Kreisverkehrfrage

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Kreisverkehrfrage

      Mal ne Frage:
      Es gibt einspurige und zweispurige Kreisverkehre. Gemeint ist: Im Kreisel sind durch weiße unterbrochene Linien 2 Fahrbahnen markiert.

      In GB wird das so gehandhabt, dass in den äußeren Kreis diejenigen hinaus wechseln, die an der nächsten Ausfahrt raus wollen. Wer erst an der übernächsten oder noch späteren Ausfahrt raus will bleibt im inneren Kreis. Beim Spurwechsel in den äußeren Kreis wird geblinkt. Ebenso beim Ausfahren aus dem äußeren Kreis in die Ausfahrt wird geblinkt.

      In D beobachte ich, dass das Chaos herrscht:
      - Bei Ausfahrtabsicht an der nächsten Ausfahrt aus dem Kreisel wird oft überhaupt nicht geblinkt, obwohl dies eigentlich Pflicht ist.
      - Viele blinken, wenn sie in den Kreisel einfahren, obwohl es da nichts zu blinken gibt.
      Vorfahrt hat, wer sich im Kreisel befindet - egal auf welcher Spur, falls zweispurig. Gestern wurde mir von einer einfahrenden PKW-fahrerin die Vorfahrt genommen - Beinahecrash - ich musste in die Eisen.

      Wer hat denn erst in letzter Zeit den FS gemacht und weiß vielleicht, ob es in D eine Regelung gibt, die jener in GB entspricht? Oder wenn nicht, wie ist das mit zweispurigen Kreiseln in D geregelt?

      Klar und darauf soll nicht eingegangen werden - in GB ist Linksverkehr, also alles andersrum ...
      In GB kannst du locker einen Unfall provozieren, wenn du im Kreisel auf der äußeren Spur fährst und an der nächsten Ausfahrt NICHT rausfährst. Logischerweise zieht der nächste von der inneren Spur auf die äußere, wenn er an der nächsten Ausfahrt raus will ...
      LG Gerd

      Der gute Christ soll sich hüten vor den Mathematikern und all denen, die leere Voraussagen zu machen pflegen,
      schon gar dann, wenn diese Vorhersagen zutreffen.
      Es besteht nämlich die Gefahr, dass die Mathematiker - mit dem Teufel im Bunde - den Geist trüben ( besonders deinen!) und in die Bande der Hölle verstricken.
      (Augustinus)
    • RE: Kreisverkehrfrage

      Es gibt zwei verschiedene Arten von Kreisverkehren, hab ich jedenfalls hier in Erlangen gelernt.

      Der Kreisverkehr in dem rechts vor links gilt und wo du ggf. mal in die Eisen steigen musst, weil es diese Art & Regelung von Kreisverkehren in Deutschland eigentlich nicht gibt (hier blinkst du wenn du reinfährst und blinkst wenn du rausfährst, siehe Lorlebergplatz in Erlangen) und die normale Art von Kreisverkehr, in den du fährst, wenn frei ist und du dort blinkst, wo du rausfahren möchtest.

      Ich kann´s leider nicht anders formulieren. Zu spät für verschachtelte Sätze.

      Lies doch mal hier:
      § 8 Abs. 1a Kreisverkehr
      de.wikipedia.org/wiki/Vorfahrtsregel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wildchild ()

    • RE: Kreisverkehrfrage

      Hallo du wildes Kind,

      danke erst einmal für deine Antwort. Dazu fand ich - Google sei Dank - auch noch
      fahrtipps.de/frage/kreisverkehr-vorfahrt.php
      Demzufolge wartet man beim Einfahren in den Kreisverkehr am besten auf jeden Fall und gewährt Vorfahrt.

      Das war aber nicht meine eigentliche Frage. Mir ging es um zweispurige Kreisverkehre und wer wann und wie lange die innere Spur nutzt. Dito wer nutzt die äußere und wie lange?
      Insbesondere: darf ich in D auf der äußeren Spur, falls der Kreisel zweispurig ist. mehrere Ausfahrten überfahren und z. B. erst an der dritten Ausfahrt rausfahren?
      LG Gerd

      Der gute Christ soll sich hüten vor den Mathematikern und all denen, die leere Voraussagen zu machen pflegen,
      schon gar dann, wenn diese Vorhersagen zutreffen.
      Es besteht nämlich die Gefahr, dass die Mathematiker - mit dem Teufel im Bunde - den Geist trüben ( besonders deinen!) und in die Bande der Hölle verstricken.
      (Augustinus)
    • RE: Kreisverkehrfrage

      Ja ich kenn nur leider in Deutschland gar keine mehrspurigen Kreisverkehre.
      Ich bin bis jetzt einmal in Frankreich in so nem Ding gelandet und war ehrlich gesagt, vollkommen überfordert.

      Gibt es hier denn sowas überhaupt? :gruebel:

      ------------------------------------------------------------------------

      Aber schau mal hier:

      Link 1:
      motor-talk.de/forum/mehrspuriger-kreisverkehr-t559858.html



      Link 2:
      autobild.de/artikel/verkehrspraxis-44209.html

      *wow* das Foto als der Kreisverkehr erinnert mich doch wahnsinnig an Frankreich. :eek: :eek: :eek:

      Liebe Grüsse vom
      Wildfang

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von wildchild ()

    • RE: Kreisverkehrfrage

      Hm danke!
      Im zweiten Link steht: "Gegenseitige Vorsicht und Rücksicht
      • Beim Spurwechsel oder Überholen im Kreisel blinken, um eine Gefährdung anderer auszuschließen. Auf ausreichende Lücken achten. • Wird der Kreis nicht an der ersten Ausfahrt verlassen, ist es sinnvoll, in die Mitte zu fahren. Anderen Autofahrern fällt dann das Einfädeln leichter. Rechtzeitig nach außen orientieren, nicht im letzten Moment die Spur wechseln. "
      Das entspricht eigentlich der Regelung im Ausland insbesondere in GB.
      Hier für D scheint es aber eine Empfehlung und keine Pflicht zu sein.
      Nebenbei: In GB gibt es noch ganz andere Kaliber von Kreisverkehren ...
      (da ist der abgebildete noch harmlos)
      LG Gerd

      Der gute Christ soll sich hüten vor den Mathematikern und all denen, die leere Voraussagen zu machen pflegen,
      schon gar dann, wenn diese Vorhersagen zutreffen.
      Es besteht nämlich die Gefahr, dass die Mathematiker - mit dem Teufel im Bunde - den Geist trüben ( besonders deinen!) und in die Bande der Hölle verstricken.
      (Augustinus)
    • RE: Kreisverkehrfrage

      Der ist auch schön:

      [Blockierte Grafik: http://www.bbc.co.uk/wiltshire/content/images/2007/10/22/msn_magic_roundabout_470x350.jpg]

      Wie die Regelung genau ist, kann ich dir auch nicht sagen.
      Aber ich muss auch nicht immer alles genau reglemementiert haben.
      Ein gutes Beispiel für ein selbstverständliches Miteinander und kein "du musst" gibts im Baltikum und in Rumänien. Sollten wir unfähiger sein :gruebel:
      One life - live it
      Wenn nicht jetzt, wann dann?

    • RE: Kreisverkehrfrage

      Original von wildchild
      Es gibt zwei verschiedene Arten von Kreisverkehren, hab ich jedenfalls hier in Erlangen gelernt.


      ...ich auch ;)

      Und in der Fahrschule nochmal vor ein paar Wochen

      Es ist davon abhängig, ob in der "Einfahrt" ein Vorfahrt achten-Schild steht, oder nicht.

      Falls ja: Der Verkehr im Kreis hat Vorfahrt.
      Falls nein: rechts vor links

      VG
    • RE: Kreisverkehrfrage

      Das Bild zeigt es ganz gut!

      In Italien ist es eigentlich total easy in einem mehrspurigen Kreisverkehr. Wenn man sich den Kreisverkehr als gerade Strecke vorstellt ist es ja nicht anders. Wenn man überholen will, dann fährt man auf die linke Spur, sobald man aber rausfahren will ordnet man sich nach rechts ein. Wo soll da das Problem sein?
    • Hier das passende Video zum Bild von Twinni: Youtube

      Ich war zwar schon öfter in England, aber den Kreisverkehr in Swindon hab ich bisher verpasst. Aber wie man sieht, geht das alles sehr entspannt vor sich.

      Ich hab immer den Eindruck, die Deutschen sind sehr korrekt, halten sich an alle Regeln im überregulierten Deutschland, aber wehe, sie sitzen im Auto! Dann herrscht Krieg!
    • RE: Kreisverkehrfrage

      Original von krittopp
      Original von wildchild
      Es gibt zwei verschiedene Arten von Kreisverkehren, hab ich jedenfalls hier in Erlangen gelernt.


      ...ich auch ;)

      Und in der Fahrschule nochmal vor ein paar Wochen

      Es ist davon abhängig, ob in der "Einfahrt" ein Vorfahrt achten-Schild steht, oder nicht.

      Falls ja: Der Verkehr im Kreis hat Vorfahrt.
      Falls nein: rechts vor links

      VG



      Das erste Mal im Kreisverkehr (Lorlebergplatz) ohne Fahrschule und ich hab mich gefragt, ob ich auf einer Thailändischen Autobahn bin. Da blickt doch kein Mensch durch. Jedenfalls nicht die, die nicht aus Erlangen kommen.

      Das ist fast so schön, wie der grüne Abbiegepfeil, wenn die Ampel rot ist. Siehe Dechsendorf. Die meisten bleiben stehen, bis die Ampel wieder grün ist. :augenrollen: Es gibt immer und überall irgendwelche Sonderfälle.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wildchild ()

    • RE: Kreisverkehrfrage

      Original von wildchild
      Original von krittopp
      Original von wildchild
      Es gibt zwei verschiedene Arten von Kreisverkehren, hab ich jedenfalls hier in Erlangen gelernt.


      ...ich auch ;)

      Und in der Fahrschule nochmal vor ein paar Wochen

      Es ist davon abhängig, ob in der "Einfahrt" ein Vorfahrt achten-Schild steht, oder nicht.

      Falls ja: Der Verkehr im Kreis hat Vorfahrt.
      Falls nein: rechts vor links

      VG



      Das erste Mal im Kreisverkehr (Lorlebergplatz) ohne Fahrschule und ich hab mich gefragt, ob ich auf einer Thailändischen Autobahn bin. Da blickt doch kein Mensch durch. Jedenfalls nicht die, die nicht aus Erlangen kommen.

      Das ist fast so schön, wie der grüne Abbiegepfeil, wenn die Ampel rot ist. Siehe Dechsendorf. Die meisten bleiben stehen, bis die Ampel wieder grün ist. :augenrollen: Es gibt immer und überall irgendwelche Sonderfälle.


      Aber die wenigstens die weiterfahren bleiben kurz stehen. Das erfüllt den Tatbestand eines Rotlichtverstoßes.

      In Neumarkt ist ein "mehrspuriger", bzw. diesen kann man so nutzen, was ich auch häufig mache.
    • RE: Kreisverkehr

      Weil man seinen eigenen Müll nicht löschen kann.
      Dafür gibt`s MODs und Admins. Die können u dürfen das. :wink2:

      Aber editieren kannst du ne ganze Weile... :top:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wildchild ()

    • hier in würzbug gibt´s einen dreispurigen kreisverkehr, in neustadt/aisch ist ein zweispuriger und in ingolstadt kenn ich auch einen.
      im prinzip verhält man sich zweckmäßigerweise in deutschland so wie in england, einfach weil es logisch ist. allerdings kann man sich hier nicht drauf verlassen, denn es gibt immer wieder leute, die aus angst vor spurwechsel (das muß irgendwie weh tun, anders sind für mich auch die mittelspurschleicher auf der autobahn nicht zu erklären) auf der äußeren spur bleiben und damit das einfahren in den kreisverkehr und das wechsleln von der innenbahn behindern. verbindliche regelungen zum thema hat die StVO bisher nicht hervorgebracht.
    • Original von wbdz14
      hier in würzbug gibt´s einen dreispurigen kreisverkehr, in neustadt/aisch ist ein zweispuriger und in ingolstadt kenn ich auch einen.
      im prinzip verhält man sich zweckmäßigerweise in deutschland so wie in england, einfach weil es logisch ist. allerdings kann man sich hier nicht drauf verlassen, denn es gibt immer wieder leute, die aus angst vor spurwechsel (das muß irgendwie weh tun, anders sind für mich auch die mittelspurschleicher auf der autobahn nicht zu erklären) auf der äußeren spur bleiben und damit das einfahren in den kreisverkehr und das wechsleln von der innenbahn behindern. verbindliche regelungen zum thema hat die StVO bisher nicht hervorgebracht.


      Kommt doch drauf an ob man Ortskundig ist oder nicht, Wenn ich mich nicht
      auskenne nehme ich klar die Äußere Spur.