Neue Abzocke der Regierung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Neue Abzocke der Regierung

      gestern habe ich im Radio nur nebenbei gehört ,
      Regierung plant die Hauptuntersuchung ( TÜV) in einen jährlichen Rhythmus zu verwandeln.

      d.h. ab ein Alter von 4 Jahren muss jeder PKW jährlich zum TÜV

      haben die ein an der Klatsche ?
    • Tja, wieder mal ein Auszug typischer "Geldschneiderei". Und ich sags immer und immer wieder: "solang der Bürger nix macht, machen die da oben was se wollen und der Bürger hat offensichtlich immer noch genug Kohle"... so is das !!
      In anderen Ländern wird auf die Straße gegangen und alles stillgelegt bis es passt ! :wow:
      -------Ich bin der, vor dem mich meine Eltern immer gewarnt haben-------
    • Wie kommt Ihr auf Abzocke durch die Regierung? Wir bezahlen doch den Prüfer bzw Prüforganisation.

      Seid mal nicht immer so misstrauisch. Nicht immer will die Regierung uns abzocken. Manchmal reicht es den Regierenden, uns zu schikanieren...
    • RE: Neue Abzocke der Regierung

      ...soll mir mal einer sagen, wieviel Prozent der Unfälle durch nicht verkehrssichere Fahrzeuge verursacht wird.
      Ich schätze, dass man hier eine Lösung gefunden hat, leider aber noch nicht das passende Problem dazu.
      Ich weiß auch nicht, ob das einfach nur Willkür ist oder ob sich eine Lobby durchgesetzt hat oder aber ob nur ein Brüsseler Denker grad nichts besseres zu tun hatte. Falls letzteres der Fall ist, kann er sich bei mir melden, ich könnte ihm ein paar andere Aufgaben geben.
      Jeder Tag ist gleich lang, aber unterschiedlich breit. Gruß Hans
    • RE: Neue Abzocke der Regierung

      Original von t.jones
      ...soll mir mal einer sagen, wieviel Prozent der Unfälle durch nicht verkehrssichere Fahrzeuge verursacht wird.
      .


      auf deutschen Strassen? :wall
      :..eher wegen Unachtsamkeit
      ..nicht gesehen
      ...war zu schnell
      ...aber sicher nicht weil ein Opel, Ford..und co....wegen defekten Bremsen auf der Strasse einen Unfall verursacht hat
    • Ein Bekannter von mir bekam von seinem TÜV-Prüfer (den kennt er gut) gesteckt, dass diese bei JEDEM FAHRZEUG, DAS ÄLTER ALS 7 JAHRE IST, MÄNGEL FINDEN MÜSSEN! Auch wenn das Fahrzeug keine Mängel hat ...

      Order von ganz oben. Schließlich bekommt man so einen Beschluß in der Politik leichter durch, wenn man schon vorher den Nachweis erbringen kann, dass alle Fahrzeuge die älter als 7 Jahre sind, grundsätzliche mit Mängeln behaftet sind - auch wenn ein Teil dieser nur an den Haaren herbeigezogen sind.

      Das ist nichts anderes als Geldmacherei. Und die DEKRA sowie andere Prüfberechtigte werden da mit Sicherheit auch nichts unternehmen - man schneidet sich ja schließlich nicht in's eigene Fleisch.

      :wall: :boese03: :boese03: :boese03: :boese03: :wall:
    • Original von kurventourer
      Ein Bekannter von mir bekam von seinem TÜV-Prüfer (den kennt er gut) gesteckt, dass diese bei JEDEM FAHRZEUG, DAS ÄLTER ALS 7 JAHRE IST, MÄNGEL FINDEN MÜSSEN! Auch wenn das Fahrzeug keine Mängel hat ...

      Order von ganz oben. ...


      Humor=ON
      Hmm, dann werde ich diverse Prüfer mal bei der Dachorganisation melden, die meine Fahrzeuge "ohne Mängel" geprüft haben ... sowas geht ja garnicht!!
      Als Nachweis habe ich ja noch die Prüfberichte!
      Humor=OFF

      Ich halte das für ein Gerücht!
      Aus der selben Ecke stammt vermutlich auch "Bei der MPU fliegt man beim ersten Mal immer durch" u.v.m.

      wesnet
      Wenn Gott wollte, dass Moppeds sauber sind dann würde es Pril regnen!
    • Original von kurventourer
      Ein Bekannter von mir bekam von seinem TÜV-Prüfer (den kennt er gut) gesteckt, dass diese bei JEDEM FAHRZEUG, DAS ÄLTER ALS 7 JAHRE IST, MÄNGEL FINDEN MÜSSEN! Auch wenn das Fahrzeug keine Mängel hat ...

      Da könnte was dran sein....

      Mit wollten sie kürzlich erzählen, daß zwei BLINKERBIRNCHEN NICHT MEHR HELL GENUG LEUCHTEN WÜRDEN UND AUSGETAUSCHT WERDEN MÜSSEN! :schraube:

      Ich habe den Prüfer dann die im Kofferraum befindliche, angebrochene Verpackung mit einer fehlenden Blinkerbirne nebst Kaufbeleg gezeigt und ihn darauf hingewiesen, dass eine der bemängelten Birnen erst vor 2 Wochen ausgetauscht wurde und ich gerne eine Erklärung hätte. Darauf hin hat er sich die Blinker nochmal "intensiv" angesehen und dann festgestellt, dass er sich wohl getäuscht habe... :boese03:
      [GLOW=#FF0000]if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } eval { ask mum; 42; } [/GLOW]
    • Original von kurventourer
      Ein Bekannter von mir bekam von seinem TÜV-Prüfer (den kennt er gut) gesteckt, dass diese bei JEDEM FAHRZEUG, DAS ÄLTER ALS 7 JAHRE IST, MÄNGEL FINDEN MÜSSEN! Auch wenn das Fahrzeug keine Mängel hat ...

      Ahhhhhhh jaaa.... :gruebel:

      Und deshalb kam auch meine fast 25-jährige Winterschlampe beim offiziellen TÜV ohne große Vorarbeit komplett ohne Mängel durch? :idee:

      Link dazu: bikerforum-franken.de/thread.php?postid=173703#post173703
      MfG Markus

      Ein intelligenter Mann ist manchmal gezwungen sich zu betrinken um die Zeit mit Narren zu verbringen! :nuts:
      Ernest Hemingway
    • [Ironie]

      Die Tatsache, die man da so ungeschönt gesagt bekommt, dass ein Auto mit 7 Jahren alt ist, hat mich schon nachdenklich gemacht.
      Wenn man so einen "Oldtimer" fährt, schaut das ja so aus, als wenn man sich nicht mal ein anständiges Auto leisten könnte!

      Ich stoß jetzt schnell meinen 10 Jahre alten Audi ab (mit dem gefährde ich ja bestimmt andere und mich) und besorg mir einen Neuwagen! Und spätestens nach 4 Jahren wird er wieder abgestoßen. Da hat die Karre unter meiner Hand dann grad mal 12000 km drauf, aber was solls :nixweiss:
      [/Ironie]

      Aber der Herr Ramsauer ist ja meines Wissens wenigsten noch halbwegs bei klarem Verstand und lehnt diese Abzock-Idee ab!
      Bin mal gespannt, wie es weiter geht!
      One life - live it
      Wenn nicht jetzt, wann dann?

    • Original von Reminder
      Original von kurventourer
      Ein Bekannter von mir bekam von seinem TÜV-Prüfer (den kennt er gut) gesteckt, dass diese bei JEDEM FAHRZEUG, DAS ÄLTER ALS 7 JAHRE IST, MÄNGEL FINDEN MÜSSEN! Auch wenn das Fahrzeug keine Mängel hat ...

      Da könnte was dran sein....

      Mit wollten sie kürzlich erzählen, daß zwei BLINKERBIRNCHEN NICHT MEHR HELL GENUG LEUCHTEN WÜRDEN UND AUSGETAUSCHT WERDEN MÜSSEN! :schraube:

      Ich habe den Prüfer dann die im Kofferraum befindliche, angebrochene Verpackung mit einer fehlenden Blinkerbirne nebst Kaufbeleg gezeigt und ihn darauf hingewiesen, dass eine der bemängelten Birnen erst vor 2 Wochen ausgetauscht wurde und ich gerne eine Erklärung hätte. Darauf hin hat er sich die Blinker nochmal "intensiv" angesehen und dann festgestellt, dass er sich wohl getäuscht habe... :boese03:


      Der Macker hätte sich einen Drogenschnelltest verdient......Birnchen leuchten nicht hell genug :lachweg:
      ...einen Scheiss muss ich....
    • Das ist schon bitter... Aber ich versteh's auch, das mit alten Fahrzeugen mehr Unfälle passieren - welcher Fahranfänger hat denn einen Neuwagen? :wink2:
      Klar gibt's auch so einige die mit Kisten rumfahren, bei denen quasi nix mehr Funktioniert - aber die gibt's sicher nach wie vor...