sprung in verkleidung

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • sprung in verkleidung

      brauche eure hilfe
      meine suzi hat einen sprung in der verkleidung .
      es handelt sich um eine kunststoffverkleidung keine glasfaser.
      meine frage: wer hat erfahrung mit der reparatur von verkleidungen bzw wer kann mir einen tip geben mit was ich den sprung selbst kitten könnte. :idee:
      bin für jeden tip dankbar
    • RE: sprung in verkleidung

      Ich gehe davon aus, dass sie aus ABS ist, dann kann man folgendes tun:

      [list]
      Verkleidung abbauen
      mit V-Nutfräser auf Ober und Unterseite eine Nut fräsen (Dremel)
      im Baumarkt ABS-Schweissstäbe besorgen
      und mit Heissluftgerät in die Nut schmelzen
      [/list]

      Habe auf diese Weise bei meiner ersten SV, die ich als Unfaller gekauft habe, die komplette Verkeidungskanzel repariert.

      Einziger Nachteil:
      man nimmt einen etwa 1,5 - 2 cm Streifen abgefackelten Lack rechts und links der Reparaturnaht in Kauf, d.h. das Verkleidungteil sollte lackiert werden.

      Vorteil:
      Kein Kleber kann die Festigkeit dieser Reparatur erreichen, da mit dem Kunsttoff gearbeitet wird aus dem die Verkleidung besteht.
      Dateien
      • sv.jpg

        (158,47 kB, 162 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hab ich bei meiner XJ900 mit Glasfasermatten und flüssigem Kunstharz repariert, kriegst Du in jedem Autozubehörladen.
      Verkleidung abgebaut und von innen die Glasfasermatten "aufgeklebt".
      War danach nur noch ganz leicht was von dem Bruch zu sehen und hat einwandfrei gehalten.
    • Original von roadwolf
      Hab ich bei meiner XJ900 mit Glasfasermatten und flüssigem Kunstharz repariert, kriegst Du in jedem Autozubehörladen.
      Verkleidung abgebaut und von innen die Glasfasermatten "aufgeklebt".


      Hab ich bei meiner Duc auch gemacht.
      Ich hab aber festgestellt, daß die Matten und das Harz vielviel besser
      halten, wenn man die betreffende Stelle vorher anschleift.....
      (Hinterher ist man immer schlauer) ;)
      Gruß Duc

      Früher war Sex sicher und Motorsport lebensgefährlich.
      Heute ist es umgekehrt....
    • Original von duc
      .......Ich hab aber festgestellt, daß die Matten und das Harz vielviel besser
      halten, wenn man die betreffende Stelle vorher anschleift.....
      (Hinterher ist man immer schlauer) ;)


      :top: so ist das! Aber bei meiner Verkleidung hat sich der Riss mit der Zeit wieder sichtbar gerüttelt. Ich denke, das kommt von den verschiedenen Materialien und der Härte des 2 Komponenten Klebers.

      aber es gibt ja schöne Aufkleber :nuts:
      Gruß Reiner

      .....immer eine Nasenlänge voraus :wink:
    • Original von duc
      Original von roadwolf
      Hab ich bei meiner XJ900 mit Glasfasermatten und flüssigem Kunstharz repariert, kriegst Du in jedem Autozubehörladen.
      Verkleidung abgebaut und von innen die Glasfasermatten "aufgeklebt".


      Hab ich bei meiner Duc auch gemacht.
      Ich hab aber festgestellt, daß die Matten und das Harz vielviel besser
      halten, wenn man die betreffende Stelle vorher anschleift.....
      (Hinterher ist man immer schlauer) ;)


      Hab ich ja auch gemacht, und die betreffende Stelle auch gründlich gereinigt (nach dem schleifen). ;)
      Ganz wichtig ist auch: Einweghandschuhe beim reparieren tragen, das Kunstharz pappt nämlich wie Sau! Vor allem da wo es eigentlich gar nicht soll, nämlich auf der Haut ... :nuts:
    • Das mit dem Loch bohren hab ich zwar auch schon öfter gehört, habs aber trotzdem nicht gemacht.
      Hab die Glasfasermatten einige cm länger als der Bruch war aufgebracht, und da ist nix mehr weiter gerissen. Nur Glück gehabt? :nixweiss:
    • RE: sprung in verkleidung

      Original von Ecki66
      Original von hardrocklady
      meine suzi hat einen sprung in der verkleidung .


      Irgendwie hab ich die Frage gestern auch schon mal gehört. Da war ein Trucke rbei mir und hat komischerweise das selbe Problem :gruebel:



      Bei dem trucker den du meinst handelt es sich wohl um den papajoe1956, oder? ;)

      tja weißt du...sein moped steht neben meinem :frech: in der garage und da ist ihm halt der sprung mal aufgefallen ;D

      grüßle
      :banana: