Prozente bei ATU?

Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

  • Original von Stussi
    Liegt aber in der Art des Menschen, dass er negative Erfahrungen sich besser merken kann und diese auch lieber weiter gibt, als positive Erfahrungen.


    Und komischer Weisse hat man solche Sachen auch immer nur von nem Freund seinem Kumpel seiner Tante gehört.

    Wenn ich mir bei ATU die Reifen wuchten lasse, hinterher schlimmere Vibrationen habe als vorher und am nächsten Tag (!) in meiner Vertragswerkstatt die Reifen nachwuchten lasse, dies selbst persönlich mit Argusaugen beobachte und dabei feststellen muß, daß mit den von ATU verklebten Gewichten der Reifen links 20 und rechts 25 Gramm Fehlgewicht hat (!!!), dann ist das

    1. ein Tatsachenbericht
    2. nicht nur eine negative Erfahrung sondern ein Armutszeugnis sondersgleichen.

    Reifen wuchten lernte ich bereits als Schüler mit 16 Jahren im Aushilfsjob zum Taschengeldaufbessern, und bei ATU kriegt das der ausgelernte Kfz-Mechaniker nicht auf die Reihe :wall:

    Der Vollständigkeit halber: als Ursache für die Vibrationen wurde natürlich nicht als Erstes eine Reifenunwucht in Betracht gezogen, sondern man vermutete sofort etwas an der Antriebswelle.... :klonk: :boese03: :klonk:


    Mir ist klar, daß bei 100 ATU-Fillialen schneller / häufiger ein Fehler passiert als in einer einzigen Vertragswerkstatt des Vertrauens. Nur ist es dennoch sowohl die Häufigkeit der berichteten Fehler, die einen Kopf schütteln läßt, als auch die Art der Fehler selbst. Salopp gesagt: es ist ein Unterschied, ob ein Fehler in die Kategorie "kann mal passieren" fällt, oder ob es die Kategorie "kann und darf nicht passieren" ist.
    [GLOW=#FF0000]if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } eval { ask mum; 42; } [/GLOW]
  • @ Tourkatze,

    ruf mal beim Sadi an und dann kannst Dich ja mal bei mir melden ;) Wobei ich aber nicht ganz nachvollziehen kann warum man für Pfennigsartikel Prozente braucht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Etz könnte ich natürlich anfangen mit so Sachen:

    es ca. 650 Filialen, net 100 (da passiert freilich mehr negatives als bei EINEM Händler des Vertrauens)

    oder

    bei einem täglichen Durchlauf von ca. 200- 300 Kunden, von denen (geschätzt), kommt auf die Jahreszeit drauf an, bis zu 50 nen Satz Reifen (PKW, 4 Stück) montiert und gewuchtet bekommen, und nem Wartungsintervall von vielleicht 3x im Jahr für die Wuchtmaschine, da kann es mit ziemlicher Sicherheit sein, dass diese nach ner Zeit nimmer richtig anzeigt, was aber der Mechaniker evtl. nicht merkt, der Kunde aber schon, wenn er fährt.

    oder

    Jeder hat das gute Recht auf Reklamation, die dann schnellstmöglich und möglichst korrekt ausgeführt werden muss.


    Und so weiter....


    Aber das wird bei eingefahrenen Meinungen eh nix bringen, drum lass ichs lieber.

    Dass ATU nicht mehr das ist, was es frühers vielleicht mal war, wissen WIR leider nur zu genau, aber wir versuchen das beste draus zu machen, auch für den Kunden.


    Stussi
  • Original von Marc
    @ Tourkatze,

    ruf mal beim Sadi an und dann kannst Dich ja mal bei mir melden ;) Wobei ich aber nicht ganz nachvollziehen kann warum man für Pfennigsartikel Prozente braucht.


    Ich hab doch schon am 15.7. geschrieben, dass sich das erledigt hat.

    Übrigens würde ich einen Artikel, der bei ATU etwa 45,- Euro kostet, nicht als Pfennigsartikel bezeichnen...
    Ein Freund ist ein Mensch, der mich so nimmt, wie ich bin - und nicht so, wie er meint, dass ich sein sollte oder wie er am wenigsten Schwierigkeiten mit mir hat.
  • Original von Stussi
    Aber das wird bei eingefahrenen Meinungen eh nix bringen, drum lass ichs lieber.

    Das hat mit "eingefahrenen Meinungen" nun mal leider nix - zumindest nicht viel - zu tun!

    Ich hatte meine ersten negativen Erfahrungen mit ATU bereits vor 15 Jahren, und bin dennoch immer wieder mal zu ATU gefahren, immer mit der These im Hinterkopf, daß schließlich jeder mal Fehler machen kann.

    Wenn ich jedoch im Durchschnitt jedes 2. mal - bei ein und derselben ATU-Filliale (!) - auf inkompetente Beratung stoße (wohlgemerkt von unterschiedlichen Mitarbeitern!), die, gepaart mit der eigenen Sachkenntnis der Materie, mehr als einmal durchaus den Verdacht der versuchten "Abzocke" aufkommen läßt, wenn Reparaturen und Dienstleistungen schlampig durchgeführt werden und einem oftmals auch noch überflüssige oder unnötige Reparaturen "aufgeschwatzt" werden sollen und dies - jetzt kommts - nicht nur mir selbst auch in anderen ATU-Fillialen passiert, sondern, bestätigt durch tausende Menschen in den verschiedensten Internetforen und durch neutrale Tests von Fernseh-Teams und Fachzeitschriften, auch noch bundesweit der Fall ist, dann hat das mit der Anzahl der Fillialen oder der Anzahl an durchgeführten Reparaturen wieder relativ wenig zu tun, auch wenn es 650 Fillialen und zehntausende Reparaturen täglich sein sollten.

    Wie gesagt, daß bei einer großen Kette mit zig Niederlassungen logischer Weise mehr Fehler passieren und auch öffentlich bekannt werden, ist mir klar. Wo bei meinem Händler am Tag ein Fehler passiert, sind es "bei ATU" eben gleich 650. Ich weis das sehr wohl einzuordnen.

    Doch die persönliche Erfahrung gepaart mit den anderen, im Internet nachlesbaren Berichten und Erfahrungen sprechen einfach Bände...
    [GLOW=#FF0000]if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } eval { ask mum; 42; } [/GLOW]
  • Das viele immer alles für lau haben wollen....

    Viele wollen immer alles möglichst billig haben, aber verstehen nicht, daß dann der Service und die Qualität logischerweise auf der Strecke bleibt.

    Und dann aufregen wenn die Werkstatt nebenan schließt.

    Aber geiz ist geil.

    Naja, über ATU wurde ja schon alles geschrieben.

    Fachleute arbeiten da sicher nicht viele....

    Mike
  • Ich will hier jetzt weiss Gott keinen heiligen Krieg herauf beschwören, oder etwas Schönreden, das mit Sicherheit auch passiert ist.

    Nur bin ich es eben Leid, dass sobald die Sprache auf die Firma kommt, irgendwie "Alle" sofort draufhauen, auch wenn sie evtl. nur mal was gehört oder gelesen haben.

    Wenn jemand, so wie Du Reminder, natürlich selber so seine "Erfahrungen" gemacht hat, dann ist es auch von meiner Seite her verständlich, dass Er/Du da nicht gut zu sprechen drauf bist.


    Belassen wir es hiermit dabei und freun uns über andere Sachen, wie z.B. Mopped fahrn.


    Viel Spass dabei.


    Stussi
  • Original von Tourkatze
    Original von Marc
    @ Tourkatze,

    ruf mal beim Sadi an und dann kannst Dich ja mal bei mir melden ;) Wobei ich aber nicht ganz nachvollziehen kann warum man für Pfennigsartikel Prozente braucht.


    Ich hab doch schon am 15.7. geschrieben, dass sich das erledigt hat.

    Übrigens würde ich einen Artikel, der bei ATU etwa 45,- Euro kostet, nicht als Pfennigsartikel bezeichnen...


    So langsam gehn mir Deine Hinweise was wann geschrieben wurde a weng auf den Senkel ... ich les doch nicht jeden Thread komplett durch bevor ich antworte. Habs überflogen und Deinen Beitrag in Sachen erledigt leider überlesen ;( :anbet: ... achja und bitte gern geschehen :augenrollen:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Hallo Admin oder Mods!

    Könnt Ihr bitte den Thread schließen? :augenrollen: Ich kanns ja leider nicht selber.

    Meine Anfrage hat sich ja längst erledigt - trotzdem wird Altes wohl immer wieder gerne hervorgekramt...

    :closed:
    Ein Freund ist ein Mensch, der mich so nimmt, wie ich bin - und nicht so, wie er meint, dass ich sein sollte oder wie er am wenigsten Schwierigkeiten mit mir hat.
  • Original von Tourkatze

    Meine Anfrage hat sich ja längst erledigt - trotzdem wird Altes wohl immer wieder gerne hervorgekramt...

    :closed:


    Der Thread is gerade mal 3 Tage alt :lachweg: :lachweg: :lachweg:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marc ()