Dolomiten: Christi Himmelfahrt bis Pfingsten

Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

  • Dolomiten: Christi Himmelfahrt bis Pfingsten

    Hallo Ihr,

    ich plane folgende 7-Tages-Tour von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten:

    Fr. Start in Erlangen durchs Altmühltal bis Garmisch/Mittenwald
    Sa. über die alte Brennerstraße in den Raum Bozen
    - Hier wird Quartier bezogen, damit wir die Touren mit leichtem Gepäck fahren können.
    - Unterkunft evt. Weißes Rössl in Girlan/Eppan: Preisgünstig (DZ ab 31,-), sehr gut und gemütlich, Unterstellmöglichkeiten für's Krad.
    So.-Mi. jeweils Tagestouren über die umliegenden Pässe
    Do. über Sölden bis Garmisch/Mittenwald
    Fr. zurück nach Erlangen

    Hat jemand Interesse, mitzufahren (inclusive Mitspracherecht :top:)?(Allein mag ich nicht)
    Die Zeitplanung ist noch sehr flexibel !

    Wie ist eure Erfahrung zum Wetter zu der Zeit (ich hatte da mal etwas Pech, und nach diesem langen Winter)?
    Alternativ käme noch Pfingsten bis Fronleichnam in Frage.

    Auch für das Zielgebiet wäre ich für gute Hinweise dankbar (Welche Orte wären sonst als Mittelpunkt gut geeignet? Cortina d'Ampezzo?).

    Viele Grüße
    Matthias
    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis
    ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  • RE: Dolomiten: Christi Himmelfahrt bis Pfingsten

    Ich will ja kein Spassverderber sein ... aber zu solchen Terminen? Wo Hinz und Kunz und massig Hirnis jeglicher Couleur auf 2, 3 und mehr Rädern durch die Dolos schleicht, rast und Busse dem Ganzen einen weiteren Kick verleihen? :gruebel:
    Ich möchte hiermit einfach mal (m)einen Gedanken dazu weitergeben, mehr solls echt nicht sein; mir wär´s schlichtweg zu gefährlich.

    Allen die es trotzdem tun/ wagen viel Spass, gute Fahrt und kommt gesund zurück :top:
    :saint: Wolfgang

    Man kann nichts dagegen tun dass man altert, aber man kann sich dagegen wehren dass man veraltet
    (Lord Samuel)
  • fahr noch mal in die dolos ab nächstes jahr zahlt ihr pro tag 5€ Maut

    ist schon durch:


    Passmaut in Südtirol in Form einer VIGNETTE.

    Sitzung Heute 27.03.2010 mit Dr. Florian Mussner, Assessor für Straßen Bauamt Südtirol.

    Maut steht schon heute Fest.
    5 € Motorräder 10 € Pkw 15 € Busse usw.

    Ab Herbst 2010 werden Medien und auch ADAC, ÖAMTC, Tourismusverbänden Europas,
    Reiseveranstalter usw per Rundschreiben Informiert.

    Ab Frühling 2011 kommt die Südtiroler Vignette.

    Kassiert wird durch eine Tages Vignette, die für sämtliche Südtiroler Pässe gelten.
    Die Vignette ist nur im Sommer Pflicht, und wird von Polizei, Carabinieri und
    Gemeindepolizei kontrolliert.
    Kaufen kann man die Vignette an jeder Tankstellen, Kiosk, Tabaktrafik, Raststätten.

    Laut Südtiroler Landesgesetz, werden diese Gelder Aussschlieslich für die Instandhaltung der
    Südtiroler Strassen verwendet, sprich, Sicherheit für Biker (Doppelte Leitplanken),
    Felssicherungen, Brückenbefestigungen, Straßenbelag usw.

    Frage an Dr. Mussner, wieso noch keine Info über die Südtiroler Maut Onlein Steht.
    Antwort: Es wurde Leider versäumt!

    Auf meine Bitte alle Info Onlein zu Stellen, wurde mir Versprochen,
    es werden in den nächsten Monaten auf provinz.bz.it/ (Offizielle HP Südtirol) sämtliche Details erscheinen.

    Auf jedenfalls bleibe für Euch am „Ball“ und werde alle Info weiterleiten.
    Für weitere Fragen stehe Ich zu jederzeit zur Verfügung.

    Freut Euch für Diesen Sommer in Südtirol Cruisen wir noch Gratis.
    Even in Paradise you can have a bad Day Thomas Magnum




    Gruß Udo

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Falcon ()

  • RE: Dolomiten: Christi Himmelfahrt bis Pfingsten

    Original von tdmler
    Ich will ja kein Spassverderber sein ... aber zu solchen Terminen? Wo Hinz und Kunz und massig Hirnis jeglicher Couleur auf 2, 3 und mehr Rädern durch die Dolos schleicht, rast und Busse dem Ganzen einen weiteren Kick verleihen? :gruebel:
    Ich möchte hiermit einfach mal (m)einen Gedanken dazu weitergeben, mehr solls echt nicht sein; mir wär´s schlichtweg zu gefährlich.

    Allen die es trotzdem tun/ wagen viel Spass, gute Fahrt und kommt gesund zurück :top:


    Also, ich war letztes Jahr Christi Himmelfahrt in den Dolos und es war schlichtweg total wenig los. Die meisten interessanten Pässe waren noch gesperrt, das war blöd, aber schätzungsweise auch mit ein Grund warum so sich so wenig rumgetrieben haben.
    Das einzige Problem beim Zurückfahren über den Großglockner waren gefühlte 4000 Harleys wegen Harleytreffen in Lofer :wow:
    Aber ansonsten kann ich nur sagen: Viel Spaß!

    :wink2: Irene
    :sonne:
  • RE: Dolomiten: Christi Himmelfahrt bis Pfingsten

    Alternativ kommen zeitlich noch in Frage :top::
    - 22.5. - 29.5. (ab Pfingstsamstag) 7 Tage, evt auch 8 oder 9 Tage bis 31.5.
    - 29.5. - 5.6. (eine Woche drauf bis max. Fronleichnam) 7Tage, evt. auch 9 Tage ab 27.5.

    Original von tdmler
    Ich will ja kein Spassverderber sein ... aber zu solchen Terminen? Wo Hinz und Kunz und massig Hirnis jeglicher Couleur auf 2, 3 und mehr Rädern durch die Dolos schleicht, rast und Busse dem Ganzen einen weiteren Kick verleihen? :gruebel:
    Ich möchte hiermit einfach mal (m)einen Gedanken dazu weitergeben, mehr solls echt nicht sein; mir wär´s schlichtweg zu gefährlich.

    Allen die es trotzdem tun/ wagen viel Spass, gute Fahrt und kommt gesund zurück :top:

    Ich bin für Vorschläge immer dankbar.
    Möchtest du mitfahren, und welchen Zeitraum schlägts du vor?
    Ich versuche halt, die Brückentage optimal zu nutzen.
    Abgesehen davon habe ich schon zwei mal recht gute Erfahrung zu Himmelfahrt gemacht.
    War keineswegs voll wie von dir beschrieben, nur wettertechnisch noch etwas früh.

    Ich selbst könnte aber auch asynchron fahren, also genau zwischen Himmelfahrt und Pfingsten oder Pfingsten und Fronleichnam oder andere Varianten.
    Wie gesagt: Ist sehr flexibel.
    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis
    ist in der Praxis größer als in der Theorie.

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Matthias ()

  • Original von salem
    über pfingsten?? :nono:
    ...da iss doch der
    berch.... :nicken: ;)

    Na in den Dolo's ist doch auch 'n Berch :wink2:. Sogar mehrererere ;).
    Außerdem hab ich letztes jahr keinen Einzigen mit 'nem BFF Trikot dort gefunden :nixweiss:;(
    Alea Jacta est: Ich fahre über Pfingsten, vorher sind wahrscheinlich noch einige sehr schöne Pässe gesperrt.
    Ich hab die Tour jetzt auch als solches neu eingetragen: Dolomiten über Pfingsten
    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis
    ist in der Praxis größer als in der Theorie.