Maientour 2015

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Maientour 2015

      Guten Tach mal :augenrollen:
      gerade überlege ich mir, ob ich das Moppedfahren an den Nagel hänge - oder:

      Ob wir nicht einfach mal wieder eine Tour ausschreiben :nixweiss:

      2015 bietet sich natürlich das Wochenende am 01.Mai an!
      Also von Donnerstag 30.04.15 bis Sonntag 03.05.15.

      Da denke ich an die Vogesen.
      Als feste Unterkunft dann nähe Munster, also so ca. 420km von Nürnberg bzw. 410 km von mir aus entfernt!
      Kosten pro Tag für Halbpension 56,- Euro im Doppelzimmer (pro Person).

      Anfahrt ist am Donnerstag 30.04.15 bis 20 Uhr (Abendessen) vor Ort.
      Da wir von unterschiedlichen Orten kommen, sollte man sich auch zutrauen die Anreise notfalls alleine bewältigen zu können. Gleiches gilt natürlich auch für die Heimreise…
      (Wegen einer evtl. möglichen gemeinsamen Anreise bzw. auch der Zimmerbelegung werde ich alle Interessenten Anfang Dezember per Email kontaktieren/informieren…)

      Somit wären dann zwei Tage um vor Ort rumschwuchteln zu können. Am Sonntag geht es dann ja wieder heim…


      Um möglichst Fehleinschätzungen der Teilnehmerzielgruppe zu verhindern:
      Zur Frage des Fahrstils :gruebel: "normal" natürlich, das heisst wir warten auf Langsamere gerne an Abzweigen (ich muss ja auch mal rauchen) - es gibt aber auch Grenzen - die nennen sich dann Fahrradtouren :bussi:
      Oder ganz neutral versucht: StVo + MwSt, oder besser: je kurviger desto bekloppter! Irgendwie so halt.

      Diese Tour ist also definitiv nicht für Leute geeignet, welche noch keine 10.000km Mopped fahren, bzw. noch nie in den Alpen waren oder einfach gerne lieber durch die Gegend cruisen! Was aber auf gar keinen Fall geht, sind Leute die nicht „normal“ fahren, sondern ohne Wenn und Aber kreuz und quer auf der Straße rum fahren würden!


      Wer wäre dabei?

      Vorläufiger Anmeldeschluss ist der 30.11.14!


      ciao micha
      PS: Das Mitbringen eigenes Kartenmaterials oder sonstiger Orientierungsmöglichkeiten wird vorausgesetzt!

      PPS: Dieser Beitrag wurde freundlicherweise auf meinen Wunsch von einem Admin am 14.11.14 aktualisiert.


      *Beitrag wurde vom Admin auf Wunsch des Users überarbeitet*
      :nicken: Keine Angst, wir sorgen für den schlechten Ruf :nicken:
    • hohoho


      da bist aber bald dran. :lachweg: :lachweg: :lachweg:
      Fast noch 'n halbes Jahr hin. Wie wär's demnächst?

      Mai oder evtl. Pfingsten geht's dann bei mir wieder Richtung Vercors ...


      GLG, Taureau, der mit 'ner R1 tanzt
      LG Gerd

      Der gute Christ soll sich hüten vor den Mathematikern und all denen, die leere Voraussagen zu machen pflegen,
      schon gar dann, wenn diese Vorhersagen zutreffen.
      Es besteht nämlich die Gefahr, dass die Mathematiker - mit dem Teufel im Bunde - den Geist trüben ( besonders deinen!) und in die Bande der Hölle verstricken.
      (Augustinus)
    • Hi Micha.

      Vielen Dank für Dein Posting....das zigste "unter-120km/h-Fahrer-Bashing" (zusammen mit Deinem diskussionswürdigen Formulierungen) hat mir sehr deutlich gezeigt, daß das hier tatsächlich kein Platz für mich ist.

      Ich wünsche Euch noch eine schöne und knitterfreie Zeit, machts gut, Sigena

      @Admins: wie kann ich denn meinen Account hier löschen?
    • Liebe Sigena,

      ich greife mal voraus, da ich den Autor recht gut kenne.

      Sei dir gewiss, dass damit sicherlich nicht Fahrer/innen von klassischen Motorrädern oder schwächer motorisierten Moppeds gemeint waren.

      Es geht in dem "normal fahren" Beitrag auch nicht um die absolute Geschwindigkeit, sondern um die Frage inwiefern bei manchen Leuten Eigen- und Fremdeinschätzung in Einklang zu bringen sind.

      Und bei diesem Aufruf geht es darum, dass sich in dieser Gruppe Leute falsch am Platz fühlen würden, würden sie mit einem Schnitt von 40 fahren wollen.
      Und das zielt in erster Linie auf die modisch gekleideten Zweiradfahrer mit den neckischen gelben Westchen.

      Ist also kein Grund sich hier abzumelden. ;)
      Gruss, Floh

      Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen - kann ich!

      It's not the speed that kills. It's the sudden stop.
    • Hallo Floh.

      Das sehe ich anders...meine Erfahrung der letzten Monate hier ist, daß für mich zuviele Schreiber den Postings nach mit U120-Fahrern nicht wirklich was anfangen kann, sondern diese nur brauchen, um den eigenen nicht StVO-konformen Fahrstil(*) überhöhen zu können
      Ernsthafte Diskussionen zu diesem Thema werden ins Lächerliche gezogen oder den eigenen Interessen folgend umgedeutet...

      Ich habe mich hier im Forum registriert, weil ich davon ausgegangen bin, daß es über das gemeinsame Interesse am Motorradfahren im schönen Franken hier allen Facetten Raum bietet und sich die naturgemäß entstehenden "Glaubensrichtungen" vor diesem Hintergrund ausreichend respektieren, um dieses Miteinander wahr werden zu lassen. Ich wurde aus meiner Sicht eines besseren belehrt und ziehe nun die für mich logische Konsequenz. Michas Beitrag war nicht die Ursache meines Entscheidung, sondern nur der berühmte Tropfen, der das Faß zum Überlaufen brachte...

      Wie ich aus einem sehr guten Gespräch am Sommerfest mitgenommen habe, reihe ich mich damit in eine lange Schlange von 125er, 250er und ähnlich motorisierten Leuten ein, die hier mal reinschnuppern und nach einiger Zeit feststellen, daß dies nicht der Platz ist, den sie gesucht haben...und eben wieder gehen.

      In diesem Sinne: Over and Out, Sigena

      PS: (*) Nach meiner Überzeugung soll jeder so fahren wie er will, aber es sei die Frage erlaubt, ob nicht manche der hier entspannt vermerkten Geschwindigkeiten aus Gründen der Sicherheit sowohl für die anderen Verkehrsteilnehmer als auch die eigene nicht besser auf einer abgesperrten (Renn)Strecke dargeboten werden sollten ais auf unübersichtlichen Landstrassen mit allen Arten von anderen Nutzern.
    • Original von Sigena
      Das sehe ich anders...meine Erfahrung der letzten Monate hier ist, daß für mich zuviele Schreiber den Postings nach mit U120-Fahrern nicht wirklich was anfangen kann, sondern diese nur brauchen, um den eigenen nicht StVO-konformen Fahrstil(*) überhöhen zu können
      Ernsthafte Diskussionen zu diesem Thema werden ins Lächerliche gezogen oder den eigenen Interessen folgend umgedeutet...


      Hallo Sigena,

      meine Erfahrung der letzten 10 Jahre in diesem Forum ist, dass jene Ü120 Fahrer die davon sprechen zügig unterwegs zu sein, ganz schnell ganz blass werden und kreuz und quer fahren, sobald es mal in wirklich kurvenreiches Terrain geht. Da kann man dann selbst mit einer 500er Einzylinder als hirnloser Raser hingestellt werden.

      Und glaub mir... die Anzahl derer, mit denen man "ziemlich zügig" fahren kann, ist in der Realität sehr übersichtlich. Das klappt nur dann, wenn die Strecke übersichtlich und gut ausgebaut ist. Möglichst gerade.

      Auch ist es so, dass die "Rasertouren", die in Realität auch in ohne Gefahr für die Lizenz zu absolvieren waren, nicht mehr öffentlich eingestellt wurden. Der Grund war, dass diese Geschwindigkeiten eben auch in den Kurven gefahren werden und sich immer wieder Leute dazu gemeldet haben, die nicht über die entsprechenden Fähigkeiten verfügt haben.
      Dadurch, weil sie es eben doch probiert haben den Anschluss zu halten, wurde die Sache gefährlich.
      Und genau darum geht es in Michas 'Fahrstile' Beitrag.
      Gefährlich wird es dann, wenn man die Sache nicht mehr unter Kontrolle hat. Wenn man aus der Spur getragen wird, Kurven schneidet, über seine eigenen Verhältnisse fahrt. Und das hat primär erst mal nichts mit der absoluten Geschwindigkeit zu tun. Das passiert durchaus auch im Bereich von 60kmh.

      Über die aktuelle ZZ Truppe wage ich es nicht mir ein Urteil zu bilden, da ich hier noch nicht mitgefahren bin.

      Und vielleicht könnte jemand von der Administration den Beitrag splitten - Bitte. :)
      Gruss, Floh

      Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen - kann ich!

      It's not the speed that kills. It's the sudden stop.
    • Ich hoffe doch mal, dass nicht ICH mit meinem Beitrag oben "Sigena" gefrustet habe und womöglich dem Gedanken zum Verlassen des Forums nahe gebracht habe. "Chaot" hat in seinem Link "normal" eigentlich das Wesentliche bereits beschrieben. Ich habe hier mal einen uralten Beitrag ausgegraben. Doch bevor ihr dies lest - ist ja ne längere Sache - möchte ich klarstellen:
      Wenn man gemeinsam in einer Gruppe unterwegs ist, gehört Toleranz und Rücksichtnahme zu den obersten Geboten. Schließlich wollen alle wieder heil und gesund nach Hause kommen. D.h., dass schließlich der - wie soll ich das nun formulieren? - "schwächste" Fahrer das Tempo bestimmt. Dieser fährt sinnigerweise hinter dem Tourguide. Mit der Zeit lernt man sich bzw. den Fahrstil der anderen kennen. Somit ergeben sich wohl automatisch Gruppierungen in einem Forum, die mit einander fahren. So, und nun zu diesem uralten Artikel:
      In den allermeisten Foren soll man sich selbst beschreiben, damit sich die anderen ein Bild von einem machen können. An sich ist alleine dies eine schier unlösbare Aufgabe, weil die Eindrücke der anderen von einem selbst doch sehr individuell ausfallen. Noch viel schlimmer ist es da natürlich mit der Selbsteinschätzung bei der Frage nach dem persönlichen Fahrstil.

      Jeder hat irgendwann einmal auf zwei Rädern angefangen. Zunächst ohne Motor, dann irgendwann mit. Kaum den Lappen (oder heute die Plasikkarte) in der Hand, eine erste eigene Maschine unter dem Hintern, hoppelt man über die Landstraße. Findet bereits die kleinste Schräglage als waghalsig und wird nur allzu oft von „hirnlosen Rasern“ überholt, die einen verunsichern und die in nicht zu rechtfertigendem Draufgängertum und atemberaubender Schräglage die Kurven nehmen. Mich selbst schätze ich als normal ein, bestenfalls noch als gemäßigt, der StVO folgend, jedenfalls kaum als „langsam“.

      Einige tausend Kilometer später, die Fahrpraxis auf dem gezügelten Anfängerbike hat ihre Wirkung nicht verfehlt, trage ich das gute Stück nicht mehr durch jede Kurve. Regennasse Fahrbahnen wirken immer noch bedrohlich, doch ich habe hin und wieder auch schon andere Moppedfahrer überholt – nicht nur jene mit den 50-, 80- oder 125igern. Nunja, ich belächele die „Hergebrannten“ etwas und fühle sich „souverän“. Der eigene Fahrstil? Natürlich völlig normal. Wenn da nicht zwischendurch immer wieder diese hirnlosen Heizer wären, die mit einem „woooschhhh“ an mir vorbei ziehen und die die ganze Bikerklientel in Verruf bringen ….

      34PS waren ganz schön, doch nun ist die langweilige Phase der gesetzmäßigen Zurückhaltung abgelaufen. Motor und Fahrer dürfen frei durchatmen. Boah, was das Maschinchen mit 50PS doch nicht beschleunigen kann. Plötzlich kann ich Autos flugs überholen, hinter denen ich sonst noch kilometerweit gefangen war und hinterher kroch. Der eigene Fahrstil? Natürlich völlig „normal“ – ich bin doch schließlich kein hirnloser „Heizer“. Nein, das sind die mit den vollverkleideten Supersportlern, die auf dem Tank liegend, das Knie am Boden, durch die Kurven fliegen.

      Einige 10-Tausend Kilometer, Sicherheitstrainings und Auslandstouren weiter. Nach einem wunderschönen Urlaub in den Dolomiten mit den vielen tollen Serpentinen wundere ich mich doch sehr über die antiquierte Kurventechnik der anderen Moppedfahrer, an denen ich auf der Heimfahrt zurück in Deutschland, locker flockig lächelnd vorbei ziehe. Naja, denke ich – jeder hat schließlich einmal angefangen. Mein eigener Fahrstil? Völlig normal natürlich! Ich bin doch kein Heizer.

      Die 50PS des alten Moppeds waren doch etwas lahm. Etwas mehr Sicherheit beim Überholen kann nicht schaden und auf der Landstrasse die Autoschlangen besser hinter sich lassen zu können, bringt einfach mehr „FUN“! 98PS, klasse, da geht die Post ab! Jetzt macht das Mopped Fahren so richtig Spass. Dass dabei die StVO manchmal das Nachsehen hat, übersehe ich großzügig, wir sind doch auf der Landstrasse und dort, wo ich mein Mopped bewege, sind eh kaum andere Fahrzeuge anzutreffen. Mein Fahrstil? Natürlich völlig normal! Klar überhole ich jede Menge Anfänger, Bergabbremser, Moppeddurchdiekurveträger und Blümchenbetrachter, aber da sind immer noch jede Menge Heizer, die mich im Tiefflug herbrennen, nicht zu reden, von den Rennstreckengurus, die die Rennstrecke hin und wieder mit den öffentlichen Strassen verwechseln.

      Heute fahre ich eine R1, die Zahl der hirnlosen Heizer, die mich im Tiefflug überholen, ist seit einiger Zeit deutlich weniger geworden. Sehr wahrscheinlich haben die sich zumeist selbst die Birne eingerannt. Mein Fahrstil? Natürlich völlig normal – ich bin doch kein „Heizer“!
      LG Gerd

      Der gute Christ soll sich hüten vor den Mathematikern und all denen, die leere Voraussagen zu machen pflegen,
      schon gar dann, wenn diese Vorhersagen zutreffen.
      Es besteht nämlich die Gefahr, dass die Mathematiker - mit dem Teufel im Bunde - den Geist trüben ( besonders deinen!) und in die Bande der Hölle verstricken.
      (Augustinus)
    • Wegen Geschwindigkeit das Forum zu verlassen finde ich Schwachsinn.
      Jeder soll so fahren wie er es möchte.
      Hiermit ergeben sich dann halt Gruppen mit unterschiedlichen Tempo.
      Wenn ich ein zügiger Fahrer bin möchte ich nicht bei einer Bummeltour mitfahren.
      Wenn ich ein gemütlicher Fahrer bin möchte ich nicht bei einer flotten Tour mitfahren.
      Also denke ich,wenn ich eine Tour ausschreibe möchte ich die Leute dabei haben die mein Tempo fahren.
      Somit muss ich das richtig formulieren und hier fängt die Schwierigkeit an.
      Wie Floh schon geschrieben hat wird es Gefährlich wenn ich mein fahrerisches Können überschätze und mich einer Gruppe anschließe die für mich zu schnell ist.
      Und belächelt wird bei uns jeder,weil wir einfach ein lustiges Völkchen sind. Mancher mehr und mancher weniger.
      Da du mehr auf der Bummeltour stehst ist doch in Ordnung. Da du auch schon Touren angeführt hast,zeigt doch auch das es Leute gibt die das wollen.
      Das es schwierig ist sowas aufzubauen ist uns klar,aber jetzt die Flinte ins Korn zu werfen finde ich Schade.
      Es gibt auch einige Touren die sich im Hintergrund abspielen. Da haben sich einfach Leute gefunden die zusammen passen von der Geschwindigkeit und Fahrstill. Dies ist aber ein langer Prozess und da braucht man halt Durchhaltevermögen.
      Wenn man dann verschiedene Gruppen zusammen bringen will sollte man die Ziele und die Zeit des Aufenthaltes bekannt geben. Auch das klappt und wurde schon mehrfach gemacht,selbst ins weit entfernte Thüringen.
      Es gibt soviele Möglichkeiten hier Spaß zu haben!
      Wenn sie hinter dir stehen-gib Ihnen Schutz! Wenn Sie an deiner Seite stehen-erweise ihnen Respekt! Wenn sie gegen dich stehen- keine Gnade!
    • Nö, nicht splitten :)

      Schon erstaunlich, was immer wieder irgendwo hinein interpretiert wird!

      Meine (versuchte) Botschaft in dem Beitrag "Fahrstil" aus dem Jahr 2004 (!) ist, immer auf der eigenen Fahrbahnseite zu fahren - komplett! Da steht nirgends irgendwo etwas von Geschindigkeit! *Sackzement*
      Falls sich jemand dadurch angesprochen fühlt lässt das leider nur den Schluß zu, dass er irgendwo auf der Straße rumeiert - dann fühle dich angesprochen, lerne draus oder lass das Moppedfahren sein! Aber nöhle nicht rum! Falls du doch rumnöhlen willst, dann kommen wir halt in eine Diskussion...

      Warum?
      Mir kamen halt schon sehr oft solche "Helden" auf meiner Fahrbahn entgegen, mit aufgerissenen großen Augen, unfähig noch irgendwas hinzubekommen. Dies bei den unterschiedlichsten Geschwindigkeiten und Kurvenradien - guckst du Beitrag Fahrstil...

      Das macht mir keinen Spaß und verursacht durchaus manchmal richtig Angst!

      Und wenn ein Fahranfänger schreibt, dass er so gerne mit den ZZ unterwegs ist, dann bekomme ich halt einfach einen Föhn!

      Original von Taureau
      ...Wenn man gemeinsam in einer Gruppe unterwegs ist, gehört Toleranz und Rücksichtnahme zu den obersten Geboten. Schließlich wollen alle wieder heil und gesund nach Hause kommen. D.h., dass schließlich der - wie soll ich das nun formulieren? - "schwächste" Fahrer das Tempo bestimmt. Dieser fährt sinnigerweise hinter dem Tourguide...


      Ja und Nein!
      Ich fahre nicht als Babysitter in einen Urlaub zum Moppedfahren :wall:
      Ich will (wie wohl jeder) da auch meinen Spaß am fahren haben!
      Also möchte ich ganz egoistisch so fahren, wie ich an diesem Tag, zu dieser Stunde kann und will. Wenn vor mir einer rumeiert, wird er überholt, oder der mich...

      Ich kann es mir nicht verkneifen :haha:
      Noch eine kleine Mathestunde:
      StVO + MwSt = 100 + 19 = ???

      Ja ich polarisiere, will ich ja auch :nicken:
      Aus diesem Grunde möchte ich eine halbwegs homogene Gruppe für die Tour gewinnen, dann hat das Spaß für alle. Wer eine geführte Tour will, der geht zu TUI :nuts:

      Letztlich motze ich ja auch nicht bei den Rollertouren rum, warum jammern manche hier? :gruebel:
      :nicken: Keine Angst, wir sorgen für den schlechten Ruf :nicken:
    • @ chaot , Interesse wäre da .

      Problem hier bei mir is quasi die MwSt. Des kost mich dann 2 Jahre extra Probezeit und des muss ned sein weil naja is ja klar . Des 2 te Problem is die Arbeit , solange ich kein Urlaub hab kann ich nur innerhalb von 6 wochen zu o absagen .

      Und evtl mal n Gedanken anstupser an die Debatte die hier entsteht .

      Ich kenne es mit meiner wenigen Erfahrung nicht anders als das die die vorauseilende sind sich bei großer vorausfahrt einfach wieder etwas bremsen und die Gruppe wieder aufholen lassen ... Alles andere wäre kontraproduktiv der Gruppe gegenüber .....

      Und um es abzuschließen , also das stvo MwSt langsam schnell gerolle o gebrenne , die Tour war doch als stvo PLUS MwSt angegeben und das auf den Rest zwecks rauchen gewartet wird :gruebel:
      Es sei den es sind Radler dabei ...

      Und wie gesagt wem des zu schnell klingt der darf sich doch ned drüber ärgern ..... Und einfach die Tour abhaken bzw ne eigene ( Kälte Tour , im November zbsp) erstellen ... Ich wettte da kommen einige die frei haben und Praxis suchen bzw haftwert Grenzen suchen .... Mich eingeschlossen ... Weil's einfach Vorsichtiger zugeht wenn's kalt ist .....

      Also chaot , evtl klappt's vorher mal dein MwSt zu sehen u mein zz zu vergleichen :lachweg:
      Dann wiss mer gleich bescheid ob mei Z nur zügig bremst ... :taetschel:
    • wenn man wissen will, wie man selber fährt, schaut man sich am besten seine eigenen reifen an. da braucht man gar nicht mehr über geschwindigkeiten den fahrstil definieren. und selbst streng nach stvo kann man einen reifen bis zum rand ausnutzen. es geht halt nicht um die geschwindigkeit auf der geraden, sondern um die schräglage in der kurve, denn die bringt den spaß beim fahren. den vorderen hab ich am 02.10., den hinteren am 25.10. aufgezogen.
      Dateien
      • hinten links.jpg

        (146,52 kB, 1.187 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • vorne.jpg

        (134,88 kB, 1.189 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Ich sehe die Sache ähnlich wie der Pit ! (Nightrider)

      Sinn und Zweck der gemeinsamen Touren ist doch das alle Teilnehmer ihren Fahrspaß haben und letztendlich wieder gesund zu Hause ankommen.
      Das funktioniert nur wenn der Tourguide/Planer von vorne herein ansagt was Sache ist (Fahrstil/Geschwindigkeit usw..) und die richtigen Leute zusammen finden.
      Dementsprechend fährt man mit, oder man lässt es eben. Wo ist das Problem !
      @Micha Ich fühle mich von deiner Tour ebenfalls angesprochen ! :nicken:

      Gruß Master
      immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen :respekt:
    • Original von wbdz14
      wenn man wissen will, wie man selber fährt, schaut man sich am besten seine eigenen reifen an. da braucht man gar nicht mehr über geschwindigkeiten den fahrstil definieren. und selbst streng nach stvo kann man einen reifen bis zum rand ausnutzen. es geht halt nicht um die geschwindigkeit auf der geraden, sondern um die schräglage in der kurve, denn die bringt den spaß beim fahren. den vorderen hab ich am 02.10., den hinteren am 25.10. aufgezogen.


      Lach :lachweg:
      Trugschluss :nicken:
      Der Reifen sagt absolut nichts aus. Da spielen einfach zuviele Faktoren eine Rolle.
      Felgenbreite etc.
      Ein chopperfahrer fährt leicht zum äußeren Rand als ein Endurofahrer.
      Auch der Fahrstill spielt eine große Rolle.
      Wundere dich nicht wenn einer noch 2cm Rand hat und dir dann im Häng Off Still um die Ohren fährt. :frech:
      Lasst einfach den Schmarrn mit dem Rand,ist nicht Aussagekräftig und verleitet nur andere zu gefährlichen Fahrmanöver. :top:
      Wenn sie hinter dir stehen-gib Ihnen Schutz! Wenn Sie an deiner Seite stehen-erweise ihnen Respekt! Wenn sie gegen dich stehen- keine Gnade!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Nightrider ()

    • RE: Maientour

      Original von Chaot
      Guten Tach mal :augenrollen:
      ...2015 bietet sich natürlich das Wochenende am 01.Mai an!
      Da denke ich an die Vogesen oder alternativ an den Südschwarzwald.

      Wo auch immer, jedenfalls eine feste Unterkunft.

      Wobei ich die Vogesen nach so doch einigen Jahren bevorzugen würde.

      Anfahrt wäre bereits am Donnerstag 30.04. angedacht, um dann zwei Tage dort rumschwuchteln zu können.

      Zur Frage des Fahrstils :gruebel: "normal" natürlich, das heisst wir warten auf Langsamere gerne an Abzweigen (ich muss ja auch mal rauchen) - es gibt aber auch Grenzen - die nennen sich dann Fahrradtouren :bussi:
      Oder ganz neutral versucht: StVo + MwSt, oder besser: je kurviger desto bekloppter! Irgendwie so halt.

      Was meint ihr?
      Wer wäre dabei?

      ciao micha
      ...

      Hallo Micha,
      da melde ich auch mal Interesse an :nicken:
      Rainer
      :D

      "nur eine sauber gefahrene Kurve ist eine schnelle Kurve" (Walter Röhrl)
    • natürlich ist die breite des angststreifens von schwerpunkthöhe, reifenbreite und kurvengeschwindigkeit abhängig und man kann sie durch drücken oder hängig off zusätzlich manipulieren. trotzdem halte ich sie für wichtig für die selbsteinschätzung.
      wenn ich normal im legenstil fahre, einen 180er hinterreifen habe, eine normale straßenmaschine fahre und noch 2cm angststreifen habe, dann sollte ich mich nicht unbedingt zu einer ZZ-tour anmelden, außer ich hab spaß daran, die anderen in jeder kurve auszubremsen. dasselbe gilt für chopperfahrer. auch wenn sie durch die breiten walzen und den niedrigen schwerpunkt mehr schräglage brauchen als straßenmotorräder, gehen bauartbedingt halt nicht mehr als knappe 30 grad bei entsprechend niedriger kurvengeschwindigkeit.
      Auf der anderen seite weiß ich, wenn ich den 160er hinterreifen meiner xj6 bei kalter straße bis zum rand ohne drücken ausnutzen kann, daß ich in kurvigem geläuf keinem im weg stehen werde, und daß ich mit den 130ern meiner freewind den allermeisten auf kurviger strecke um die ohren fahren kann, wenn ich die reifenbreite ausnutze.
      schaut euch mal die reifen eurer mitfahrer an in der oder den gruppen, in denen ihr euch wohlfühlt. die reifen werden sich hinsichtlich der benutzten lauffläche sehr stark ähneln.
    • Original von Sigena
      Hi Micha.

      Vielen Dank für Dein Posting....das zigste "unter-120km/h-Fahrer-Bashing" (zusammen mit Deinem diskussionswürdigen Formulierungen) hat mir sehr deutlich gezeigt, daß das hier tatsächlich kein Platz für mich ist.

      Ich wünsche Euch noch eine schöne und knitterfreie Zeit, machts gut, Sigena

      @Admins: wie kann ich denn meinen Account hier löschen?


      Hallo Sigena, wir kennen uns nicht, trotzdem fände ich es schade, wenn Du „weg bleiben“ würdest!
      Offensichtlich hast Du hier bisher niemanden gefunden, der mit Dir genau DEIN Hobby teilt. Ich lese hier aus den Threads, gleich ob „ ZZ“ oder „Genusstour“, KEINE Diskriminierung der jeweils anderen Fraktion heraus! Alles andere würde ich als „Frozeleien“ abtun. Und Du musst Dich auch weder selber an den ZZlern messen, noch Dich messen lassen. DU bestimmst was Dir Spaß macht!
      Ich selber finde „entschleunigtes Fahren“ ( z.B. mit meinem Roller) klasse, das macht suuuper Spaß! Aber mit meiner Blade fahre ich genauso gerne und versuche, diese dann auch artgerecht zu bewegen.
      Wo ist denn das Problem? Mein Appell wäre, den Winter zu verwenden, um neue Pläne für ein gemeinsames Fahren zu schmieden ! Schlag doch mal ne mehrtägige Genusstour in eines unserer tollen Mittelgebirge vor!

      Grüße aus Altdorf
      Umsteiger / Peter
    • Hi zusammen.

      Um es nochmal deutlich zu machen: ich habe kein Problem damit (und das ist auch nicht der Grund meines ursprünglichen Postings), daß es hier bei den gefahrenen (oder geposteten-und StVO+MWSt geht durchaus als Geschwindigkeitsangabe durch) Geschwindigkeiten nach oben nahezu keine Grenzen gibt...es soll und darf jeder nach seiner Fasson glücklich werden (solange er oder sie auch alle daraus entstehenden Konsequenzen trägt, aber das hatten wir schon an anderer Stelle), Ich will und brauche keinen Babysitter und es macht mir auch nichts aus, mich auszuklinken, wenn ich mich durch die Fahrweise der anderen überfordert sehe oder erkenne, daß ich die Gruppe unnötig ausbremse (oder man mir das sagt).

      Womit ich ein Problem habe, sind die ewigen Nadelstiche im Sinne von "einschläfernden Cruiserfahrten", "Fahrradtouren" usw für die Fahrweise derjenigen unter uns, die aus welchen Gründen auch immer die anvisierte Marschgeschwindigkeit der jeweils ausgeschriebenen Tour nicht fahren können oder wollen.
      Wenn ich eine Tour ausrufe, schreibe ich rein, welche Motorleistung ich zur Verfügung habe und was als Maximalgeschwindigkeit machbar ist (ob ich sie streckenbedingt erreiche, steht auf einem anderen Blatt)-damit wissen alle, worauf sie sich einlassen würden und können entscheiden, ob sie sich mir anschließen oder nicht...aber ich spar mir die Seitenhiebe auf die anderen Gruppierungen und vergebe mir dabei nichts...

      Gelegentliche Frotzeleien sind ok, solange alle drüber lachen (oder zumindest schmunzeln) können...wenn sie reflexartig immer wieder kommen, lange, nachdem die "Zielgruppe" deutlich gemacht hat, daß sie es satt hat, sind sie nicht mehr lustig...das geht in eine Richtung, für die mir meine nicht überreich bemessene Freizeit schlicht zu schade ist-und deswegen will ich wissen, wie ich für mich den Stecker ziehen kann...ob und wann ich das mache, bleibt meine Entscheidung, aber wissen würde ich es nach wie vor gerne.

      Zurück ins Funkhaus, Sigena

      PS@Peter/Umsteiger: Meine Lebenssituation gibt mir für solche Touren (so reizvoll sie auch sein mögen) im Moment nicht ausreichend Freiraum, Abends oder sporadisch mal ein Tag am Wochenende ist leider bis auf weiteres das Höchste der Gefühle...
    • Hi Micha,

      wenn ich mit meiner Teilnahme dazu beitragen kann, dich daran zu hintern das Moppedfahren an den Nagel zu hängen, bin ich gerne dabei :nicken:


      Am Thema vorbei – was mich echt nervt! Es macht sich hier jemand die Mühe was auf die Beine zu stellen und schon sind wieder welche da, die sich beklagen. Sorry Sigena, ich hab deine Beiträge bisher sehr geschätzt und fand es auch toll wie du DEIN Ding durchziehst. Aber lass auch die, die deine Art des Motorradfahrens nicht leidenschaftlich teilen, IHR Ding machen. Über unterschiedliche Fahrstile diskutieren kann man grundsätzlich schon, nur wird man die Fraktionen dadurch auch nicht zusammen bekommen und an den jeweiligen Sichtweisen wird sich langfristig auch nichts ändern. Die ZZ’ler werden die hirnlosen Raser und die Cruiser die Blümchenpflücker bleiben. Ich kann damit leben! Das Forum verlassen würde ich nicht allein deshalb, weil mal wieder über die hirnlosen Raser hergezogen wird – kindisch! Verlassen würde ich diese Plattform hingegen, wenn's hier nur noch Blümchenpflücker gäbe – wär halt dann einfach nicht mein Ding.

      LG Silvi
      Wenn du denkst Abenteuer sind gefährlich, dann versuch es mal mit Routine. Die ist tödlich!
    • hm, möchte hier keinem auf die Füsse treten, aber am Reifen/Angststreifen würde ich mal grundsätzlich keine Auswahl treffen :D

      Wenn ich meine Freundin auf den Parkplatz schicke und sie dort enge Kreise drehen lasse fährt sie auch an der Kante, mehr wie ich auf einer Landstrasse, Rennstrecke und China mal ausgeschlossen. Auf den Reifen kommt es zudem auch noch an, aber das würde ausarten und das Thema ist ja Maifahrt.
      -------------------------------------------

      Wenn mir nichts dazwischen kommt, würde ich mich gerne der Tour anschließen *mit Erdkunde siehts bei mir aba net so gut aus :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Toby ()