwerk tiefer gelegt ist, dann ist auch Schluß mit leicht aufbocken.


      ........ sprich die Twinni ist zu klein (wenn die AT tiefergelegt wurde) :lachweg: :lachweg: :lachweg:
    • :frech: :frech: :frech: :frech: Bin garnet zu klein .... die AT is orischinol! Nix tiefer !!!!

      Und ich hab schon viele Männer schwitzen sehen, die vorher groß rumgedöhnst haben: geh mal wech, das haben wir gleich

      Auch sah ich schon oft schmerzverzerrte Gesichter, wenn bei dem Versuch, sich keine Blöse geben zu wollen, der Zeh plötzlich zwischen Straße und Metall war :lachweg: :lachweg:
      One life - live it
      Wenn nicht jetzt, wann dann?

    • RE: tiefer ?

      Abgesehen davon, daß der Umlenkhebel zum Tieferlegen länger sein müsste als der Originale, wird wohl kaum einer verbaut sein, ohne, daß Twinne das vom Vorbesitzer verraten bekommen hätte. Kostet schließlich ne Menge Geld, falls es sowas für die RD07 überhaupt gibt.

      Micha
      Manche Erinnerungen sind zum kotzen
    • Normalerweise sieht man das doch schon an der Gabelbrücke oben, ob ein Bike tiefergelegt wurde, weil dann die Standrohre weiter nach oben durchgeschoben sind.

      Hey ihr Twin Treiber (hier gibts doch noch welche oder?), verratet doch Twinni den Trick wie man die AT aufbockt, oder stellt ihr eure vorsichtshalber alle auf dem Seitenständer ab ... :gruebel: ;)
    • Original von roadwolf
      Hey ihr Twin Treiber (hier gibts doch noch welche oder?), verratet doch Twinni den Trick wie man die AT aufbockt, oder stellt ihr eure vorsichtshalber alle auf dem Seitenständer ab ... :gruebel: ;)


      Bin kein AT-Treiber, aber ich bekenne mich zu den Typen, die rangegangen sind mit dem Wort: " das machen wir schon...."

      Natürlich lag es an der Einfahrt, am Wind, am Wetter oder an meinen Schuhen...... :nuts:

      Das (sch...) liebe Gerät ist echt ein Knochenbrecher :motz:
      Gruß Reiner

      .....immer eine Nasenlänge voraus :wink:
    • Na aber es muß doch nen Trick bzw. ne Technik geben, wie man die AT aufbockt, ohne sich dabei ne Zerrung zu holen, nen Zeh zu quetschen, oder was weiß ich was noch alles ....