Suche Car-Hifi-Spezialist

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Suche Car-Hifi-Spezialist

      Hallo, ich suche im Raum Forchheim / Gräfenberg / Nord-Nürnberg einen wirklich fähigen Car-Hifi-Laden.

      Oder vielleicht hat hier jemand eine Idee ?

      Aufbau: Blaupunkt Hamburg MP68 - 4 Kanal-Line-Out zur Endstufe im Kofferraum.
      600W Endstufe im Kofferraum, die jeweils die 3 Kanal-LS in den 4 Autotüren versorgen.
      Radio hat zusätzlich Masseanschluss am Gehäuse, verbunden zum Fahrzeug.
      Endstufe bekommt PLUS von ner 16² Leitung direkt von der Batterie, Masse von der Karosse.


      Problem: LiMa-Pfeifen, trotz Entstörfilter (sehr leise, kann ich fast ignorieren)
      Aber: derbes Knistern beim Einschalten, Knistern wie Kondensatorentladungen im laufenden Betrieb.

      Getestet: MP3-Player mit Akku per Cinch auf die Endstufe: Geräusche weg
      Baugleiches neues Radio gekauft: Knistern genauso da.
      Anderes Radio (Alpine): Knistern und LiMa-Pfeifen weg

      Fehler müßte also aus dem Radio kommen. ABER: In nem anderen Auto tritt bei beiden Radios das Problem nicht auf.

      :gruebel: :idee: :wall: :wow:

      Ich dreh noch durch !

      Also, wenn jemand da ne Idee hat, oder mir helfen kann, als her damit. Soll nicht umsonst sein.
      Und wenn jemand nen fähigen Car-Hifi-Laden kennt, dann wäre ich um ne Adresse sehr dankbar.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hénéré ()

    • RE: Suche Car-Hifi-Spezialist

      car-akustik.de/filialen/nuernberg/index.htm

      Hab da schon was machen lassen, sauber gearbeitet, fairer Preis.

      Er hat für mein Auto sogar eine Lenkradfernbedienung gesucht - und geiunden !! - die es offiziell laut Aussagen aller anderen ( inklusive eigener Recherche ) gar nicht gibt. Und die funktioniert. :top:

      car akustik Nürnberg
      Zerzabelshofstraße 63
      D - 90480 Nürnberg

      Tel.: 09 11 / 40 870 500

      Auch so ein absolut symphatischer Mensch - aber Alleinunterhalter. Ohne vorherige Terminabsprache muss Wartezeit eingeplant werden.
    • RE: Suche Car-Hifi-Spezialist

      Fehlerquellen gibt es hier gar viele:

      - taugt die Endstufe oder handelt es sich um eine dieser sensationellen "600 Watt" Endstufen für 79,- € aus der Bucht?

      - bei einer 16 mm² Stromversorgung braucht es zwangsläufig auch eine 16 mm² Masseversorgung, und zwar nicht nur von der Endstufe zur Karosserie, sondern natürlich auch von der Karosserie zurück zur Batterie - und hier ist in den meisten Fällen nichts gemacht worden, sondern das serienmäßige Flachband-Massekabel zu finden.

      - sind die Lautsprecherkabel, Cinchkabel und die Stromkabel auf der selben Seite verlegt, laufen also gemeinsam im selben Kanal, oder wurde - wie es sein soll - die Kabelführung getrennt, also Stromkabel auf der einen Seite und Lautsprecherkabel und Cinchkabel auf der anderen?

      - wurden qualitativ hochwertige Kabel verwendet oder war das Billigste vom Billigsten aus dem Baumarkt oder aus der Bucht gerade gut genug?

      - wurde darauf geachtet, daß die Stecker der Cinchkabel im Radioschacht definitiv keine Masseverbindung über die Karosserie bekommen können?

      - wurde für die Stromversorgung des Radios (sowohl + als auch -) separate Leitungen direkt zur Batterie gelegt oder hängt das Radio an den werksseitig installierten Anschlüssen?

      - wurde sichergestellt, daß kein Lautsprecher- oder Cinchkabel irgendwo geknickt / gequetscht wird, so daß es hierdurch weder zu Kontakt mit der Karosserie = Masse noch zu Kontakt der Leitungen untereinander kommen kann?

      - wurden die Lautsprecherkabel an den Lautsprechern, den Frequenzweichen und / oder der Endstufe sauber verschraubt / verlötet, so daß garantiert auch nicht eine einzige Litze Kontakt zum anderen Pol hat?


      Das sind so auf die Schnelle die wichtigsten Punkte die mir auf Anhieb einfallen.

      Marcus
      dessen selbst konzipierte und eingebaute Anlage rechnerisch > 2000 WRMS Leistung hat, bei der aber nichts pfeift, rauscht oder fiept!
      [GLOW=#FF0000]if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } eval { ask mum; 42; } [/GLOW]
    • RE: Suche Car-Hifi-Spezialist

      Hi Reminder,

      ich hab die Anlage damals von nem Car-Hifi-Laden einbauen lassen.
      Allerdings war da noch nicht das Radio drin.
      Die haben hochwertige Cinch-Kabel auf der BF-Seite nach hinten verlegt, die Plus-Leitung auf der F-Seite. Die Endstufe alleine hatte damals um die 300€ gekostet, mit den neuen LS in allen Türen und Einbau war das knapp ein 1000er den ich da investiert habe.
      Dann kam das Blaupunkt Hamburg MP68 ein Jahr später noch dazu, da hatte cih dann ganz leises LiMa-Pfeifen, was aber nicht abhängig vom Lautstärke-Regler war, also Musik etwas über Zimmerlautstärke und man hat es nur in den Liedpausen gehört.
      Das "Sprotzeln und Knistern kam letztes Jahr im Herbst, einfach während der Fahrt. Seitdem habe ich es in 99% aller Einschaltvorgänge. Es gibt jedoch Tage, da ist es gar nicht zu hören, auch das LiMa-Pfeifen nicht, kommt dann allerdings nach einigen KM-Fahrt.... (Hier würde ich auf Wärmeproblem tippen, aber selbst im Winter bei -20° draussen und Auto im Hof über Nacht war es am nächsten Morgen da).
      Heute komischer Weise in einer scharfen Linkskurve hat sich der Ton normalisiert, allerdings nach dem geradeaus Lenken war es wieder da.
      Habe die Kurve noch 3 Mal gefahren, aber es war leider nur einmal von Erfolg gekrönt.
      Keiner der Stecker hat Massekontakt, außer am Radio und der Endstufe. Es sind hochwertige Kabel.
      Das Radio hängt an der Bordverkabelung (will ja den Komfort der Ein- und Ausschaltens über das Zündschloß nutzen), habe allerdings auch schon direkt an die Batterie verkabelt, ohne Erfolg.
      Die Kabel an den LS in den Türen wurden alle verlötet und mit Schrumpfschläuchen überzogen.

      Das ist ja die Krux an der Sache..... nur Dank meines Rückens (und jetzt temporär mit der Hand) kann ich nicht mehr so im Auto rumturnen und messen/probieren, wie ich gerne möchte.....
    • Also wenn ich mir das alles so durchlese liegt der Verdacht nahe, daß die Endstufe nen Treffer hat.

      Hast du die Möglichkeit, testweise eine andere Endstufe reinzubauen?
      [GLOW=#FF0000]if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } eval { ask mum; 42; } [/GLOW]
    • Leider nicht. Nur hab ich das Problem mit einem MP3-Player mit eigener Stromversorgung (Akku) das Problem nicht. Daher schliesse ich eigentlich die Endstufe aus. Mit einem Alpine ist es ja auch nicht aufgetreten... Aber 2 Radios den gleichen Fehler ? Das eine war schon beim Hersteller, wäre komplett iO :(
    • Es gibt tatsächlich Fälle, in denen sich Radio + Endstufe nicht leiden mögen, muß noch nicht mal der Hersteller sein. Radio A macht macken, Radio B des selben Herstellers funktioniert einwandfrei.

      Damit bleibt höchstens noch, das Radio (testweise) auszutauschen. Ich persönlich bin ohnehin kein Blaupunkt-Fan.

      Meine Tendenz geht grundsätzlich mehr in die Richtung Clarion oder Pioneer, je nachdem, wer gerade die bessere Serie baut.

      BTW:
      Original von Hénéré
      war das knapp ein 1000er den ich da investiert habe

      ... alleine meine Verkabelung war teuerer :nuts:
      [GLOW=#FF0000]if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } eval { ask mum; 42; } [/GLOW]
    • Hab mich gerade nochmal quergelesen: es soll wohl auch andere Leute gegeben haben, die deine Probleme hatten - und da lag es am Antennenstecker bzw. daran, daß dieser nicht richtig angeschlossen war...

      Keine Ahnung was Blaupunkt da konstruiert hat / haben soll, aber ein lockerer Antennenstecker würde die Symptome erklären

      Probieren geht über studieren?!?
      [GLOW=#FF0000]if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } eval { ask mum; 42; } [/GLOW]
    • Ich hatte dazu nix gefunden ... aber den Antennenstecker werde ich morgen mal abmachen, höre eh nur MP3 über den Stick.
      Das MP68 hatte ich mir ausgesucht, wegen dem integrierten Blauzahn. Das Radio darf ich ja während der Fahrt bedienen (und nix von der Straße dabei sehen), das Handy aber nicht....

      Ich geb morgen Rückmeldung.
    • RE: Suche Car-Hifi-Spezialist

      Original von Andi
      car-akustik.de/filialen/nuernberg/index.htm

      Hab da schon was machen lassen, sauber gearbeitet, fairer Preis.

      Er hat für mein Auto sogar eine Lenkradfernbedienung gesucht - und geiunden !! - die es offiziell laut Aussagen aller anderen ( inklusive eigener Recherche ) gar nicht gibt. Und die funktioniert. :top:

      car akustik Nürnberg
      Zerzabelshofstraße 63
      D - 90480 Nürnberg

      Tel.: 09 11 / 40 870 500

      Auch so ein absolut symphatischer Mensch - aber Alleinunterhalter. Ohne vorherige Terminabsprache muss Wartezeit eingeplant werden.


      Update: Den Laden gibt es leider nicht mehr.

      car-akustik gibt es jetzt an anderer Stelle, andere Inhaber. Kann ich nix zu sagen.

      An oben genannter Adresse gibt es einen neuen Laden. Kann ich aber auch nix zu sagen.
    • Anttenne. Knisster Surr. Manche Autos haben zuwenig Masse am Fuss der Antenne. Normalweise war das oft die Ursache der Blauschund teile. Fehlende Masse am Gehause des Radios. Dann knistert der Antennfuss durch den Lack. Kurve? Wackel mal Antenne.
      Notfalls werbung fuet Stiefbruder erlaubt? Mobiele Audio Sulution.
      Mike R. mein Stiefbruder sollte das fixen koennen.
      Temperatur? Eher Feuchtigkeit am Antennfuss. Masse nicht ordenlich Fahzeugseitig. Hatte ich auch schon. Nicht unbekannt das. Masse direkt mal aufs Radiogehauese drauf. Wenn weg. Dann Antenne .
      Ich tippe Typisch Antennenmacke.
    • Abschirmungproblemm. Masse azf Radiogehauese Vorhanden? Wenn nein Spratzeltz ggf am Antennenfuss. Kurve und so. Antennfuss lose oder Lack dort zu Dick.
      Masse auf Radiogehaeuse und falls Notwendig auf Abschirmung Antenne bringen.
      Halte mal Draht zwischen Karosserie und Radiogehaeuse. Blaupunkt. War da nicht extra Flachstecker am Gehauese?
    • Ich hab ne extra Masseleitung am Radio dran, das ist es nicht.
      Das Spratzeln und Blubbern ist weg, war ein Fehler in der Endstufe.
      Nun nur noch Lima-Pfeifen. Mal lauter mal leiser.
      Wenn ich den Motor starte entscheidet es sich, ob laut oder leise.
      Alles probiert, kann aber keinen Zusammenhang feststellen.
      Nun dreh ich halt die Musik lauter oder wenns richtig pfeift, fahre ich auch mal wieder ohne Musik. Ist auch mal ganz angenehm ;)