2. BFF-Tour, September 2004 (Teil 6 und Schluss)

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • 2. BFF-Tour, September 2004 (Teil 6 und Schluss)

      Aus-Flug

      Die 2. BFF Tour September 2004


      Teil 6: Regenschauer - B173 - Plauen - Schwarzenbach - Himmelkron - wieder zuhaus

      (Fortsetzung von Teil 5)

      Es regnet


      Noch während unsere mutigen Luftfahrer mit dem Abstieg aus 150m Höhe beschäftigt sind, verdunkelt sich der Himmel und es fängt zu regnen an. Inzwischen haben sich Steffi und Jürgen startklar gemacht, sie werden direkt heimfahren weil es absehbar war, nicht vor 19:00 daheimzusein. Mit einem kurzen "Fahrt vorsichtig!" waren sie dann auch schon verschwunden.
      Also schnell das Lederzeug angezogen und unter die Sonnenschirme geflüchtet! Der Regenschauer war aber erfreulicherweise nach ein paar Minuten vorbei - und unsere Ballonfahrer fanden sich auch auf dem Boden der Tatsachen wieder. Da gabs strahlende Gesichter zu sehen!

      Im Landeanflug

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/81a.jpg]

      Aus diesem Bild kommen 1) die dunklen Wolken gut raus und 2) die Leinen, die so schlaff vom Ballon zur Gondel runterbaumeln. Mit diesen Leinen wird der Ballon nachts und bei Schlechtwetter festgemacht. Der Auftrieb des Ballon beträgt immerhin über 4 Tonnen !


      Nun - der Zeitpunkt war günstig um wieder weiterzufahren.

      Noch ein Oldtimer
      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/82.jpg]

      Aufbruch


      Gleich in Netzschkau gehts auf die B173 , der wir bis Hof folgen werden.
      Die B173 entpuppt sich als abwechslungsreiche Strecke, die mal breit, mal schmal und kurvenreich eine kurzweilige Etappe nach Hof darstellt.
      Nur in Plauen gings sooft rechts- und linksrum durch die Stadt - genug um die Orientierung zu verlieren.

      Jetzt, da wir so stressfrei vor uns hinrollen, ist ein wenig Zeit um ein paar Eindrücke wiederzugeben :

      Gruppenteilung


      Bewährt hatte sich die Aufteilung in 2 Gruppen : Die schnelleren konnten vorausfahren und wurden nicht unnötig eingebremst von den etwas zaghafteren Fahrern. Albdriver hatte zum Ausgleich für die verpasste 1.BFF-Tour die Rolle der Tourguides der schnelleren Gruppe übernommen (Hast Du schön gemacht, Reiner!). Ich bin denn der zweiten Gruppe vorausgefahren und es war eine sehr angenehme Art, etwas langsamer (wir haben aber bestimmt mehr gesehen - Ätsch) durch die Gegend zu gondeln. Es gab auf der Route genügend eingeplante gemeinsame Treffpunkte - ausser von einigen Ausreissern abgesehen war die Zeitdifferenz auch nicht soo gross.

      Das Wetter


      Ja, da kann ich nur sagen : Wenn Engel reisen ...
      Es gab ja zwischendurch mal am Sonntag ein paar Regentropfen, aber es hat nicht gestört.

      Stimmung


      Dazu ein Zitat : "Die Truppe war sehr bunt gewürfelt und hat trotzdem sehr gut harmoniert. lauter nette Leute, wir waren begeistert. sehr viel Spass gehabt und noch mehr gelacht."

      Dem kann ich nix hinzufügen.

      Zurück auf die Strasse :

      Hm, das könnte in Hof sein, aber genau weiss ich's net:
      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/83.jpg]

      In Hof sind wir dann weg von der B173 Richtung Schwarzenbach. Inzwischen war es gegen 16:00 geworden, und nach einem Planhalt bei Schwarzenbach wurde aufgrund der fortgeschrittenen Zeit der Bogen ums Fichtelgebirge gestrichen. Ausserdem gabs schon Kaffeedurst!
      Irgendjemand hat dann die Frankenfarm in Himmelkron vorgeschlagen. Das wurde sofort angenommen und ab gings Richtung Münchberg - Gefrees(ab hier machts Spass für die Könner!) - Bad Berneck - Himmelkron.
      Die zweite Gruppe hat sich denn aus landschaftlichen Gründen eine Alternativstrecke rausgesucht - naja, wir sind auch angekommen.

      [Blockierte Grafik: http://www.regionaltheke.de/anbieter/frankenfarm/farm.jpg]

      Nachdem die Mopeds mit Sprit versorgt waren, haben sich Albdriver, Albflyer+Barbara, Andrea, Mama und Uwe (hoffentlich hab ich niemand vergessen!) noch zum Kaffeetrinken draussen hingesetzt (Der Rest ist schon mit mehr oder weniger guten Gründen Richtung Heimat weitergefahren). Der Himmel war schon etwas düsterlich, aber es ist trocken geblieben. Und, wie schon auf der ganzen Reise, war hier etwas los : Rund um die FrankenFarm war alles zugeparkt - ein Bauern-Jahrmarkt war in vollem Gange.

      Nach dem Kaffeetrinken hiess es dann Abschied nehmen, und wir fuhren in verschiedenen Himmelsrichtungen davon.

      Für mich gings dann allein durch Bayreuth (hier muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich mich verfahren habe und vor dem Krankenhaus mitsamt startendem Rettungshubschrauber gelandet bin ..) und denn doch noch die Richtung zur Fränkischen gefunden habe. Ein Stück auf der B22, dann Eckersdorf-Plankenfels-Aufsess-Ebs quer durchs Land nach Ebermannstadt. Und fast keine Ausflügler unterwegs - die Fränkische nur für mich allein... wunderschön.

      Die Neideck (Dieses Bild entstand eine Woche vorher, bei der Vorbereitungsfahrt)

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/neideck.jpg]

      Vor Forchheim ist ein Heissluftballon praktisch vor meinen Füssen gelandet. Im Hintergrund das Walberla.

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/84.jpg]

      Um 20:00 hab ichs Moped vor der Garage abgestellt und die Kette geschmiert.(Braucht ja nicht jeder!)
      Ein wunderschönes Wochenende ist vergangen.

      Bin ich wirklich erst gestern losgefahren ?

      Uwe


      -ENDE-
      Dieser Beitrag wurde 1005 mal seit dem Erstellungdatum geändert. Der Beitrag gibt die Meinung nicht wieder , er steht bloss so da. Lesen auf eigene Gefahr.