Parkplatz verschwunden

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Parkplatz verschwunden

      Heute bin ich nach etwa 4 Monaten wieder einmal am Umspannwerk Würgau vorbeigefahren.

      Dabei habe ich gesehen, dass der beliebte Jugend-Treff-Mopedparkplatz am oberen Ende des Würgauerberg dem Erdboden gleich gemacht wurde.

      Jetzt trifft sich die Jugend, wie heute gesehen, auf/an der Straße oder in der letzten Kurve.

      Wer weiss, warum der beliebte Parkplatz verschwinden mußte?


      Gruß

      Frankenheizer
    • Ich hab drauf gewartet das es einer merkt. :frech:

      Die Jugend , ja ja :taetschel:

      In Tiefenellern an der alten Schule, da ist auch ein schöner Parkplatz .
      Leider ist das Wenden für Kradisten verboten.

      Es kommt halt immer wie es kommen muß, wenn etwas überstrapaziert wird.

      SSA, Hannla :wink2:
      Mehr Zeit für Freizeit ! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hannla ()

    • Ist warscheinlich das erste anzeigen für weitere Sanktionen am Würgauer Berg bis zur Streckensperrung, oder Wochenend Fahrverbot. Auf der anderen Seite kann ich die Anwohner verstehen.
    • Auf Deutsch: Man hofft, wenn die Boxengasse weg ist, das weniger Leute den Berg
      rauf und runter fahren.
      Offiziell heißt es, das der Parkplatz an der Bundesstr eh saniert werden müsste. Da der
      Kosten/Nutzen aufwand zu groß ist, kommt er eben ganz weg. ;)
      Gruß Duc

      Früher war Sex sicher und Motorsport lebensgefährlich.
      Heute ist es umgekehrt....
    • Ein Begradigung wäre wohl etwas sehr teuer. Die Strecke wird - denk ich mal - irgendwann für Motorräder gesperrt, zumindest an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Ich versteh die Anwohner schon, wenn ich ehrlich bin. Auch ich bin dort schon gefahren, aber 1x runter und 1x rauf…das wars. Und diese Aktion fand in meiner "Motorrad Karriere" ca. 10 x statt….in knapp 30 Jahren.
      Bei Glashütten geht es auch los mit rauf und runter….den ganzen Tag. Da kann man auch drauf warten, dass Beschwerden kommen.

      Viele haben anscheinend wenig Füllung im Kopf und unter denen leidet die Allgemeinheit.
      ...einen Scheiss muss ich....

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bunterhund ()

    • Original von Bunterhund
      Ein Begradigung wäre wohl etwas sehr teuer. Die Strecke wird - denk ich mal - irgendwann für Motorräder gesperrt, zumindest an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Ich versteh die Anwohner schon, wenn ich ehrlich bin. Auch ich bin dort schon gefahren, aber 1x runter und 1x rauf…das wars. Und diese Aktion fand in meiner "Motorrad Karriere" ca. 10 x statt….in knapp 30 Jahren.
      Bei Glashütten geht es auch los mit rauf und runter….den ganzen Tag. Da kann man auch drauf warten, dass Beschwerden kommen.

      Viele haben anscheinend wenig Füllung im Kopf und unter denen leidet die Allgemeinheit.


      Von einer Sperrung übers Wochenende geh ich mittlerweile auch aus. Wir sind gestern auch durchgefahren, weils halt einfach auf der Route gelegen war. Aber da war nach wie vor Halli Galli... auch ohne Parkplatz... Da bringt auch die Geschwindigkeisbegrenzung auf 70 kmh bzw. 50 kmh nix.
      Wenn ich Vierzylinder fahren will, dann fahre ich Auto! :nuts:
    • Original von Bunterhund
      Bei Glashütten geht es auch los mit rauf und runter….den ganzen Tag. Da kann man auch drauf warten, dass Beschwerden kommen.

      Viele haben anscheinend wenig Füllung im Kopf und unter denen leidet die Allgemeinheit.


      Durch den tollen Ausbau der Strecke Glashütten wurde dem KurvenTourismus eine neue Attraktion geschenkt. :gruebel:

      Leider.

      Gruß Oliver
    • Wenn die Eltern ned in der Lage sind ..... denen Anstand bei zu bringen.....Klar die müssen ja Geld verdienen für Sohn sei Moped.....Sorry ich versteh des allen ned . :nono: :nixweiss:

      No lo se
    • Auf dem Video sind rechts die Zuschauer - für die macht er das - zwischen 0:43 und 0:44 auf dem Parkplatz noch zu sehen.

      Diese Strecke müsste halt für solche Jungs z.B. einmal im Monat freigegeben werden - nur für Motorräder- der restliche Verkehr kann zwischenzeilich zwei Alternativstrecken nutzen oder zum Essen woanders hinfahren.

      Für die Fußgänger wird ja bei Behringersmühle im September auch ein Teil der B470 gesperrt.

      Und wenn dann die Maschinen am Limit bewegt werden können (oder darüber hinaus) dann ist auch wieder 4 Wochen Zeit den Rahmen zu richten.

      ... ich mein ja bloß!


      Aber diese Verantwortung kann natürlich niemand übernehmen.
    • Original von frankenheizer
      Diese Strecke müsste halt für solche Jungs z.B. einmal im Monat freigegeben werden - nur für Motorräder- der restliche Verkehr kann zwischenzeilich zwei Alternativstrecken nutzen oder zum Essen woanders hinfahren.

      Für die Fußgänger wird ja bei Behringersmühle im September auch ein Teil der B470 gesperrt.

      Und wenn dann die Maschinen am Limit bewegt werden können (oder darüber hinaus) dann ist auch wieder 4 Wochen Zeit den Rahmen zu richten.

      Das wäre aber genau die Maßnahme, wie man das vielleicht in den Griff bekommen könnte. :top:

      Ich frag mich sowieso, was die Leute an den 3 Kurven finden (viel mehr isses ja nich). Und eine Kurve ist ja dann noch durch die kleine Bodenwelle Abflugprädestiniert. Ich fahr da nur mal durch, wenn das von A nach B gerade auf dem Weg liegt.

      Aber ja - alle 4 Wochen einmal Kindergartentag am Würgauer. Man könnte das gleich verbinden mit den Übungseinsätzen der Notärzte, Sanis, Feuerwehr, THW und Bullizei.

      Was den Parkplatz - äh die Boxengasse angeht: Gehe mal davon aus, dass den ausser unserem Kindergarten eh kaum jemand genutzt hat ...
    • Original von Hannla
      Ich hab drauf gewartet das es einer merkt. :frech:

      Die Jugend , ja ja :taetschel:

      In Tiefenellern an der alten Schule, da ist auch ein schöner Parkplatz .
      Leider ist das Wenden für Kradisten verboten.

      Es kommt halt immer wie es kommen muß, wenn etwas überstrapaziert wird.

      SSA, Hannla :wink2:


      Wenn so mancher wüsste wie du in deiner Jugend unterwegs war :pfeif:
      Wahrscheinlich auch heute noch :nicken: ;)

      Grüße
      Roland
    • Ich bin für Videoüberwachung und stationäre Blitzer. Dann kann man da wenigstens wieder vernünftig fahren. Die Raser und Krawallmacher gehen doch nur den Anwohnern auf die Nerven.
      Die sollen zum Knieschleifen auf die Renne gehen.
      Wenn sie hinter dir stehen-gib Ihnen Schutz! Wenn Sie an deiner Seite stehen-erweise ihnen Respekt! Wenn sie gegen dich stehen- keine Gnade!
    • Ich bin da mal so ziemlich ein ganzes Jahr jeden Tag da entlang gefahren und
      unter der Woche ist da tote Hose, da hörst vom Weichei das Tretlager vom Fahrrad
      Quietschen :laugh:
      Samstag kann man die paar Bike zählen und Sonntags macht es eben die Masse. Da stört eben jeder der da durch fährt,
      oder denkt jemand das wenn er da mit 30 durch fährt beliebter ist ?

      Grüße
      Roland