Parken in der Fußgängerzone

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Parken in der Fußgängerzone

      Hallo liebes Forum,

      da ich gestern (angeblich) irgendwie in der Fußgängerzone von Nbg geparkt habe, darf ich nun 30 Euros zahlen.

      Weiß jemand wie das ist, wenn man ne Mahnung bekommt, ob dann gleich eine Mahngebühr drauf kommt? Weil der Strafzettel könnte ja auch verloren gegangen sein...;)


      Gruß Christoph
    • Aber klar !! Da kommt gleich mindestens das doppelte bis dreifache !!
      Hatte kürzlich wegen falsch parkens 15 Euros zu zahlen und dachte wartest auf die zweite Aufforderung... naja waren dann 45 Euronen...
      Greetz
      -------Ich bin der, vor dem mich meine Eltern immer gewarnt haben-------
    • RE: Parken in der Fußgängerzone

      Die erste Erinnernung kostet m.W. in dem Fall nichts - es könnte ja wirklich sein, dass der Zettel an der Windschutzscheibe verlorenging.
      Bei der ZWEITEN Erinnerung/Mahnung sieht das natürlich anders aus.
      Ein Freund ist ein Mensch, der mich so nimmt, wie ich bin - und nicht so, wie er meint, dass ich sein sollte oder wie er am wenigsten Schwierigkeiten mit mir hat.
    • RE: Parken in der Fußgängerzone

      Original von Christoph88
      Hallo liebes Forum,

      da ich gestern (angeblich) irgendwie in der Fußgängerzone von Nbg geparkt habe, darf ich nun 30 Euros zahlen.

      Weiß jemand wie das ist, wenn man ne Mahnung bekommt, ob dann gleich eine Mahngebühr drauf kommt? Weil der Strafzettel könnte ja auch verloren gegangen sein...;)


      Gruß Christoph


      Zahlen mußte, also was machste auf tarnen und täuschen?
      ...einen Scheiss muss ich....
    • ihr vermischt da was juristisch unterschiedliches

      ein Parkverstoß u.a. kleinere Ordnungswidrigkeiten werden i.d.R. zunächst mit einem Verwarnungsgeld geahndet, was juristisch gesehen so was wie ein Befriedungsangebot darstellt und daher relativ billig sind

      wenn man dieses Angebot warum auch immer nicht durch Zahlung annimmt, läuft die normale Bußgeldmaschinerie an und man bekommt einen Bußgeldbescheid, der grds auch schon von Anfang an möglich gewesen wäre und erheblich über dem Satz für ein Verwarnungsgeld liegt

      :wink2:
      jeder hat dumme Gedanken,
      der Weise verschweigt sie nur

      ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ingo ()

    • RE: Parken in der Fußgängerzone

      Original von Christoph88
      Hallo liebes Forum,

      da ich gestern (angeblich) irgendwie in der Fußgängerzone von Nbg geparkt habe, darf ich nun 30 Euros zahlen.

      Weiß jemand wie das ist, wenn man ne Mahnung bekommt, ob dann gleich eine Mahngebühr drauf kommt? Weil der Strafzettel könnte ja auch verloren gegangen sein...;)


      Gruß Christoph


      ich mußte damals auf die 30 euro noch 5 euro Mahngebühr
      drauflegen
      gruß Peter
    • Original von ingo
      ihr vermischt da was juristisch unterschiedliches

      ein Parkverstoß u.a. kleinere Ordnungswidrigkeiten werden i.d.R. zunächst mit einem Verwarnungsgeld geahndet, was juristisch gesehen so was wie ein Befriedungsangebot darstellt und daher relativ billig sind

      wenn man dieses Angebot warum auch immer nicht durch Zahlung annimmt, läuft die normale Bußgeldmaschinerie an und man bekommt einen Bußgeldbescheid, der grds auch schon von Anfang an möglich gewesen wäre und erheblich über dem Satz für ein Verwarnungsgeld liegt

      :wink2:


      Und... damit man dieses Befriedungsangebot auch wirklich annehmen kann, gibt's das Ganze erstmal ohne zusätzliche Gebühren nach Hause ;)

      Danach kann dann auch angemahnt werden.
      Und nach der Mahnung läuft die o.g. Bußgeldmaschinerie an

      wesnet
      Wenn Gott wollte, dass Moppeds sauber sind dann würde es Pril regnen!
    • RE: Parken in der Fußgängerzone

      Original von Uwe64
      Original von Christoph88
      Hallo liebes Forum,

      da ich gestern (angeblich) irgendwie in der Fußgängerzone von Nbg geparkt habe, darf ich nun 30 Euros zahlen.

      Weiß jemand wie das ist, wenn man ne Mahnung bekommt, ob dann gleich eine Mahngebühr drauf kommt? Weil der Strafzettel könnte ja auch verloren gegangen sein...;)


      Gruß Christoph


      Zahlen mußte, also was machste auf tarnen und täuschen?


      Weil mich dieser Strafzettel sehr geärgert hat, weil es nicht eindeutig klar war.
      Sie sollten lieber mal die Leute aufschreiben, die in der zweiten Reihe mit Warnblinker parken...diese Leute werden NIE zur Kasse gebeten.

      Von nem geparkten Auto geht kaum eine so hohe Gefahr aus, wie von einem Auto, dass mitten auf der Straße steht!!!
    • Original von sukram
      Was soll das?
      Seit wann bekommt man einen Strafzettel wenn man mit dme Moped auf dem Gehweg/ Fußgängerzone Part?
      So ein Blödsinn!
      Ham die nix anderes zutun?
      Reine Abzocke!!


      Ja, war leider mit dem Auto...
    • Es gibt 2 Möglichkeiten - 1. ich halte mich an die Vorschriften dann werd ich auch nicht belangt

      2. ich halte mich nicht daran - werd ich nicht erwischt hab ich Glück werd ich erwischt muss ich die Konsequenz tragen.

      Verstehe daher die Aufregung nicht.

      Und wenn ich sehe, wie rücksichtslos in Nürnberg teilweise geparkt wird, finde ich es richtig, dass da mal stärker kontrolliert wird.
      ( auch wenn der Grund eher leere Kassen sein dürften )

      Bei mir in der Arbeit merkt man die steigende Auftragslage, es gibt kaum mehr Parkplätze. Was aber einige nicht abhält, mit Arbeitsbühnen o. Aufliegern von Sattelzügen 5 - 10 Parkplätze zu blockieren ( teilweise mehrere Wochen ).

      Und wenn das so bleibt werd ich mich nicht mehr scheuen, da mal wo anzurufen.
    • Ich habe ja auch den Strafzettel akzeptiert und auch schon bei der PI eingezahlt...ob von einem geparkten Auto mehr Gefahr ausgeht, als von einem, dass in der zweiten Reihe geparkt wird ist allerdings fraglich!
    • Ich geb Dir da uneingeschränkt Recht, dass von Autos in der 2. Reihe - gerade hier in Nürnberg - sehr oft eine hohe Gefährdung ausgeht. Wegen mir dürften sie denen das 3 - 4 fache des normalen Tarifes abnehemen und im Wiederholungsfall.

      Was das Parken auf dem Gehweg anbelangt: wohin das führen kann, habe ich in meinem alten Wohngebiet am Harsdörfferplatz gesehen. Da wurden Hydranten, Werbesäulen und Gehwege bis zur Hauswand / Haustür zugeparkt. Mütter mit Kinderwagen o. Rollstuhlfahrer konnten dann den Weg nicht mehr nutzen. Und das geht eindeutig zu weit.
      Das war zwar oft ein Fehlverhalten einiger weiniger.

      Und das die Stadt angesichts leerer Kassen dann schaut.. In Nürnberg würde ich nirgendwo mehr parken, wo es nicht erlaubt ist. Da kann man immer mit ner Knolle rechnen.