Südnorwegen 2010

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Südnorwegen 2010

      Motorradtour durch das Land der Trolle und Fjorde.........

      Zwei Wochen Südnorwegen mit unserer BMW K 1200 GT mit insgesamt 4850Km haben wir hinter uns gebracht und haben dabei viele tolle Eindrucke über das Land der tausend Seen und Fjorde erhalten.



      Diashow
    • Hallo Peter,

      wir haben in Hyttas übernachtet. Hyttas sind kleine Holzhütten die überall zum mieten angeboten werden.
      Das Wetter wechselt ständig. In den 2 Wochen hatten wir zwei Regentage. An den anderen Tagen war es durchwachsen mit vielen sonnigen Abschnitten. Von den Temperaturen durchschnittlich 20 Grad, ideal zum Motorradfahren.

      Gruß Charly
    • Hi Charly,

      das schien ja vom Wetter ganz o.k. gewesen zu sein. Mich schreckt Norwegen, weil ich das Jugendlicher mal einen zweiwöchigen Regenurlaub in der Nähe von Bergen gemacht habe und deshalb das Land in schlechter Erinnerung habe. Die Hütten, was kosten die und haben die auch ev. so was wie Kochnischen, oder muß man Kocher etc. mitbringen?

      Gruß

      Peter
    • Hallo Martin,

      das Wetter ist sicherlich im Norden unberechenbarer als im Süden.
      Aber es regnet ja nicht nur in Norwegen.

      Regenkleidung ist aber trotzdem ein Muß!

      Hyttas sind in verschiedenste Komfortkategorien angeboten. Einige besitzen TV, kleine Kochnische mit Kühlschrank und Geschirr, ev. sogar mit einer Sitzgruppe. Andere sind spärlicher ausgestattet und nur mit Stockbetten bestückt. Die Preise sind dementsprechend unterschiedlich. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass im Süden die Preise relativ hoch angesetzt sind und je weiter man nach Norden kommt desto günstiger werden die Hyttas angeboten.

      Kochutensilien hatten wir aus Platzgründen nicht mitgenommen, dafür haben wir uns dann natürlich besser ausgestattete Hyttas angemietet.

      Gruß Charly
      Dateien
      • P1000086.jpg

        (94,63 kB, 78 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Charly ()

    • Hallo Peter,

      voll ausgestatte Hütten für 4 - 6 Personen hatten wir dieses Jahr zwischen 70 und 90 Euros ohne Bettwäsche, die hatten wir mit da sie extra kostet.

      Wir waren dieses Jahr im Juni 3 Wochen zu viert oben, Wetter kann ich so bestätigen - durchwachsen, waren jetzt das zweite mal mit dem Moped da oben - einfach nur toll, herrliche Landschaft, tolle Straßen auch auf Schotter kein Problem.

      Auf dem ersten Campingplatz auf dem wir eine Hütte hatten bekamen wir nen Campingführer mit den Plätzen die Hütten vermieten mit Preisen und Ausstattung, da konnten wir telefonisch nachfragen und reservieren - übrigens gingen da auch immer Preisverhandlungen.

      Bettwäsche hatten wir sogenannte einmal Bettwäsche aus dem Krankenhausbedarf, ist Flies, hält 3 Wochen, ist angenehm auf der Haut und hat in der Ausführung 2 Laken, 2 Decken und 2 Kissen noch nicht mal das Packmaß eines Regenkombis

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von p.rauch ()