Kind wirft Motorrad um

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Original von MrFreak
      ICH

      Denn Kinder unter 7 Jahren gelten bei uns m.W. als schuldunfähig -


      schuldunfähig schon, d.h. dass sie dafür nicht in den Knast gehen oder Sozialstunden usw. ableisten müssen

      Die Knirpse sind aber nach meinem Wissen durchaus deliktfähig! D.h. sie bzw. die gesetzlichen Vertreter (Eltern) müssen für den Mist, den die Zwerge anstellen gerade stehen.
      Ob die Eltern jederzeit hinter den Knirpsen stehen müssen, wenn die unterwegs sind ist ne andere Frage, aber WENN was passiert haften die Eltern! Das is zumindest meine Auffassung.

      Oder muss ich jetzt an mein Auto und Mopped nen Bullterrier binden und ein Schild "Eltern haften für ihre Kinder" anbringen um so mein Eigentum ausreichend zu schützen?

      Sollte das geltende Recht hier anders sein, bestätigt sich für mich mal wieder der alte Bikerspruch "Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure, als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz"
    • Original von Schilly
      Original von MrFreak
      ICH

      Denn Kinder unter 7 Jahren gelten bei uns m.W. als schuldunfähig -


      schuldunfähig schon, d.h. dass sie dafür nicht in den Knast gehen oder Sozialstunden usw. ableisten müssen

      Die Knirpse sind aber nach meinem Wissen durchaus deliktfähig! D.h. sie bzw. die gesetzlichen Vertreter (Eltern) müssen für den Mist, den die Zwerge anstellen gerade stehen.
      Ob die Eltern jederzeit hinter den Knirpsen stehen müssen, wenn die unterwegs sind ist ne andere Frage, aber WENN was passiert haften die Eltern! Das is zumindest meine Auffassung.

      Oder muss ich jetzt an mein Auto und Mopped nen Bullterrier binden und ein Schild "Eltern haften für ihre Kinder" anbringen um so mein Eigentum ausreichend zu schützen?

      Sollte das geltende Recht hier anders sein, bestätigt sich für mich mal wieder der alte Bikerspruch "Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure, als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz"


      Hi, leider musst du dann der Hure glauben da Eltern eben nicht für ihre Kinder haften. Das kann auf noch so vielen Schildern stehen wie's will - stimmen tuts trotzdem nicht.

      Bin auch schon mal auf einem Schaden sitzen geblieben. Beim einem Night-Skate wurde meine Maschine (damals noch Kawa) umgeschmissen und ich war nicht da. Kein Zettel - keine Zeugen die dablieben...Pech gehabt. War allerdings nicht so schlimm der Schaden.
      Weiterhin viel Erfolg!
    • Original von Schilly
      Original von MrFreak
      ICH

      Denn Kinder unter 7 Jahren gelten bei uns m.W. als schuldunfähig -


      schuldunfähig schon, d.h. dass sie dafür nicht in den Knast gehen oder Sozialstunden usw. ableisten müssen

      Die Knirpse sind aber nach meinem Wissen durchaus deliktfähig! D.h. sie bzw. die gesetzlichen Vertreter (Eltern) müssen für den Mist, den die Zwerge anstellen gerade stehen.


      Nein, wurde aber oben schon erklärt.
      Es kann dir sogar passieren, daß der Richter einem 12 jährigen für so eine Tat die Einsichtsfähigkeit abspricht, er damit nicht schuldfähig wäre, und du keinen Cent siehst.

      Gruß
      Andi
      Wer sich über das freut, was er hat, hat keine Zeit mehr, über das zu klagen, was er nicht hat. Ernst Ferstl
    • Original von Michi

      Bin auch schon mal auf einem Schaden sitzen geblieben. Beim einem Night-Skate wurde meine Maschine (damals noch Kawa) umgeschmissen und ich war nicht da. Kein Zettel - keine Zeugen die dablieben...Pech gehabt. War allerdings nicht so schlimm der Schaden.
      Weiterhin viel Erfolg!


      Na wenn niemand weiß wer das war, is klar dass Du drauf sitzen bleibst (außer bei Vollkasko).
      Du weißt ja dann auch nicht obs ein besoffner Depp oder ein Knirps von 5 Jahren war.
    • Original von RobinHood

      Nein, wurde aber oben schon erklärt.
      Es kann dir sogar passieren, daß der Richter einem 12 jährigen für so eine Tat die Einsichtsfähigkeit abspricht, er damit nicht schuldfähig wäre, und du keinen Cent siehst.

      Gruß
      Andi


      Schuldfäihg bist Du generell erst ab 14 Jahren (bedingt schuldfähig)
      de.wikipedia.org/wiki/Schuldf%C3%A4higkeit

      bei der Deliktsfähigkeit in Wikipedia steht leider was Ihr oben beschrieben habt
      de.wikipedia.org/wiki/Deliktsf%C3%A4hig

      So ne Scheiße, als doch die Hure! oder der Pittbull!
    • Versicherung zahlt manchmal

      Hallo,
      meine Tochter ist in dem Alter vor ein Auto gelaufen und hat einen Schaden von ca. 500 Euro erzeugt.
      Ich hatte so ein schlechtes Gewissen, nachdem meine Haftpflicht den Schaden abgelehnt hat, eben aus dem Grund raus, das Kinder unter 10 Jahren nicht haftbar sind.
      Also, entweder hätte ich den Schaden aus meiner Tasche bezahlt, aber ich habe meine Versicherung angerufen und dort Druck gemacht - entweder sie zahlen den Schaden, oder ich kündige meine Versicherungen bei ihnen - . Die Versicherung hat bezahlt !!!!!
      Ich habe danach vom Geschädigten einen Blumenstrauß bekommen.

      Also, erst mal mit den Eltern reden, vielleicht zahen die ja freiwillig aus ihrer Tasche, oder können bei der Versicherung tätig werden.

      Ich drück die Daumen
    • Original von Schilly
      So ne Scheiße, als doch die Hure! oder der Pittbull!


      Vergiss nicht, eine Haftpflicht für den Hund abzuschließen ... :wow: :wink2: ;) :lachweg:
      Gruß und Gute Fahrt
      Thorsten

      _________
      Keinen klaren Gedanken fassen zu können, genügt heutzutage nicht mehr. Man muss auch unfähig sein, ihn auszudrücken.
    • Original von thziege


      Vergiss nicht, eine Haftpflicht für den Hund abzuschließen ... :wow: :wink2: ;) :lachweg:


      wieso, der is doch unter 7 Jahre alt und somit nicht strafmündig ;)


      @ Jutta Das nenn ich mal verantwortungsbewußt!
      Schön, dass es noch Leute gibt, die so denken!
    • RE: Kind wirft Motorrad um

      Gibt es schon einen (hoffentlich positiven) Ausgang des Geschehens... ?

      Grüssle, Doris
      Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
      Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
      Gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. :nicken:
    • So geht doch.... es ist vollbracht. Die Freigabe ist da alles wird gezahlt. :) :respekt: nach 6 Wochen... für 2 Seiten Gutachten betrachten und 3 Zeilen Text... wenn ich so arbeiten würde :wall: :wall: :gruebel:
    • Na bei meinem Unfall hats 5 1/2 Jahre gedauert bsi alles gezahlt war, und da war ich eindeutig im Recht.

      Und Du hattest rechtlich gesehen eigentlich keinen Anspruch! Also reine Kulanzgeschichte der Versicherung

      Da würd ich mich nicht beschweren
    • Original von Schilly
      Na bei meinem Unfall hats 5 1/2 Jahre gedauert bsi alles gezahlt war, und da war ich eindeutig im Recht.

      Und Du hattest rechtlich gesehen eigentlich keinen Anspruch! Also reine Kulanzgeschichte der Versicherung

      Da würd ich mich nicht beschweren


      Ja, aber die Haftpflicht der Versicherung schließt "deliktunfähige Kinder" mit ein. Glaube sogar bis 5000 Euro.

      Aber letztendlich doch noch mal Schwein gehabt. Hoffe das es jetzt nicht wieder Probleme gibt.

      Grüße :top:
    • Original von Freestyle
      So geht doch.... es ist vollbracht. Die Freigabe ist da alles wird gezahlt. :) :respekt: nach 6 Wochen... für 2 Seiten Gutachten betrachten und 3 Zeilen Text... wenn ich so arbeiten würde :wall: :wall: :gruebel:


      Was für mich aus der Aussage nicht ersichtlich ist:
      Welche Versicherung hat gezahlt?
      # Die Haftpflichtversicherung der Eltern des Kindes oder
      # die eigene (Voll-) Kasko? :nixweiss:

      Sorry wg. der Nachfrage. :sorry:
      Abenteuer bekommt man nicht geschenkt.
      Man muss sie provozieren.
    • Hi,

      also die Versicherung der Eltern hat wohl gezahlt. Scheint eine normale Privathaftpflicht der Versicherung zu sein.

      Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Freestyle ()