Rückblick auf 2015 von luckyloser (Tobi) und Anja in Reiserückblicke

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Rückblick auf 2015 von luckyloser (Tobi) und Anja in Reiserückblicke

      Unser Reisejahr startetet im Februar mit einem Städtetrip nach Budapest. Wir haben für uns entschieden dass wir hier aufjedenfall nochmal hin müssen. Eine unglaubliche Stadt welche uns in Ihren Bann gezogen hat. Reisebericht

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/02/k-Budapest-Do-6.jpg]


      An Ostern ging es dann zum traditionellen "Ancampen". Seit Jahren fahren wir mit guten Freunden welche alle dem Wohnwagenfieber verfallen sind an Ostern weg. Wir sind inzwischen die einzigen die immer noch mit dem Zelt unterwegs sind und das wird auch so bleiben. Eine der geplanten Anschaffungen für 2016 ist nach fast 10 Jahren mal ein neues Zelt. Fortuna Camping in Binau am Neckar war unser Ziel.
      Reisebericht

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/04/Ancampen-2015-3.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/04/Ancampen-2015-9.jpg]


      Im Mai ging es dann auf die erste größere Tour. Wir hatten uns die Westroute der Motorradstrasse Deutschland als Anregung genommen mit einem kleinen Abstecher zu einem bekannten Club aufs Motorradtreffen. Ich verlinke hier mal den ersten Tag des Trips, wer mehr lesen will sollte den Rest finden:
      Reisebericht

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/05/MSD-West-Tag-4-Moselschleifen-5.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/05/MSD-West-Tag-5-Luxemburg-7.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/05/MSD-West-Tag-8-4.jpg]


      Im Juni fand eine Herzensangelegenheit statt an der wir uns immer wieder gerne beteiligen. Der Verein Im Fahrtwind e.V. veranstaltet Ausfahrten für Menschen mit Behinderungen. Wir sind mit diesem Verein seit seiner Gründung eng verwoben und unterstützen sie wann immer wir können. Im Juni findet die Ausfahrt in den Bruckberger Heimen statt, dies ist quasi unser Heimspiel und wir hatten eine besondere Überraschung für den Verein. Zwei Mitglieder unserer Clubs hatten geheiratet und beschlossen die Hälfte Ihrer erhaltenen Geschenke zu spenden. Eine echt bewegende Veranstaltung. Nicht nur die Fahrer und Mitfahrer hatten an diesem Tag große Augen, sondern auch der Vorstand der Fahrtwindler war dem Herzinfarkt nahe. Ich kann jedem nur empfehlen an derartigen Veranstaltungen teilzunehmen. Es ist so einfach jemandem eine Freude zu bereiten und man bekommt so dermaßen viel zurück!!!
      Bericht

      [Blockierte Grafik: http://www.mfherpersdorf.de/wp-content/gallery/im-fahrtwind-bruckberg-2015/k-Im-Fahrtwind-Bruckberg-2015-6.JPG]

      [Blockierte Grafik: http://www.mfherpersdorf.de/wp-content/gallery/im-fahrtwind-bruckberg-2015/k-Im-Fahrtwind-Bruckberg-2015-9.jpg]


      Vom 10.7. bis 12.7. ging es in die Schweiz auf den Big Hill nach Willisau. Die Iron Drivers Switzerland hatten geladen und wir kamen zahlreich. Unsere Verbindung in die Schweiz wurde heuer durch eine Hochzeit gefestigt und so durften wir das Clubhaus der Iron Drivers für die Dauer des Big Hill als unser Basislager nutzen während wir sie bei Ihrem Treffen unterstützten.
      Geile Truppe! Geile Party! Vor allem die Bikeshow im Städtli sucht Ihresgleichen.


      Ab und an muss man dann mal bisschen Arbeiten, wobei sich die Fragen ob wir denn nur Unterwegs sind heuer schon häuften...
      Im Juli ging es dann in den Schwarzwald. Spontane Ideen sind meisten die besten und so sind wir hier mal ins Friedrichsbad gegangen um ein wenig zu entspannen und ich muss sagen wenn es hier um die Ecke wäre dann würde ich mindestens einmal im Monat hingehen. Für jeden Empfehlenswert der mal in der Gegend um Baden Baden ist.
      Wir sind natprlich auch ein wenig gefahren ;)
      Reisebericht Tag 1

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/07/Schwarzwald_2015_Tag1-1.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/08/Geroldsau-Wasserfall-7.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/08/Geroldsau-Wasserfall-1.jpg]


      Ende August folgte dann ein Wochenendtrip mit einer echt genialen Truppe aus alten Kumpels. Wir versuchen seit Jahren mal was auf die Beine zu stellen und nie haben alle Zeit. Dann spontan innerhalb von vier Wochen ne Tour auf die Beine gestellt und ALLE waren dabei. Insgesamt waren wir dann 11 Motorräder und 14 Personen.
      Der Resiebericht hierzu ist leider noch nicht fertig. Das waren damals recht stressige Wochen und wenn ich das nicht gleich erledige dann wird irgendwie immer net fertig. Aber er kommt noch.
      Wir sind jedenfalls Samstags durchs Nachbarland CZ ins Hotel Drei Brüder Höhe in Annaberg gefahren und am Sonntag dann innerhalb Deutschlands wieder zurück. War ne super Sache mit der Truppe!


      Die Woche drauf war dann unsere Clubausfahrt von den Motorradfreunden Herpersdorf. Wir hatten uns als Ziel ein Freizeithaus in der Oberpfalz ausgesucht. Ein Klasse Wochenende mit Super Leuten. Und einer ultrawarmen Ausfahrt am Samstag. Bilder sind leider nicht so viele entstanden. Das Fahren und Klönen stand im Vordergrund!
      Reisebericht

      [Blockierte Grafik: http://www.mfherpersdorf.de/wp-content/gallery/ausfahrt-2015/Ausfahrt-10.JPG]


      Stressige Wochen... Am Wochenende drauf ging es zum Pizzaessen. Dieses Wort Pizzaessen hat bei uns im Club eine ganz besondere Bedeutung. Es ist ein Synonym für eine Tour an den Reschenpass um in der Pizzeria Hans direkt am Pass einzukehren und ein paar Kilometer weiter im Hotel Garni Wallnöfer zu nächtigen. Eine Veranstaltung die IMMER spontan stattfand, manchmal auch zweimal im Jahr. Geprägt wurde das ganze durch einen guten Kumpel der leider 2015 den Kampf gegen den Krebs verloren hat. In Erinnerung an Ihn fanden hier Leute aus seinem Bekanntenkreis zusammen die sonst nie auf die Idee gekommen wären miteinander eine Tour zu fahren. Aber das half uns allen mit der Situation umzugehen und unseren Abschied zu nehmen.
      Kein Reisebericht - dafür brauch ich mal nen langen Winterabend.


      Lange geplant, zigmal umgeplant und dann doch zwei Tage vorher nochmal alles umgeworfen und doch ganz anders gemacht. Und das Fazit! Alles richtig gemacht! DIE TOUR des Jahres stand Ende September Anfang Oktober an. 21 Tage unterwegs, einen Städtetrip in Dubrovnik, einen Strandurlaub für eine Woche auf der Insel Hvar und insgesamt 3800km on the road.
      Hier ein Ausschnitt aus dem letzten Reisebericht von dem Trip:
      "3753 km in 21 Tagen klingt nicht so wahnsinnig viel, sind ja im Schnitt nur 178km pro Tag. Wenn man bedenkt dass wir auf dieser Reise allerdings vieles kombiniert haben. Motorradurlaub, 1 Woche Badeurlaub, 2 Tage Städtetrip dann relativiert sich das ganze wieder ein wenig. Bei 12 Fahrtagen sind es dann schon wieder 313km pro Tag die wir vorangekommen sind. Besonders angetan haben es uns die Schluchten in Montenegro. Dieses Land wollen wir definitiv noch intensiver erkunden, außerdem haben wir die Küstenregion komplett außen vor gelassen. Ein besonderes Erlebnis war auch der Regentag in Dubrovnik, welcher es uns ermöglicht hat, die Stadt weitestgehend ohne Kreuzfahrttouristen zu besichtigen. Eines ist uns auf dieser Reise aber wieder einmal besonders deutlich aufgefallen. Wie herzlich und vorbehaltlos die Menschen in den Balkanländern auf uns zugegangen sind. Wie bemüht wir als Gast behandelt wurden. Und wie entspannt das Fahren in anderen Ländern sein kann. Zurück in Deutschland (auch schon in Österreich) kehrt eine Hektik und ein Stressfaktor in den täglichen Umgang mit Menschen ein, welcher uns extrem ermüdend vorkam. Man muss nur in die Gesichter der Menschen blicken und vermisst das allgegenwärtige Lächeln. Die Menschen am Strassenrand welche von Ihrer Arbeit aufblicken und einem zuwinken und einem ihr lächeln schenken."
      Bericht Tag 1

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/09/Kroatientour2015_Tag3-12.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/09/Kroatientour2015_Tag3-18.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/09/Kroatientour2015_Tag4-21.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/09/Kroatientour2015_Tag5-15.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/10/Kroatientour2015_Tag16-10.jpg]


      Den Jahresabschluss gibts dann traditionell noch mit einem Städtetrip zur Weihnachtszeit. Straßburg war heuer unser Ziel. Die Weihnachtshauptstadt und Stadt der Lichter. Ganz konnte Straßburg unsere Erwartungen zur Adventszeit nicht erfüllen. Dresden bleibt damit auf Platz 1.
      Bericht folgt im Januar.

      [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24051773fl.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24051772gu.jpg]


      Es war ein geiles Jahr 2015!!! Wir waren soviel auf Reisen wie noch nie zuvor und das soll so bleiben! Vielen Dank an alle die unseren Blog verfolgen und uns auch dort mal nen Kommentar hinterlassen. Der Kommentar ist schließlich der Applaus des Bloggers.
      Auf gehts in die Planungen für 2016.

      Greetz Tobi und Anja

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/08/Baden-Baden-8.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://luckyloser.info/wp-content/uploads/2015/10/Kroatientour2015_Tag15-9.jpg]
    • Uii - sehr schön.
      Leider kann ich dem Beitrag kein Leikeim ausgeben oder wie das heisst.
      edit: nach dem Beitrag schreiben gings doch.
      Bin vom Montenegro-Kroatienbericht verzaubert - ein wunderschöner Jahresausklang.

      Guten Rutsch in die nächste Saison!!

      Uwe
      Dieser Beitrag wurde 1005 mal seit dem Erstellungdatum geändert. Der Beitrag gibt die Meinung nicht wieder , er steht bloss so da. Lesen auf eigene Gefahr.