Lohnenswerte Ziele in Franken

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Hallo Bikerfreunde,

      Wenn ich an eine meiner schönsten Touren in Franken denke, kommt mir sofort die Wiesent in den Sinn. :idee: Ein kleiner gemütlicher Fluss.
      Von der B470 aus hat man zu ca. 90% den Fluss im Auge. Bei sonnigen Wetter ein wahrer Traum. Im Sommer ist auch häufig die historische Dampflokomotive auf der Strecke zu sehen. :top:
      Anfahrt von Forchheim aus über Ebermannstadt richtung Gößweinstein.
      Oder von Heiligenstadt über Unterleinleiter (Vorsicht häufig Blitzer!!!), Gasseldorf dann links richtung Gößweinstein.


      Für eine Pause empfehle ich ein "Cafe" bei der Sachsenmühle. :hunger: Nach Muggendorf ca 5 km rechts über die Brücke dann ca. 200-300m geradeaus. Über eine Gleise und links in die Einfahrt. Man kann draußen im freien oder unter einem Zelt sitzen und den herrlichen Blick auf das Wehr der Wiesent und die vorbeifahrenden Kajakfahrer genießen. Es gibt Cafe, Kuche, Brotzeit...... usw. Der Name fällt mir leider nicht mehr ein.
      Dateien
      Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist !!!
      Mit freundlichen Bikergrüßen

      Hofi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hofi ()

    • Original von shiny-diamond
      Wie wär es mit Schloss Hallburg bei Volkach?

      weinrestaurant-schlosshallburg…task=view&id=19&Itemid=41

      Dort sind sonntags auch ab und zu Jazz-Frühstücke, hab ich aber selbst noch nicht miterlebt.



      Ich war schon mal dort zu so einem Jazz-Frühschoppen. War echt super. Auch wenn ich sonst solche Musik nicht oft - oder eher nie - höre. Die Herren haben ordentlich gegroovt. Da haben die Weißwürste noch besser geschmeckt!!

      Zum Thema Touren habe ich über den Winter ein kleines, kostenloses Portal begonnen.
      Unter www.bikeninfranken.de gibt es bis jetzt schon ein paar Touren aus dem Spessart, dem Odenwald, etc.

      Allerdings ist die Seite noch im Aufbau und aus diesem Grund die Tourenberichte und Fotos noch nicht vorhanden. Wenn das Wetter wieder besser wird, wird sich das ändern.
      Außerdem kann man auch Touren empfehlen. Würde mich freuen, wenn auch von Euch vielleicht der eine oder andere gute Tipp aus der fränkischen Schweiz, dem Altmühltal, etc. kommt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Steppi ()

    • Fichtelgebirge:

      Gedenkstätte Flossenbürg
      Ist mal was anderes. Muss ja nicht immer lustig sein. Es gibt ja auch Motorradfahrer, die nachdenklich sind.

      Felsenlabyrinth Luisenburg
      Das ist dann wieder ganz nett zur Erholung. In Bad Berneck gibt es dann die Lindenmühle, da kann man gut und teuer Essen und hinterher noch ein bisschen im Kurpark spazieren gehen und auch übernachten.


      Ganz woanders und essenstechnisch eine gute Alterntive zu Kathi: die [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&time=&date=&ttype=&q=Kuchenm%C3%BChle&sll=49.821416,11.282803&sspn=0.009788,0.020771&ie=UTF8&ll=49.821416,11.282803&spn=0.019575,0.041542&z=15&om=0]Kuchenmühle[/URL] bei Doos (nur über Albertshof zu erreichen).
      Gruß und Gute Fahrt
      Thorsten

      _________
      Keinen klaren Gedanken fassen zu können, genügt heutzutage nicht mehr. Man muss auch unfähig sein, ihn auszudrücken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von thziege ()

    • @sandman: Oberbayer ist gut-machen heuer Familienurlaub am Waginger See mit Freunden aus Lüneburg (Mopeds haben wir dabei); was gibt es alles zu erkunden? rund um Salzburg? (den einen oder anderen Pass habe ich schon gesehen), Grossglockner etc.?(andere Richtung, via Lofer)
      Tagestouren, da die Frauen mit Kindern auf dem Campingplatz bleiben (Wohnwagen)

      Kesselberg ist evtl auch im Gespräch, auch Sudelfeld

      Gruß
      Marc
      (hat Zeit bis Ende Juli)
    • Original von berta06

      Kesselberg ist evtl auch im Gespräch, auch Sudelfeld

      Gruß
      Marc
      (hat Zeit bis Ende Juli)



      Beides ein MUSS!!!! Ich stell hier mal bei Gelegenheit meine Lieblingstour ein. Wenn´s schön schräg gehen soll, ist die ideal.

      Gruß
      Marcus
    • Kommt halt auf den Geschmack an, Schotter oder Strasse

      Servus.

      noch nicht genannten Aussichtspunkte in Franken:
      Wohnsgehaig
      Moritzberg
      Hohenmirsberger Aussichtsturm
      Hesselberg, noerdlich Noerdlinger Ries
      Biergarten Baernstuebla bei Zultenberg
      Lichtenburg N50 28 35.3 E10 13 44.7

      Enge Kurven, neben den hier genannten:
      Ebern ostwaerts nach Itzgrund
      Von Abtswind nach Rehweiler
      Arnstein (Kleinziegelfelder Tal)
      Burg Feuerstein
      Volsbach nach Glashuetten

      Kurvige Strecken:
      Hafenlohrtal im Spessart
      Trubachtal
      Schmalwassertal bei Bad Kissingen (Rhoen)
      Hirschbachtal (Hersbrucker Schweiz)
      Ebelsbach nach Doerflis und dann in den Bramberger Wald bei Koenigsberg in Bayern Richtung Hohnhausen (Steigerwald, Grabfeld)
      Pottenstein nach Haselbrunn

      Schotter:
      Rotmainquelle
      Waldschaenke in der Steinachklamm, lecker Forelle
      koeniglichliches Forsthaus Waldhaus westlich Bayreuth.

      Einkehrmoeglichkeiten:
      Kuchenmuehle bei Doos, Krustenbraten bestellen
      Maihof Koettweinsdorf, guenstig
      Guegel bei Schesslitz, guenstig, nette Lage
      Edelweisshuette Naehe Hersbruck, besser aber im Sommer.

      Gruss, Dirk
    • oder:

      Bamberg - Ebern - Obereßfeld - Römhild - Meiningen - Brotterode - Tabarz - Oberhof - Suhl - Coburg

      schöne kurven zwischen Brotterode und Tabarz sowie zwischen Tabarz - Oberhof und Oberhof nach Suhl.

      In Brotterode gibt es die Skisprungschanze und eine Sommerrodelbahn. Oberhof, müsste bekannt sein. Kann man auch im Sommer schön Urlaub machen. Nette Kaffee's aussichtspunkte u.a. Exotarium.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chris_s_2610 ()