Batteriewechselvereinfachungsmechanismus

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Original von GrafSpee
      Ist bei der KTM auch ein ziemliches gefrickel, die Batterie bei Entladung zur mitarbeit zu bewegen:
      Kickstarter raus, zweimal ohne Zündung mit Choke durchkicken, danach Choke je nach Aussentemperatur einstellen, Zündung einschalten und nochmals kräftig kicken...

      Scheisssystem, das!

      MfG Jens




      Wie heißt die Übersetzung von KTM
      KICK TEN MINUTES :haha:


      Gruß Michael
    • Genau deswegen.
      Zum Entsulfatisieren brauchst Du einen gewissen Strom. Das genau ist naemlich der Trick von diesen Geraeten zum Entsulfatisieren.
      Nur dass die nur kurze Strompulse schicken.
      Wie gross der bei Saeure Bleiakkus ist, weis ich nicht, muesste ich nachschauen. Aber der wird sich wahrscheinlich nicht von den Gellakkus unterscheiden(?).Bei Gelakkus weis ich das von meinem Solarakku im Wowa.
      Min 10 -20 A fuer 140 Ah. Also Kappa geteilt durch ~10h.

      Bedeutet, mann sollte den Moto Akku 8(?) Ah mit min 1 A laden, wenn man entsulfatisieren will(!).
      Generell gilt fuer eine Bleiakku: Er will immer voll sein. Deswegen ist es das Beste, ihn im Herbst auszubauen und/ oder immer mal wieder nachzuladen.
      Hab ich auch nicht gemacht, gebe ich zu, war neulich beim Moto, ein Druck und die Kiste konnte bewegt werden.

      Ach ja, KTM heisst: Komm Trete Mich
      Und bei der Adventure KTM A kommt noch ein 'A'ndauernd hinzu.
      Gruss
      Jochen
      ... es gibt immer einen Weg. (Evt hast Du das falsche Bike?) :nicken:
    • RE: Batteriewechselvereinfachungsmechanismus

      Original von dieMarion
      Nachdem ich am letzen Samstag im Garagenhof beim Batterieausbau geflucht habe wie ein Rohrspatz (die Nachbarskinder haben nun ein ganz neues Repertoir an Schimpfwörtern), habe ich nun einen Weg gefunden in Zukunft das Teil aus seinem engen Gehäuse zu holen, ohne mir die Finger zu verbiegen und die Nachbarschaft auf Trapp zu halten:

      Der staunende Leser darf gerne zuguttenbergen (äh ... plagiatieren, äh ... kopieren):



      Hab' das beim Roller meines Sohnes mit 2 Schlaufen Paketband gelöst. War auch eine richtige Fummelei.