Boohh.aeeiiii - Versicherungswechsel

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Boohh.aeeiiii - Versicherungswechsel

      Nur mal so zur Info: Dieses Jahr sind die Versicherungen mit der Preisschraube extrem aggressiv.
      So wie fast jedes Jahr fragt man mal Anfang November die ein oder andere Versichrung an, aber was ich dieses Jahr erlebt habe ist der Hit.
      Will hier keine Werbung machen, oder so und alle Vericherungen sind toll. :anbet: aber wenn mich men Möppi (12erQ) zukünftig nur noch knapp nem Hunderter :wow kostet (Teilkasko bei SF2 Einzelfahrer 35Jahre, sonst keine Vergünstigungsmöglichkeiten mit Schutzbrief - 102.-€) dann finde ich das :top:. (Habe damit über 75% gut gemacht.)

      Also, an die "Treuen" unter Euch, Anfragen lohnt sich wirklich.

      Hallo Admins: Darf man hier seine Rechercheergebnisse nennen oder sein Angebot posten, wenn es informativ sein soll und keine Werbung?

      Edit: betrifft übrigens auch meine Fazer, diejenige Gesellschaft trägt nur die PS ein - markenunabhängig. Damit sind es ja dann schon 150% gespart. :idee:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 9-er ()

    • Also ich zähl mich nicht zu den "Treuen" Versicherungsnehmern. Hab da nen Kumpel und der is Versicherungsmakler. Das heißt er hat so ziemlich Alle Versicherungen an der Hand. Steht dann bei mir eine Erhöhung an, sucht er automatisch für mich. Mindestens gleiche Leistung bei weniger Beitrag heißt sein Auftrag. Er funkt mich kurz an, daß da ne Police zum Unterschreiben kommt und passt !! So geht das !! ;)
      -------Ich bin der, vor dem mich meine Eltern immer gewarnt haben-------
    • RE: Boohh.aeeiiii - Versicherungswechsel

      Original von 9-er
      Nur mal so zur Info: Dieses Jahr sind die Versicherungen mit der Preisschraube extrem aggressiv.
      So wie fast jedes Jahr fragt man mal Anfang November die ein oder andere Versichrung an, aber was ich dieses Jahr erlebt habe ist der Hit.
      Will hier keine Werbung machen, oder so und alle Vericherungen sind toll. :anbet: aber wenn mich men Möppi (12erQ) zukünftig nur noch knapp nem Hunderter :wow kostet (Teilkasko bei SF2 Einzelfahrer 35Jahre, sonst keine Vergünstigungsmöglichkeiten mit Schutzbrief - 102.-€) dann finde ich das :top:. (Habe damit über 75% gut gemacht.)

      Also, an die "Treuen" unter Euch, Anfragen lohnt sich wirklich.

      Hallo Admins: Darf man hier seine Rechercheergebnisse nennen oder sein Angebot posten, wenn es informativ sein soll und keine Werbung?

      Edit: betrifft übrigens auch meine Fazer, diejenige Gesellschaft trägt nur die PS ein - markenunabhängig. Damit sind es ja dann schon 150% gespart. :idee:



      lass hören bei welcher du nun bist!!! brauch auch ne günstigere wenn möglich
    • RE: Boohh.aeeiiii - Versicherungswechsel

      Sparen ist nötig, günstig ist toll, billig ist ... zumindest ab und zu möglicherweise recht ärgerlich.

      Aber was ist "billig"?
      Nur in Kohle messbar? Ich denke nicht.
      - Was, wenn für Fahrten osteuropäischen Staaten KEIN Versicherungsschutz gewährt wird (z.B. in der Teilkasko; das Thema hatten wir hier heuer schon einmal)
      - Oder wenn z.B. die Rückstufungstabellen unterschiedlich sind (die Zeiten wo das überall gleich war sind lange vorbei) und ich mich statt in SF12 plötzlich in SF7 wiederfinde? Und was, wenn dann ausgerechnet noch ein weiterer Schaden passiert? Ggf. auch nur Teilschuld mit 2000,-?) A... karte! So ungefähr jedenfalls.
      - Oder wenn z.B. für Kaskoreparaturen Werkstattbindung vorgeschrieben ist? Primär sicherlich den Pkw betreffend, aber u.U. ein weiteres Kriterium an das man nicht gleich denkt.
      - Oder wenn z.B. ein Schaden entstand, als eine andere als die eingetragenen Personen fuhr (weil man eben mal nicht dran gedacht hat). Wird dann nur eine Nachprämie fällig? Oder vielleicht mehr? Und wie war das mit der Schadenrückstufung? Erst recht in so einem Fall bei Nichteinhaltung der Vereinbarung?

      Es gibt sicher noch ein paar Punkte an die man im ersten Moment nicht gleich denkt. Ungünstig nur, wenn der "Fall" eingetreten ist und das Erwachen danach zum Aha-Erlebnis wird.
      Nix gegen Geld sparen oder gesunden Wettbewerb, aber nicht jede Verpackung hält was sie verspricht (wie im richtigen Leben eben :nuts: )
      Wirkliche "Qualität" kostet eben etwas mehr; das war schon immer so
      :saint: Wolfgang

      Man kann nichts dagegen tun dass man altert, aber man kann sich dagegen wehren dass man veraltet
      (Lord Samuel)
    • RE: Boohh.aeeiiii - Versicherungswechsel

      Original von tdmler
      Sparen ist nötig, günstig ist toll, billig ist ... zumindest ab und zu möglicherweise recht ärgerlich.

      Aber was ist "billig"?
      Wirkliche "Qualität" kostet eben etwas mehr; das war schon immer so


      ABER:

      :gruebel:was teuer ist muß nicht unbedingt gut sein! :gruebel:

      Das diskutiere ich derzeit mit meinem Stromanbieter: der hat mir alles erzählt, was für die Region getan wird!

      Ich arbeite schon länger nicht nur in der Region....deshalb suche ich mir das beste Preis/Leistungsverhältnis unter den Anbietern aus! :top:
      .... mit ner RenTner-Q dabei!
    • RE: Boohh.aeeiiii - Versicherungswechsel

      Also ehrlich gesagt, ist's mir beim Mopped fast wurscht. Kostet im Vergleich zum Auto eh fast nix. Mit Saisonkennzeichen zahl ich für meine alte 1000er mit 145 PS und Angestellter im Öffentlichen Dienst nur knapp 200,- im Jahr, mit allen möglichen Leistungen und ner SB von 150,-
    • Original von Lucky Loser
      ...könnte aber auch daran liegen dass ich einfach jedes Jahr zweimal maul und meistens ne Vergünstigung krieg...


      Was man aber auch so deuten könnte, dass Deine Versicherung einfach noch genug Spielraum nach unten hat. ;)

      Ich habe Anfang 2007 gewechselt. Mein Vorversicherer wollte mir auch noch das eine oder andere "Schmankerl" bieten (z.B. Schutzbrief kostenlos (rechnerischer Wert übrigens unter 20€)), aber als ich ihm das Vergleichsangebot mit ca. 30% weniger Beitrag gezeigt habe, hat er aufgegeben. :taetschel:

      Ein echt guter Versicherungsvergleich findet sich hier: nafi-auto.de

      Hab meine Daten (für Auto und Motorrad) mal eingegeben, und habe erfreut festgestellt, dass mir ein Wechsel insgesamt (also für beide Fz. zusammen) ganz genau ungefähr 8€ im nächsten Jahr einsparen würde. Dafür mach ich keinen Finger krumm.

      Ansonsten überprüfe ich meine Beiträge schon jedes Jahr, und wenn sich´s rentiert, bin ich woanders. Seit der Deregulierung vor ein paar Jahren bin ich inzwischen beim 5. Versicherer. Mir schenkt ja auch keiner was!
    • RE: Boohh.aeeiiii - Versicherungswechsel

      Original von tdmler
      Sparen ist nötig, günstig ist toll, billig ist ... zumindest ab und zu möglicherweise recht ärgerlich.


      Da muss ich Wolfgang Recht geben. Nach der Deregulierung unterscheiden sich nicht nur die Beiträge sondern vor alem auch die Leistungen. Beispiel in der Teilkasko: "Wildschaden NUR Haarwild". Lass dir mal einen Bussard reinfliegen, der erschrickt wenn du vorbeifährst. Wem ist nicht schon mal ein "Beinahe"-Unfall passiert?

      Zumindest sollte sich jeder VOR einem Wechsel die Bedingungen auch richtig durchlesen.

      Grüße, Harald :wink2:
    • RE: Boohh.aeeiiii - Versicherungswechsel

      Ich hab mir zu diesem Thema letztes Jahr hier ne blutige Nase geholt. Trotzdem folgendes dazu:

      In der Teilkasko gibt es nur "Haarwild"-Schäden. Federwild ist in der Teilkasko grundsätzlich ausgeschlossen - überall!

      Zum Nafi-Kfz-Vergleich:

      Wir haben in unserem Unternehmen Nafi abgeschafft, weil sich herausgestellt hat, daß die Zahlen in den seltensten Fällen gestimmt haben.
      Abgesehen davon haben die meisten unabhängigen beim einen oder anderen Anbieter Sonderkonditionen für ihre Kunden, die in keinem Nafi erscheinen.

      Die Leistungen in den Tarifen sind zum größten Teil identisch - nur wenig unterschiede. Es sollte eventuell auch keine "Hinterwäldler"-Versicherung sein.

      Worauf es definitiv ankommt ist der Versicherungshenkel der die Regulierung bzw. Schadenaufnahme durchführt.

      Fakt ist folgendes:

      KEINE Gesellschaft zahlt gerne.

      Es gibt aber Gesellschaften die weniger Zickig sind als andere. Unter diesen gilt es die günstigsten herauszufinden.

      Wer das Ganze über einen Versicherungsvertreter der jeweiligen Gesellschaft macht ist selber Schuld, denn die sind Angestellte der jeweiligen Gesellschaft und dieser gegenüber verantwortlich.

      MfG
    • RE: Boohh.aeeiiii - Versicherungswechsel

      Original von Harald
      [Beispiel in der Teilkasko: "Wildschaden NUR Haarwild". Lass dir mal einen Bussard reinfliegen, der erschrickt wenn du vorbeifährst. Wem ist nicht schon mal ein "Beinahe"-Unfall passiert?


      Da es im Bayrischen Wald ;) ;) aber mehr Wolperdinger als Bussarde gibt ist das doch kein Problem. Wolperdinger zählen zu den gemischten Wildtieren also HaarundFederwild. :lachweg: :lachweg: :lachweg: :lachweg: :lachweg:

      MERKE: Ist auch nur ein Haar am Wild ist es ein Haarwild :nicken: :nicken: :nicken:
      "Die Wahrheit ist ein bitt'rer Trank, und wer sie braut, hat selten Dank,
      denn der Menge schwacher Magen, kann sie nur verdünnt vertragen."
    • Geld, Preise und Schnäppchen
      Zitat:
      Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

      Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
      Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
      Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann

      Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
      Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.

      UND WENN SIE DAS TUN,
      DANN HABEN SIE AUCH GENUG GELD,
      UM FÜR ETWAS BESSERES ZU BEZAHLEN.

      John Ruskin
      Englischer Sozialreformer
      (1819 - 1900)
    • RE: Boohh.aeeiiii - Versicherungswechsel

      Original von Joachim
      Original von tdmler
      Sparen ist nötig, günstig ist toll, billig ist ... zumindest ab und zu möglicherweise recht ärgerlich.

      Aber was ist "billig"?
      Wirkliche "Qualität" kostet eben etwas mehr; das war schon immer so


      ABER:

      :gruebel:was teuer ist muß nicht unbedingt gut sein! :gruebel:

      korrekt :nicken:

      Original von Joachim
      Ich arbeite schon länger nicht nur in der Region....deshalb suche ich mir das beste Preis/Leistungsverhältnis unter den Anbietern aus! :top:

      so war´s gemeint ;)
      :saint: Wolfgang

      Man kann nichts dagegen tun dass man altert, aber man kann sich dagegen wehren dass man veraltet
      (Lord Samuel)
    • RE: Boohh.aeeiiii - Versicherungswechsel

      Original von Blue-ZRX12
      In der Teilkasko gibt es nur "Haarwild"-Schäden. Federwild ist in der Teilkasko grundsätzlich ausgeschlossen - überall!

      es gibt mittlerweile Anbieter, die "sprechen" in der Teilkasko von Kollision mit Tieren -> also ALLEN Tieren, egal ob haarig oder fedrig

      Original von Blue-ZRX12
      Die Leistungen in den Tarifen sind zum größten Teil identisch - nur wenig unterschiede.

      Widerspruch, s. meine obigen Zeilen

      Original von Blue-ZRX12
      Es sollte eventuell auch keine "Hinterwäldler"-Versicherung sein.

      :top:

      Original von Blue-ZRX12
      Worauf es definitiv ankommt ist der Versicherungshenkel der die Regulierung bzw. Schadenaufnahme durchführt.

      so isses

      Original von Blue-ZRX12
      KEINE Gesellschaft zahlt gerne.

      wäre ja noch schöner, wenn mit deinen und meinen Beiträgen grundsätzlich anders umgegangen werden würde. Was nicht heißt, dass so manche "Regulierung" zu Lasten des Kunden mehr als kritisch zu betrachten ist

      Original von Blue-ZRX12
      Es gibt aber Gesellschaften die weniger Zickig sind als andere. Unter diesen gilt es die günstigsten herauszufinden.

      das liegt primär an internen Anweisungen, die sich aber jederzeit ändern können

      Original von Blue-ZRX12
      Wer das Ganze über einen Versicherungsvertreter der jeweiligen Gesellschaft macht ist selber Schuld, denn die sind Angestellte der jeweiligen Gesellschaft und dieser gegenüber verantwortlich.

      :gruebel: die die ich kenne sind allesamt NICHT angestellt :augenrollen: ; jeder unzufriedene und ggf. verlorene Kunde bedeutet Einkommensverlust im direkten Bezug, was die oben genannte Verantwortlichkeit mehr auf den Vertreter selbst verlagert, als auf dessen Vertragspartner
      :saint: Wolfgang

      Man kann nichts dagegen tun dass man altert, aber man kann sich dagegen wehren dass man veraltet
      (Lord Samuel)

    • Zitat:
      Es gibt kaum etwas auf dieser Welt,...


      Ein oft bemühtes Zitat aus dem ausgehenden 19. Jhd, also aus den Anfängen der Industrialisierung. Es mag -sicher in anderen Umfängen als vor über 100 Jahren- noch für Gegenstände (und davon spricht Ruskin ja) gelten, denn die qualitätsbestimmenden Faktoren sind hier in erster Linie Material und Verarbeitung.

      Für nicht-sächliche Waren, wie sie z.B. Versicherungsdienstleistungen nun mal sind, gelten andere Gesetze. Hier bestimmen im wesentlichen die Menschen die Qualität. Und deren Qualifikation und auch Motivation hängen nicht unbedingt mit den von der Company kassierten Versicherungsbeiträgen zusammen.
    • @ Qlanz

      aber auch sachliche Werte fließen in die Beiträge ein.
      ein direktversicherer der nur einen Sitz hat und seine Webpage und nur eine geringe Zahl an Mitarbeitern kann sicherlich andere Beiträge ansetzen als ein Versicherer der ein dichtes Netz an Filialen hat und viele Außendienstmitarbeiter.

      Beispiele aus Dienstleistungssektoren: Sparkasse (viele Filialen udn Mitarbeiter) vs. ING DIBA (sehr wenige Filialen und MItarbeiter)
      AOK (dichtes Filialnetz und viele Mitarbeiter) vs. irgendeine Kleine BKK (wenige Mitarbeiter)

      Dass gerade bei einer Schadensbeurteilung und einem Auslegungsspielraum der Zahlungsbedingungen eine Entscheidung von jemandem der auch mal nen schlechten und mal nen guten Tag hat entscheidend ist betrifft den ganzen Sektor.

      Aber im großen und Ganzen sagt das Zitat ja eigentlich nur aus dass man genau prüfen sollte ob das billigste auch wirklich das beste für einen selbst ist.
      Sprich man PREIS/leistungsverhältnis prüfen sollte und nicht nur den Preis.

      In dem Falle der KFZ Versicherungen tut dies ja schon jeder bei der Entscheidung ob er nur Haftpflicht oder Teilkasko oder ne Vollkasko wird...
      Man entscheidet sich für welche Leistung man bereit ist zu zahlen.
    • Versteht sich doch von selber, dass man den Umfang genau prüft. So möchte ich nur mal ein paar Stichpunkte geben:
      Bei Kaskoschäden kann es sein, dass bei grober Fahrlässigkeit die Haftung abgeleht wird. (Beispiel rote Ampel überfahren - grobe Fahrlässigkeit - eigener Schaden wird nicht bezahlt).
      Dann wäre da noch das Thema Wild (mit und ohne Federn etc.) in der Teilkasko und die ganzen Nettigkeiten, die man in der Regel erst erfährt, wenn man den Fall hat und nichts bekommt.

      In meinem Fall habe ich jetzt nur festgestellt, dass speziell dieses Jahr die Angebote weit größer klaffen als die Jahre zuvor. Die Gesellschaften, die keinen Ansprechpartner in der Gegend haben, werden auch etwas benachteiligt behandelt, aber ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass das nicht unbedingt notwendig ist. Wenn allerdings meine Versicherung irgendwann auch auf diese Sprachroboter ala Telekom wechselt, bin ich weg.
      Dann wäre da noch die aktuelle Versricherung, die erst teuer erscheint und erst auf Nachfrage aktuelle Tarife (mit gleichem Umfang) zugibt, die dann erst greifen, wenn man tatsächlich umstellt, ansonsten zahlt man blöd die "alten" Gebühren weiter. Wer nicht nachfragt zahlt mehr.

      Zu dem Thema "ich hab das einen Freund der ist Versicherungsvertreter und macht alles": Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man gerne Geschäfte mit Geschäftsfreunden machen kann, aber niemals mit Freunden, weil das irgendwann nicht gut geht. Ich habe auch Freunde und Bekannte im Versicherungsbuisiness aber die wissen, dass ich niemals einen Vertrag auf Grund der Beziehung mit denen machen werde. Dennoch frage ich die Gesellschaften genauso an, aber ohne dass der was davon weiß um nicht das Argument der 10% oder so aufkomen zu lassen, weil es um die einfach nicht geht. Ich scheiß halt jemanden lieber auf "Sie" an als auf "Du", wenn was nicht so läuft wie ich mir das vorstelle.

      Mein Fazit: Ich werde dieses Jahr mit dem gesamten Fuhrpark erstmalig seit 15 Jahren die Gesellschaft wechseln und spare damit in Summe über 65% ein. Das ist ein 14tägiger Möppiurlaub mit allem drum und dran für umsonst. :sonne: