Diesel Motorrad

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Diesel Motorrad

      Macker-Bike mit Turbo-Kraft

      Erste am Computer generierte Bilder eines neuen Dieselmotorrads mit modernster Technik hat die Firma Neander vorgelegt: Der Reihenzweizylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung, Doppelkurbelwelle und vier Ventilen pro Zylinder leistet 100 PS bei 4200/min und hat ein maximales Drehmoment von 200 Nm bei 2600/min. Das Triebwerk, das die Maschine in 4,5 Sekunden von null auf 100 km/h katapultieren soll, ist als tragendes Element in den Brückenrohrrahmen integriert. Zur sicheren Straßenlage des 295 Kilogramm schweren Brockens tragen auch eine neuartige Doppel-Telegabel, der Radstand von 1920 Millimetern und ein WP-Federbein bei. Bis zur Kleinserien-Produktion dauert es noch einige Zeit.

      Quelle: Motorrad Online

      Mehr....
    • RE: Diesel Motorrad

      Original von Albdriver
      Original von B12-Uwe
      .....hat die Firma Neander vorgelegt: ........


      Ist das dann ein Neanderthaler :gruebel:


      Eher nicht :nono:

      Geh auf die Website, lese und staune....
    • Also den Enfieldumbau der Bullet von Sommer find ich toll! Hab ich auch schon mal laufen gesehen und gehört - würde mir sehr gut als Zweitmopped gefallen!
      Wie verhält es sich da mit den neuen Rußpartikelfiltern? Ist dann die Steuer ewig hoch weil die sowas nicht haben?
    • Original von Michi
      Also den Enfieldumbau der Bullet von Sommer find ich toll! Hab ich auch schon mal laufen gesehen und gehört - würde mir sehr gut als Zweitmopped gefallen!
      Wie verhält es sich da mit den neuen Rußpartikelfiltern? Ist dann die Steuer ewig hoch weil die sowas nicht haben?


      fällt unter Baumachine, die brauchen sowas nicht
      Even in Paradise you can have a bad Day Thomas Magnum




      Gruß Udo
    • Original von Falcon
      Original von Michi
      Also den Enfieldumbau der Bullet von Sommer find ich toll! Hab ich auch schon mal laufen gesehen und gehört - würde mir sehr gut als Zweitmopped gefallen!
      Wie verhält es sich da mit den neuen Rußpartikelfiltern? Ist dann die Steuer ewig hoch weil die sowas nicht haben?


      fällt unter Baumachine, die brauchen sowas nicht


      Meinst so ähnlich wie beim Zweitakter und dem "Fichtenmopped"?? Gell :laugh:

      Aber im Ernst, 285 kg sind schon recht gewichtig, 200 Nm Drehmoment dafür heftig.

      Gruß Kurt
    • Original von Wäschzwicker
      Du meinst vermutlich dieses Moped
      Ziemlich teuer, das Teil..... ;)
      Da muss man weit fahren um den Preis wieder reinzuholen.


      ....... ja genau das Teil meine ich, der Preis ist nicht Teuer, denn es sit ein Prototyp, der ist unverkäuflich !!!
    • Die käuflichen sind bis auf die Enfield, aber auch nicht grad billig. Leider.

      Der Enfield fehlt halt ein bischen Bums. Die Spitzgenschwindigkeit schafft mittlerweile ja schon ein serienmäßiger 125er Roller.


      Bin ja mal gespannt, wann KTM endlich die Dieselvariante, die fürs Militär entwickelt wurde auf den freien Markt bringt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von garf ()