Anti Fog im Jethelm????

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Anti Fog im Jethelm????

      Tach Gemeinde :wink2:

      Hat jemand von euch erfahrungen mit den Nachrüstantibeschlagvisierfolien (langes Wort) in Jethelmen???

      Da hier ja die Folie wesentlich stärker der Zugluft/Regen/Schmutz ausgesetzt ist als beim Integralhelm, wollte ich mal wissen ob
      das trotzdem noch akzeptabel funzt.

      Gerade jetzt bei Minusgraden beschlägt mein Visier wie Sau...
      Und das obwohl ich eine Gesichtsmaske benutze.
      Ich meine keine Gurkenmaske... :lachweg:

      Meinungen, Tipps, anregungen?????

      Dank im voraus :anbet:
      Gruß Duc

      Früher war Sex sicher und Motorsport lebensgefährlich.
      Heute ist es umgekehrt....
    • Habe zwar mit einem Jethelm da noch keine Erfahrungen mit den Folien gemacht, aber mit einem Integralhelm.

      Diese Folien sind bei minusgraden nicht zu empfehlen. Mir ist meine bei Minusgraden einmal angefroren und war danach ziemlich trüb.

      Würde dir da eher so ein Innenvisier empfehlen falls es sowas für Jethelme gibt.


      Bernd
    • Rain-X von Louis. Hat als einziges mit sehr gut abgeschnitten. Nächst Beste Lösung lag so bei 3-4, sonst haben alle weiteren Lösungen unter aller Kanone abgeschnitten.

      Hatte eine Folie drauf. Bei hoher Luftfeuchtigkeit gepaart mit der warmen Atemluft war alles so verschrumpelt, dass ich NICHTS mehr gesehen hab. Musste den Rest der Strecke mit offenem Visir fahren (Bin auch noch Brillenträger). Nach 30 km und 4 Stops (Brille) bin ich dann endlich am Ziel gewesen.

      Dort hab ich dann die Folie mit heißem Wasser abgelöst. Never again!

      Rain-X hatte ich bereits seit 2 Jahren bei meinem anderen Helm und bin sehr zufrieden. Das funzt sogar über dem Wasserkocher!!

      Gruß
      Gerd
    • Aus meiner Erfahrung nutzen diese Folien so gur wie nicht.

      Seit ich men BMW IV und jetzt nen V habe und das passende Doppelvisier dazu ist das Visier immer frei, allerhöchstens ganz an den Rändern beschlägt es bei Temp. kurz vor dem und unter dem Gefrierpunkt, wie letzte Woche auf dem Katschberg und Tauernpass bei Schneetreiben geschehen.

      Soweit ich weiß bietet auch Nolan und UVEX so ein Visier für Ihre Helme an.

      Diese Visiere sind nicht gerade günstig aber sind M. E. ein großer Sicherheitsgewinn.
    • Also ich Persönlich hab NUR solche Folien auf dem Visier pappen.
      Bin Äuserst zufrieden damit. Die Aktuelle hab ich von Hein Gericke.
      Hatte in meinem Shoei damals ein von FOG CITY.... die war TADELLOS.

      Was die eigentliche frage betrifft glaub ich net das das in nem Jet Helm Funktioniert.
      Schon alleine Wegen der Kälte die durch die Große Öffnung einströmen kann.