Südtirol-Tour; Brixen und Umgebung

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Südtirol-Tour; Brixen und Umgebung

      Servus zusammen,

      wir, also zwei Kumpel und ich, haben im Juli schon geplant im August 2015 nach Südtirol zu fahren. Der Ort in dem wir das Hotel gebucht haben (da waren wir schon früher allerdings war das noch vor dem Autoführerschein) heißt Nauders, Rodeneck.

      Etz waren wir am Wochenende beisammen und haben gedacht warum nicht die Motorräder mitnehmen, was wir dann auch beschlossen haben.

      Anbei als Link ein Kartenausschnitt. Da wo der Pin ist wäre unsere Pension.

      google.de/maps/dir/46.7865135,…4,11.6101662,12286m/data=!3m1!1e3!4m9!4m8!1m5!3m4!1m2!1d11.689271!2d46.7869993!3s0x477803695eb41213:0x79dc6a4dfb840be7!1m0!3e0

      Nun die Frage: Wer war schonmal in der Ecke bzw. wer kennt a paar Schöne Strecken für Tagesausflüge. Gebucht hab ma für 1 Woche (Sonntag bis Samstag)

      Wer was weiß, immer her damit.

      Dankschön und ruhigen Abend noch.

      Gruß
      Fabian
    • Hallo Fabian,

      zwei Anmerkungen meinerseits:

      a) falscher Zeitpunkt

      b) zu nördlich!

      zu a):
      In Südtirol machen die Italiener im August **Sommerfrische** - sie fliehen vor der Hitze im Süden - d. h. in den Bergen ist da mächtig was los; Wir haben es einmal im August gemacht - macht echt keinen Spaß - ab ca. 25. August geht es wieder; ansonsten die Zeit um Pfingsten bevorzugen - da ist etwas weniger los und die hohen Pässe haben oft schon auf - mit etwas Glück mit Schneefeldern an der Straße;

      zu b)
      Ich würde einen Standort Richtung Deutschnhofen / Canazei bevorzugen!

      Bis Du von Deinem Standort (Markierung) wohin kommst, wo es interessant & kurvenreich wird, bist du immer schon mind. eine Stunde unterwegs

      Mir persönlich gefällt das Gebiet Bozen / Cortina / Verona / Bassano sehr gut - sind zwar kaum **großen Namen** aber immer wieder kleine, kurvenreiche Straßen, die man flüssig und mit viel Fahrspaß fahren kann;

      Für mich fast ein Muss: Wenn ich es irgendwie einrichten kann: das Timmelsjoch! Die Auffahrt von Süden finde ich g :wow: :wow: - vieeeeeeeel besser als das Stilfser Joch!

      Richtung Cortina: Der Giau von der Aussicht her ein Highlight (für mich)

      In der genannten Ecke kann man jeden Tag andere Touren stricken - ab 150 bis 350 km - Sachen auf der Hinfahrt oder auf der Rückfahrt einbinden - immer was anderes;


      Andreas
    • Servus Andreas_H

      Alles klar,
      danke für die Tipps. Leider hat unser Hotel zu dem wir fahren wollen (alte und sehr gute Bekanntschaft) leider nur zu diesem Zeitpunkt noch freie Zimmer.

      Dann müssen wir mal schauen ob wir die Motorräder überhaupt mitnehmen.

      Aber wenn wir wieder Planen, werde ich deine Tipps auf alle Fälle berücksichtigen. Ist immer gut wenn sich wer ausgeht.

      Gruß
      Fabian
    • RE: Südtirol-Tour; Brixen und Umgebung

      Original von Chaot
      karte im maßstab ~1:250.000 kaufen und die gelben strecken abfahren - fertig.

      und bevor die frage kommt: ich benutze meist michelin karten. kümmerly & frey geht aber auch...


      so mach ich das auch immer - allerdings flechte ich noch die eine oder andere weiße mit ein ^^
    • Original von Andreas_H
      Hallo Fabian,

      zwei Anmerkungen meinerseits:

      a) falscher Zeitpunkt

      b) zu nördlich!

      zu a):
      In Südtirol machen die Italiener im August **Sommerfrische** - sie fliehen vor der Hitze im Süden - d. h. in den Bergen ist da mächtig was los; Wir haben es einmal im August gemacht - macht echt keinen Spaß - ab ca. 25. August geht es wieder; ansonsten die Zeit um Pfingsten bevorzugen - da ist etwas weniger los und die hohen Pässe haben oft schon auf - mit etwas Glück mit Schneefeldern an der Straße;

      zu b)
      Ich würde einen Standort Richtung Deutschnhofen / Canazei bevorzugen!

      Bis Du von Deinem Standort (Markierung) wohin kommst, wo es interessant & kurvenreich wird, bist du immer schon mind. eine Stunde unterwegs

      Mir persönlich gefällt das Gebiet Bozen / Cortina / Verona / Bassano sehr gut - sind zwar kaum **großen Namen** aber immer wieder kleine, kurvenreiche Straßen, die man flüssig und mit viel Fahrspaß fahren kann;

      Für mich fast ein Muss: Wenn ich es irgendwie einrichten kann: das Timmelsjoch! Die Auffahrt von Süden finde ich g :wow: :wow: - vieeeeeeeel besser als das Stilfser Joch!

      Richtung Cortina: Der Giau von der Aussicht her ein Highlight (für mich)

      In der genannten Ecke kann man jeden Tag andere Touren stricken - ab 150 bis 350 km - Sachen auf der Hinfahrt oder auf der Rückfahrt einbinden - immer was anderes;


      Andreas


      Bozen - da Campieren wir immer bei Steiner in Leivers. Der hat Holzhütten. Ist gemütlich, oft Moppedfahrer dort. Man mag es oder auch nicht, ganz billig ist es zugegeben nicht.

      @Fabi27 Also Deinen Optimismus möcht ich haben, schöne Moppedstrecken dort finden. :laugh: :laugh:

      PS: ich hab son kleines Büchlein Südtirol im Keller liegen.
      Wenn Du Musse und Zeit hast nach N zu kommen, kannst das gern mal ausleihen.

      :wink2:
      Andi
    • Ich habe August einmal gemacht - nie wieder! :motz: Alles voll mit Bussen, Wohnmobilen usw. Also lieber einen anderen Monat wählen. Bleiben ja genügend übrig!

      Zur Planung kannst du auch die ADAC Karte nehmen. Ich finde die gut und ist mittlerweilen kostenlos im Download. Klick hier

      Kannst dir auch noch ein paar Anregungen holen bei: "Drei Herren im Bad!"

      Viel Spaß bei der Planung, Harald :wink2:
    • Servus zusammen,

      danke schonmal für die ganzen Tipps und für die ehrlichen Antworten. :top:

      Morgen Abend sitzen wir eh nochmal zam, dann werd ma da nochmal drüber quatschen.

      Bis denn....

      Gruß
      Fabian
    • Hallo Fabian,

      wir sind mindestens 1-2 mal pro Jahr unten. Im August ist zwar zuviel los. Aber es gibt auch früh und abends. Und da ist auf den Hauptstrecken auch weniger los. Von deiner Position aus kann man als Tagestour Ritten - Penser-Joch - Jaufenpaß - Mendelpaß (oder Hafling) - Cappu am See - und ganz gemütlich wieder zurückdüsen. Ca 350 km.

      Da ist relativ wenig unterwegs. Und es gibt noch etliche andere Touren. Wenn du welche brauchst, einfach eine PN. Jederzeit. Wir haben wieder zu Ende Juni geplant.

      Nur einen Fehler darf ein Möppifahrer nie machen!!!! Ohne Motorrad nach Südtirol geht nicht, aber überhaupt nicht!!! Wer dort noch nicht Motorrad gefahren ist, ist es noch nie.
    • RE: Südtirol-Tour; Brixen und Umgebung

      Moing Umsteiger,

      alles klar. Wie gesagt das jetzige Hotel ist schon gebucht. Die Motorräder werd ma mitnehmen. Eigentlich wollt ma die auf an Anhänger mitnehmen. Etz sind ma scho auf die Idee gekommen unsere Motorräder vorher in München bei an Kumpel unterzustellen und dann mit ihm ab München bis nach Südtirol zu fahren. Mal schauen.

      Ich hatte mittlerweile mit 2 Leuten Kontakt. Evtl. klappts das ma im Juni/Juli oder im September nochmal fahren. Dann geht’s auch höchstwahrscheinlich weiter in Richtung Süden. Ich denk Bozen – Trento – Gardasee irgendwie so.

      Vielleicht schließen sich ja auch noch a Paar an.

      Gruß
      Fabian
    • Original von Bartl
      Hallo Fabian,


      Nur einen Fehler darf ein Möppifahrer nie machen!!!! Ohne Motorrad nach Südtirol geht nicht, aber überhaupt nicht!!! Wer dort noch nicht Motorrad gefahren ist, ist es noch nie.



      Da kann und muss ich Joachim voll und ganz zu stimmen. :nicken:
      Ist einfach ein super Revier.
      Vorallem wenn man die "Hauptstraßen" mal verlässt und sich auch mal auf was weniger "Bekanntes" traut.

      Auch das Gebiet um den Tonale-Pass => Gavia => Bormio => Livigno bietet immer wieder
      Möglichkeiten für super Touren. (italienischen Provinz Sondrio in der Lombardei)

      Ist aber natürlich von deinem Standort etwas weit zum anfahren.
      Allzeit gute und schrottfreie Fahrt

      Thomas
    • Servus Thomas,
      Danke für die Routentipps. Ja, des is a weng weit von unserem Standort aus.

      Ich hab mir grad mal paar Straßen angeschaut. Ich mach dann wenn ich heimkomm mal a Route.
      Dann schick ich die durch.

      Gruß
      Fabian