Packtaschen

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Packtaschen

      Servus,

      welche Erfahrungen habt ihr mit Packtaschen gemacht? Halten die auch bei höheren Geschwindigkeiten (150km)? Bisher hatte ich ne Gepäckrolle, allerdings war ich mit dieser nicht so zufrieden...

      Tante Lous hat jetzt von "moto detail" für 59,95 EUR welche im Angebot. Evtl taugen die?!?!

      Danke für eure Tipps...

      Gruß
    • ich hab die seit ein paar jahren, allerdings nur 1-2mal im jahr in gebrauch und als kompination zwei seitentaschen und eine große hecktasche.
      die befestigung mittels klemmleiste unter der sitzbank und mit riemen ist etwas suboptimal und benötigt übung, also nicht unbedingt das erste mal 5 minuten vor abfahrt aufpacken wollen. ansonsten reicht der platz für kleine campingeinsätze alleine oder hotel zu zweit. bei längeren regenfahrten mit schlechtem wetter kann sand u.ä. zwischen seitenabdeckung und satteltascheninnenseite kommen und zu leichten schmirgelschäden führen. außerdem empfiehllt es sich, dann alles in plastiktüten zu verpacken, da die taschen bei starkem dauerregen nicht wirklich dicht sind

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von wbdz14 ()

    • Danke schon mal...Die Befestigung ist mir das wichtigste. Es muss zu 120% fest sein, mit der Gepäckrolle hatte ich so immer meine Probleme und teilweise auch ein ungutes Gefühl...
    • Am besten du fährst mal zur Tante und schaust dirs mal an, ich hatte es auch mal an meiner BMW.

      hielt es für eine alternative zu koffern aber die hinteren verkleidungsteile waren da anderer Meinung, hab sie dann wieder verkauft.

      hab mir dann einen größeren Rucksack bei der Tante gekauft, reicht alle mal für einen 4-tages tour.

      Gruß Rainer
    • Ich hab die Ortlieb Motorradpacktaschen. Befestigung ist meiner Meinung nach sicher, dicht sind sie auch, wenngleich ich bisher nicht schneller als 130 bei Regen gefahren bin. Nehme aber trotzdem immernoch Plastiktüten als Einsatz.
      Um Beschädigungen durch Scheuern an den Seitenteilen zu vermeiden, klebe ich immer die Berührungsflächen mit durchsichtigem breitem Klebeband ab.
      Die Taschen sind groß genug, um ein Einmannzelt mit Stangen unterzubringen.

      Grüße
      Martin
      Mein Lieblingstier ist der Zapfhahn.