Auspuff für meine Suzi (BOS oder LeoVince)

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Auspuff für meine Suzi (BOS oder LeoVince)

      Hy,

      durch einen Unfall habe ich nun die möglichkeit meinen Auspuff zu wechseln.
      Jetzt ist nur meine frage ob ich wieder einen BOS auspuff montiere der echt einen schönen sound hatte oder einen LeoVince Carbon auspuff??

      Weiß jemand schon Vor - Nachteile und wie siehts mit dem Sound aus
      Stehe schon auf recht laut und dumpf
      also nichts leises unauffälliges

      Beratet mich doch bitte mal in dieser sache - möchte dann nicht unbeding nach der montage entäuscht sein

      mfg
    • Der Leo is von Hause aus etwas dumpfer im Klang. Freu Dich aber net allzu sehr, 600cm³ kommen bei nem 4-Zylinder halt net allzu tief daher... ich hatte nen Leo an meiner 1200er Bandit - Der Hammer. Mein Schwager nen Loe an seiner 600CBF - naja...
      Wennst natürlich eh´ nen Neuen brauchst würd ich schon zum Leo greifen... :top:
      Greetz Lance
      -------Ich bin der, vor dem mich meine Eltern immer gewarnt haben-------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lance ()

    • Aus gegebenem Anlass: Der Leo kommt aus Italien - BOS aus den Niederlanden. Es soll vorkommen das man mal Ersatzteile braucht - klar nicht jeden Tag... Eater für meine BOS war innerhalb einer Woche bei mir - für nen Eater für nen Kumpel (Leo) wart ich jetzt schon 2 Monate. Komplett ist immer kein Problem - das muss man bei dem geringeren Anschaffungspreis in kauf nehmen. Verarbeitungstechnisch stell ich mal die These auf das BOS ein wenig besser ist. Von Carbon würd ich ebenfalls abraten - ist nur unnötiges Mehrgewicht - aber muss jeder selbst wissen wenn er auf die Optik steht.
    • Ich hab auch den Leo an meiner ZZR, aber 600 mit 1400ccm zu vergleichen ist nicht möglich. Bei mir brabbelt er schön dumpf im Standgas und bei Beschleunigung naja :) man hört mich kommen ;)
    • Original von duc
      Original von Michi
      Von Carbon würd ich ebenfalls abraten - ist nur unnötiges Mehrgewicht -


      Häää??? :wow:
      Meine SilMotor wiegen fasst nen Kilo weniger als die
      baugleichen aus Alu.


      Das mag bei den Sil Moto so sein - bei BOS sind die Carbontöpfe tatsächlich schwerer als die Alus! Bei den Leos weiß ichs allerdings nicht. Es ist aber oft so das die Carbontöpfe schwerer sind, da die ja nicht nur aus Carbon bestehen.
      Termignoni z.B. (wer sich so ein grottenschlecht verarbeitetes Reflexionsdingens überhaupt antuen möchte).
      Wer dann auf die vermeintlich leichteren Carbontöpfe zugreift braucht sich aber auch nicht über Verfärbungen wundern - es sei denn man fährt nie :taetschel:
    • Also bei LeoVince sind die Titantöpfe am leichtesten. Danach kommen die Carbondämpfer und am schwersten sind die Versionen aus Alu.
      Vom Klang her bervorzuge ich Leo, auch wenn die neuen Schalldämpfer durch einen geänderten dB-Killer nun etwas leiser geworden sind. Qualitativ kann man nichts gegen die Marke sagen.
      Es stimmt allerdings schon, Carbontöpfe verfärben sich mit der Zeit. Aber LeoVince tauscht sie innerhalb der Garantiezeit anstandslos um. Gut, es kann schon ein paar Tage dauern - so ist das halt mit italienischer Ware. :lachweg:

      Grüße...