1. Unfall 2011

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • 1. Unfall 2011

      Hi,

      zuerst mal, mir ist nix passiert.

      Folgendes ist passiert:


      Ich wollte mein Moped Fahrtauglich machen und habe es gestern zum Reifenhändler gebracht. Zwei Stunden später kam ich wieder zum Händler um das gute Teil abzuholen.

      Der Reifenhändler hat ne Fahrt mit meinem Moped gemacht, ist dabei weggerutscht und hat mir das Motorrad auf der linken Seite geschrottet.

      Ha Ha Ha. Wieso um Himmels willen fährt überhaupt jemand mit meinem Bike ohne meine Zustimmung?

      Angefangen von der Frontmaske, Lenker, Kupplungshebel, Blinker, Spiegel, Seitenverkleidung (Die hat jetzt ein Loch in der mitte...), Bug, Fussraster, Schalthebel, Kardan...

      Unten drunter konnte ich nicht schauen. Bin aber auch kein Fachmann.

      Habe das Bike jetzt zum Händler gebracht. Heute kommt ein Tüv Gutachter und macht mal ne Schätzung.

      Achso. Die Reifen habe ich natürlich bezahlt. Warum auch immer.

      Der Reifenhändler meinte, er könnte ja die sachen kaufen und wieder anbauen. ist ja eh nur die Optik. Natürlich nicht!!! Wer weiss was wirklich ist.


      PS: das Motorrad wurde über den Winter umgebaut und neu Lackiert. Farbe: einmalige Lackierung gemischt aus "Audi R8 weiß - Perlmut - Sternsilber". Neue Sitzbank, Technisch überholt...
    • RE: 1. Unfall 2011

      Original von Flatron
      Der Reifenhändler hat ne Fahrt mit meinem Moped gemacht....
      Wieso um Himmels willen fährt überhaupt jemand mit meinem Bike ohne meine Zustimmung?


      Notfalls redet er sich mit einer Probefahrt raus. Ne ehrliche Antwort wirst
      du da eh nicht bekommen.
      Aber so gesehen war´s gar nicht schlecht.
      Wenn´s an den frischen reifen lag, ist´s sogar gut das es nicht dir passiert ist.
      Sonst wär es deine Reparaturrechnung.

      Original von Flatron
      Der Reifenhändler meinte, er könnte ja die sachen kaufen und wieder anbauen. ist ja eh nur die Optik. .


      Ja Klar... Am besten mit Gebrauchtteilen vom Rumänischen "Fachhändler"
      Und mit den Neuteilen macht er dann die nächste Probefahrt....:lachweg:

      Der bekäme von mir eine Gerichtliche Verfügung, das er sich ab jetzt dem Motorrad nicht
      mehr als 30 Meter nähern darf. ;)
      Gruß Duc

      Früher war Sex sicher und Motorsport lebensgefährlich.
      Heute ist es umgekehrt....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Duc ()

    • "Notfalls redet er sich mit einer Probefahrt raus" ein Reifenhändler?!

      Für reifenwuchten und Montage ne Probefahrt gehts noch. Griffel weg!

      Auch wenns evtl nett gemeine war um ggf die Reifen vom schlick zu befreien,

      so darf es halt seine Versicherung richten. Er will anbauen? JAJA.....
    • Also das geht ja mal garnicht.
      Ich gebe zu, ich habe mein Moped auch schon verliehen, da bin ich nicht ganz so kleinlich, aber sorry ich bestimme wer faehrt.
      Wenn ich das in der Werkstatt abgebe und den Schluessel dazugeben, weis ich dass der Meister Probe faehrt.
      In Zukunft ueberlege ich mir ganz genau wo ich das Teil mit Schluessel abgebe.
      ... es gibt immer einen Weg. (Evt hast Du das falsche Bike?) :nicken:
    • Beileid zu dem entstandenen Schaden und dem verpatzten Saisonauftakt!

      Mein Reifenfuzzi meinte die Reifen heutzutage rutschen nicht mehr, scheint wohl doch nicht so zu sein.
      Wie schon jemand zuvor sagte, Glück im Unglück dass es nicht bei dir war, sonst gäbs keinen Schadensersatz....auch wenn das mit der Probefahrt echt nicht okay ist. Vielleicht wollte er danach auch nett sagen können: "Habe die für sie angefahren zum sorgenfreien fahren" ^^
    • Original von mfs
      ohne frage das ist sehr übel.
      aber warum zum teufel lässt man den schlüssel zum
      reifen wechsel stecken.

      gruß
      roland

      Das Motorrad stand außen am Parkplatz beim reifenhändler. Hast du schon mal ein Motorrad mit lenkradsperre bewegt? Natürlich braucht der Händler da nen schlüssel
    • RE: 1. Unfall 2011

      Original von duc
      Aber so gesehen war´s gar nicht schlecht.
      Wenn´s an den frischen reifen lag, ist´s sogar gut das es nicht dir passiert ist.
      Sonst wär es deine Reparaturrechnung.


      Na das ist vielleicht ein schwacher Trost! Er selbst hätte vielleicht gewusst, wie man sein Moped mit frischen Reifen einfährt! Frische Reifen bedeutet ja nicht zwangsläuftig Abflug!

      :boxen: Boah! Wenn er das nicht anständig seiner Versicherung meldet und alles korrekt abwickelt wird, dann kannst Du ihn bestimmt wegen Hausfriedensbruch oder Widerwärtigkeitsbenutzungsdingens oder was eben der Rechtsanwalt für die Gemeinheit für einen Namen hat festnageln. :boese03:
      Marion :saint:
      Denken ist wie googlen ... nur krasser!
    • Original von Flatron
      Original von mfs
      ohne frage das ist sehr übel.
      aber warum zum teufel lässt man den schlüssel zum
      reifen wechsel stecken.

      gruß
      roland

      Das Motorrad stand außen am Parkplatz beim reifenhändler. Hast du schon mal ein Motorrad mit lenkradsperre bewegt? Natürlich braucht der Händler da nen schlüssel


      ich wuste jetzt nicht das man die lenkradspere an den teil nicht rausmachen
      kann.
      mein mitleid hällt sich aber in grenzen. du gibst den bapist deinen schlüssel
      und gehst schlüpfer kaufen. dann kommst du nach einer halben std wieder
      willst losfahren. sei mir jetzt nicht böse aber sowas geht nicht oder man hat
      ein mordsvertrauen.
      du must dir ja bewust sein das er nicht nur die achse rausmacht sondern auch an den bremsättel ran muss. da bleib ich doch dabei stehen und schau was der gute mann an meinen motorrad schraubt. die halbe std 2-3mal im jahr sollte man doch zeit haben
    • Sehr ärgerlich das Ganze.

      Aber in einem Punkt muß ich den Händler in Schutz nehmen.
      Die Probefahrt macht er, um die Bremsen zu prüfen. Das macht meiner auch jedes Mal. Ich denke das steht so in deren Anweisungen.

      Gruß
      Andi
      Wer sich über das freut, was er hat, hat keine Zeit mehr, über das zu klagen, was er nicht hat. Ernst Ferstl
    • RE: 1. Unfall 2011

      Original von dieMarion
      Original von duc
      Aber so gesehen war´s gar nicht schlecht.
      Wenn´s an den frischen reifen lag, ist´s sogar gut das es nicht dir passiert ist.
      Sonst wär es deine Reparaturrechnung.


      Na das ist vielleicht ein schwacher Trost! Er selbst hätte vielleicht gewusst, wie man sein Moped mit frischen Reifen einfährt! Frische Reifen bedeutet ja nicht zwangsläuftig Abflug!


      Klar ist das ein schwacher Trost!
      Das weis sogar ich, das frische Reifen mit Vorsicht zu genießen sind. Und vom
      Reifenhändler erwarte ich sowas erst recht.
      Außerdem war das nur eine Spekulation meinerseits.
      Wie das wirklich passiert ist ändert an der Sache eh nichts mehr.

      @mfs:
      So weit sollte man einem Fachhändler schon trauen dürfen. Wenn mein Auto
      zur Inspektion muß stell ich mich auch nicht den ganzen Tag daneben.
      Gruß Duc

      Früher war Sex sicher und Motorsport lebensgefährlich.
      Heute ist es umgekehrt....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Duc ()

    • Original von mfs
      Original von Flatron
      Original von mfs
      ohne frage das ist sehr übel.
      aber warum zum teufel lässt man den schlüssel zum
      reifen wechsel stecken.

      gruß
      roland

      Das Motorrad stand außen am Parkplatz beim reifenhändler. Hast du schon mal ein Motorrad mit lenkradsperre bewegt? Natürlich braucht der Händler da nen schlüssel


      ich wuste jetzt nicht das man die lenkradspere an den teil nicht rausmachen
      kann.
      mein mitleid hällt sich aber in grenzen. du gibst den bapist deinen schlüssel
      und gehst schlüpfer kaufen. dann kommst du nach einer halben std wieder
      willst losfahren. sei mir jetzt nicht böse aber sowas geht nicht oder man hat
      ein mordsvertrauen.
      du must dir ja bewust sein das er nicht nur die achse rausmacht sondern auch an den bremsättel ran muss. da bleib ich doch dabei stehen und schau was der gute mann an meinen motorrad schraubt. die halbe std 2-3mal im jahr sollte man doch zeit haben


      Ich denk mal, das ist ein ganz normaler Vorgang: am Vortag abends das Moped hingebracht und am nächsten Tag abgeholt. Kann sich ja schließlich nicht jeder frei nehmen.

      Und ein bisschen Vertrauen muss man schon haben, in viele Werkstätten darf man ja nicht mal mehr rein.
      One life - live it
      Wenn nicht jetzt, wann dann?