Vollstreckung

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Vollstreckung

      Servus zusammen,

      ich bekomm noch Geld von Teldafax

      Nachdem sich mit der Guthabenauszahlung nichts getan hat, hab ich gleich den normalen Weg beschritten: Mahnung mit Fristsetzung, Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid.

      Dann sofort den Titel an die Gerichtsvollzieher-Verteilerstelle geschickt, aber der Herr Gerichtsvollzieher hats geschafft (wahrscheinlich durch die Feiertage) grad bis zum Beginn des Insolvenzverfahrens keine Vollstreckung zu erwirken.

      Wahrscheinlich kann ich meinen Titel zum Anschüren des nächsten Grillfeuers verwenden.

      Aber mir stellt sich noch eine Frage mit einem Hauch von Hoffnung. Wenn ich doch noch evtl. auch nur einen Teil bekommen sollte, muss ich meine Forderung beim Insolvenzverwalter noch mal geltend machen oder ist das durch den Vollstreckungsversuch bereits passiert?

      Vielleicht kennt sich ja jemand mit sowas aus, vielleicht schaut auch der Ingo oder ein anderer Rechtsprofi vorbei. :anbet:

      Gruß
      diddi
      there strikes me the bird out - frei nach Lothar
    • Hatte ich auch mal, ein pleite gegangener Kunde.
      Habe nach ca. halben Jahr die Auforderung bekommen, auf meine Forderungen zu verzichten, was ich natürlich nicht gemacht habe, nach einem weiteren Jahr der Bescheid: Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt.

      Durch deinen Vollstreckungsbescheid bist du sozusagen im "Verteiler" und wirst benachrichtigt. Da brauchst nix mehr zu tun.

      :wink2: Irene
      :sonne:
    • grds. stimmt das, was Irene gesagt hat, nur absolute Sicherheit, dass Du auf dem "Radar" bist mit Deiner Forderung besteht nicht, da bei so einem großen Unternehmen irgendwelche Kleinforderungen auch mal im Massenbetrieb verschütt gehen können.

      halte daher Augen und Ohren offen und wenn Du bis Spätherbst/Ende des Jahres keine Aufforderung zur Forderungsanmeldung bekommen hast, googel mal den Insolvenzverwalter raus und setze Dich mit dessen Kanzlei in Verbindung zwecks Forderungsanmeldung.

      Hoffe allerdings nicht auf Reichtümer, bei nicht priviligierten Forderungen siehst Du i.d.R. kaum noch was wieder.

      Trotzdem viel Glück!

      :wink2:
      jeder hat dumme Gedanken,
      der Weise verschweigt sie nur

      ;)
    • Ich hab von einem Auftraggeber, der letztes Jah in Insolvenz ging, eine Forderung von >1800 Euro aus Dienstleistungen gehabt.
      Lief alles über Insoverwalter ect.
      Ein irrer Papierkrieg!

      Letztlich habe ich nach 6 Monaten 42,-€ (Quotenzahlung) von meiner Forderung erhalten.
      Was ich aber heftig finde: Der Betrieb ist seit Mai d.J. aus der Insolvenz, hat über 3 Millionen Euro Schuldenquasi "abgeschüttelt" und macht nun munter weiter im Geschäft.
      Es war so ein neuartiges Inso-Verfahren - und die Gläubiger schauen nur kopfschüttelnd zu

      (vor allem weil abzusehen ist, dass diese Firma früher oder später wieder in dieselben Schwierigkeiten kommen wird!)
    • schau mal hier.
      Da hast Du das Aktenzeichen der Insolvenz und den Namen des vorläufigen Insolvenzverwalters. Du solltest einen Brief an den Schreiben, dass Du die und die Forderung geltend machst. In den nächsten Wochen erhältst Du dann vom IV ein Schriftstück, wo du alles ausfüllst und belegen musst. Auch den Zinssatz seit bestehen der Forderung kannst Du mit angeben. Ob du was bekommst? Ich glaube nicht.
      Meine ehemalige Autoversicherung ist auch pleite gegangen letztes Jahr. Jahresprämie war natürlich bezahlt. Restforderung von mir 78.- € . Auch ich werde die mir irgendwo hinmalen können. Erst kommen die Banken, dann die großen Gläuber und dann wir kleine Lichter.
    • Original von Lichtblick
      schau mal hier.
      Da hast Du das Aktenzeichen der Insolvenz und den Namen des vorläufigen Insolvenzverwalters. Du solltest einen Brief an den Schreiben, dass Du die und die Forderung geltend machst. In den nächsten Wochen erhältst Du dann vom IV ein Schriftstück, wo du alles ausfüllst und belegen musst. Auch den Zinssatz seit bestehen der Forderung kannst Du mit angeben. Ob du was bekommst? Ich glaube nicht.
      Meine ehemalige Autoversicherung ist auch pleite gegangen letztes Jahr. Jahresprämie war natürlich bezahlt. Restforderung von mir 78.- € . Auch ich werde die mir irgendwo hinmalen können. Erst kommen die Banken, dann die großen Gläuber und dann wir kleine Lichter.


      Der Link ist nützlich. Werde ich gleich mal an einem guten Kollgen weiterleiten ;)