Vollkasko ja oder nein ?

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Vollkasko ja oder nein ?

      Was deckt die Vollkasko ab ?
      Wie wäre es wenn ich einen Schaden selbst verursache ?
      Da ich auf 55% fahre wäre diese schon bezahlbar, aber nutzt was ?
      Müssen müsst ich nicht. :wink2:
    • RE: Vollkasko ja oder nein ?

      Original von "DEVK"
      Wenn Sie einmal selbst einen Unfall verschulden, übernimmt die Vollkaskoversicherung der DEVK den Schaden an Ihrem eigenen Fahrzeug.

      d.H. die zahlen nicht wenn du das Mopped selbst wegwirfst.


      Original von "DEVK"
      Sie können die Vollkaskoversicherung z. B. auch in Anspruch nehmen, wenn die Haftungsfrage unklar ist oder Fahrerflucht vorliegt.

      Das könnte vielleicht von Vorteil sein.


      Original von "DEVK"
      Mitversichert sind auch Schäden durch Vandalismus.

      Das wäre für mich als Laternenparker der einzige Grund eine Vollkasko ins Auge zu fassen.


      :haha: [SIZE=7]alle Angaben ohne Gewähr[/SIZE]
      Gruß :wink2:
      Martin
      __________________
      * Schwarz ist bunt genug *

      MehrSi
      Spritmonitor

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Beerchen ()

    • Die ersetzen auch nur den Zeitwert. Hat also überhaupt nur Sinn, wenn das Fahrzeug einigermaßen neu ist. Dann muss die potenzielle Versicheungsleistung in einem sinnvollen Verhältnis zur Beitragsprämie stehen. Wenn für 24 Monatsbeiträge das Fahrzeug ohnehin neu kaufen kannst, nützt es nicht viel.

      Generell wäre ich vorsichtig damit, rundum alles immer zu versichern. Ist oft Abzocke. Wichtig sind Versicherungen, die einen für wenig Geld vor dem Ruin bewahren, also Gebäude, Hausrat, Haftpflicht, vielleicht noch Rechtsschutz usw., aber eine zerborstene Fensterscheibe, eine neue Brille, mal eine Zahnkrone oder ein gebrauchtes Fahrrad kann man ja meist noch ganz gut selber ersetzen, auch wenn es dann vielleicht etwas billiger ausfällt. So ginge es mir mit dem Motorrad auch.
      Gruß und Gute Fahrt
      Thorsten

      _________
      Keinen klaren Gedanken fassen zu können, genügt heutzutage nicht mehr. Man muss auch unfähig sein, ihn auszudrücken.
    • RE: Vollkasko ja oder nein ?

      dadort
      Original von Beerchen
      Original von "DEVK"
      Wenn Sie einmal selbst einen Unfall verschulden, übernimmt die Vollkaskoversicherung der DEVK den Schaden an Ihrem eigenen Fahrzeug.

      d.H. die zahlen nicht wenn du das Mopped selbst wegwirfst.[/SIZE]

      so wie der Text zitiert ist, tun sie das sehr wohl.
      Grundsätzliches siehe auch hier, ggf. individuell Abweichendes ist in den jeweiligen Bedingungen nachzulesen
      :saint: Wolfgang

      Man kann nichts dagegen tun dass man altert, aber man kann sich dagegen wehren dass man veraltet
      (Lord Samuel)
    • Original von thziege
      Wichtig sind Versicherungen, die einen für wenig Geld vor dem Ruin bewahren, also Gebäude, Hausrat, Haftpflicht, vielleicht noch Rechtsschutz usw., aber eine zerborstene Fensterscheibe, eine neue Brille, mal eine Zahnkrone oder ein gebrauchtes Fahrrad kann man ja meist noch ganz gut selber ersetzen, auch wenn es dann vielleicht etwas billiger ausfällt. So ginge es mir mit dem Motorrad auch.
      günstig ist immer gut, billig muss jede/r selbst entscheiden (aber hinterher nedd motzen ;) )
      :saint: Wolfgang

      Man kann nichts dagegen tun dass man altert, aber man kann sich dagegen wehren dass man veraltet
      (Lord Samuel)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tdmler ()

    • RE: Vollkasko ja oder nein ?

      [
      quote]Original von tdmler dadort
      Original von Beerchen
      Original von "DEVK" Wenn Sie einmal selbst einen Unfall verschulden, übernimmt die Vollkaskoversicherung der DEVK den Schaden an Ihrem eigenen Fahrzeug.
      d.H. die zahlen nicht wenn du das Mopped selbst wegwirfst.[/SIZE]
      so wie der Text zitiert ist, tun sie das sehr wohl. Grundsätzliches siehe auch hier, ggf. individuell Abweichendes ist in den jeweiligen Bedingungen nachzulesen
      [/QUOTE]

      Ich würde es auch verstehen als würde sie bezahlen :nixweiss:
    • Wo hast du die 55% her Liane?
      Sind das die 55% von deinem PKW, hast du ein spezielles Angebot von deinem Versicherer, oder hattest du noch einen alten Vertrag in petto?
      Und rechne nicht in Prozenten, sondern in schadensfreien Jahren (SFR). Nur so werden Versicherungen vergleichbar.
      Solltest du die VK für 360€ - sprich ~200€ für eine Saisonkennzeichen 4-10 bekommen, dann würde ich die auf alle Fälle abschließen.
      Einmal mit dem Ding die Strasse verlassen, bedeutet ganz schnell 2-3t€ "fachgerechte" Reparatur - was sicherlich auch mit 300€, Gebrauchtteilen und einigen optischen Abstrichen realilsierbar wäre.
      Gruss, Floh

      Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen - kann ich!

      It's not the speed that kills. It's the sudden stop.
    • RE: Vollkasko ja oder nein ?

      Original von Beerchen
      Original von "DEVK"
      Wenn Sie einmal selbst einen Unfall verschulden, übernimmt die Vollkaskoversicherung der DEVK den Schaden an Ihrem eigenen Fahrzeug.

      d.H. die zahlen nicht wenn du das Mopped selbst wegwirfst.

      :haha: [SIZE=7]alle Angaben ohne Gewähr[/SIZE]


      gut, dass du den letzten Satz dazu geschrieben hast.
      Denn deine Aussage stimmt nur dann, wenn der Schaden grob fahrlässig oder bewusst herbeigeführt wurde.
      Bei einem Abflug bei 200 auf der Landstrasse, oder einem Sturz mit 0,9 Promille zahlt die Versicherung nicht - das wäre grob fahrlässig.
      Machst du allerdings einen Abflug bei 120 auf der Landstrasse, dann sollte die Versicherung dafür sehr wohl noch eintreten.
      Ansonsten zahlt sie deinen Schaden bei fast allen Fahrfehlern - es sei denn auf der Rennstrecke - dafür hast du keine Versicherung.
      Gruss, Floh

      Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen - kann ich!

      It's not the speed that kills. It's the sudden stop.
    • Habe mir ein Angebot erstellt, das mit SFK 2 errechnet wurde beim KFZ habe ich SFK 3. Bei der gleichen Versicherung.
      Wobei ich gerade festgestellt habe die Vollkasko wird sowieso mit 100 % berechnet.
      Es ist ein Ganzjahresvertrag.
      Ich denke ich nehm die VK da bin ich auf der sicheren Seite. :wink2:
      Habe auch andere Versicherungsangebote erstellt aber die waren alle so um 200.-€ teurer.
      Also ich kann die Huk 24 empfehlen.
      Danke für die Hilfe
    • RE: Vollkasko ja oder nein ?

      Original von nairolF
      gut, dass du den letzten Satz dazu geschrieben hast.
      Denn deine Aussage stimmt nur dann, wenn der Schaden grob fahrlässig oder bewusst herbeigeführt wurde.
      Bei einem Abflug bei 200 auf der Landstrasse, oder einem Sturz mit 0,9 Promille zahlt die Versicherung nicht - das wäre grob fahrlässig.
      Machst du allerdings einen Abflug bei 120 auf der Landstrasse, dann sollte die Versicherung dafür sehr wohl noch eintreten.
      Ansonsten zahlt sie deinen Schaden bei fast allen Fahrfehlern - es sei denn auf der Rennstrecke - dafür hast du keine Versicherung.

      Hoppla ... erst zu schnell auf absenden gedrückt, und dann anscheinend beim editieren irgendwas falsch gemacht :wall:

      Zum Glück ist jetzt schon alles richtiggestellt :top:
      Gruß :wink2:
      Martin
      __________________
      * Schwarz ist bunt genug *

      MehrSi
      Spritmonitor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Beerchen ()

    • Hallo Liane,

      wieso kannst Du die HUK empfehlen ?

      Nur weil die Dir das günstigste Angebot gemacht haben.

      Das nützt Dir leider garnichts, wenn Du die im Schadenfall erst auf Zahlung der Entschädigung verklagen musst.

      Sieh mal heir rein: captain-huk.de

      Dann weisst Du was ich meine.

      Gruß aus der Rhön
    • Original von Liane Die Teilkasko kostet 109.-€ , mit Vollkasko wären es 360.-€ im Jahr, Wert des Mopeds 5800.-€.


      Du bist nicht der erste , bin mal gespannt was du raus bekommst.
    • Original von Rhönwinger
      Habe gerade mal nachgerechnet.

      Bei der Versicherungsprämie von 360,- Euro gehe ich mal stark davon aus, dass hier von Teilkasko die rede ist.


      Das Moped hat nur 72PS. Da kommt das schon hin.
      Teuer wird der Spaß in der Klasse bis 98PS, unbezahlbar bei allem was mehr als 98PS hat.
      Gruss, Floh

      Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen - kann ich!

      It's not the speed that kills. It's the sudden stop.
    • Original von nairolF
      Original von Rhönwinger
      Habe gerade mal nachgerechnet.

      Bei der Versicherungsprämie von 360,- Euro gehe ich mal stark davon aus, dass hier von Teilkasko die rede ist.


      Das Moped hat nur 72PS. Da kommt das schon hin.

      Je nach SB ist das durchaus realistisch
      Aber wieso in Haftpflicht SF 2 und in Vollkasko SF3? Wenn kein Kaskovorvertrag vorhanden ist, wird die Vollkasko üblicherweise in die gleiche SF eingestuft wie die Haftpflicht schon hat.
      Aber vielleicht liegts ja am Charme :nuts:
      :saint: Wolfgang

      Man kann nichts dagegen tun dass man altert, aber man kann sich dagegen wehren dass man veraltet
      (Lord Samuel)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tdmler ()

    • Original von Rhönwinger
      Hallo Liane,

      wieso kannst Du die HUK empfehlen ?
      ...verklagen musst.
      Sieh mal heir rein: captain-huk.de ...
      Gruß aus der Rhön


      Aus gegebenem Anlass ... um Verwechslungen und Vermischungen zu vermeiden:

      Während es sich bei der ersten HUK um die "Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a.G.in Coburg" bzw. eine der Tochtergesellschaften handelt steht das huk im Link für "Haftpflicht Unfall Kasko" hat also keinen direkten Bezug zur Versicherungsgruppe in Coburg.

      Nicht zu verwechseln sind diese HUKs (oder HUKen?) mit
      HuK = Homosexuelle und Kirche
      Huk = Kurzform für die philippinische Widerstandsbewegung Hukbalahap
      oder auch mit
      Huk = Ecke oder Vorsprung, insbesondere im Verlauf einer Küste , also eine topografische Bezeichnung
      HUK = HUK Verband, ein Fachverband des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) für die Versicherungssparten Haftpflicht, Unfall und Kfz.

      wesnet
      Wenn Gott wollte, dass Moppeds sauber sind dann würde es Pril regnen!
    • Ihr macht mich wirr...
      Ich hab die Versicherung jetzt abgeschlossen.

      Vollkasko 500€ SB.
      Teilkasko ohne SB.
      Alles SF 2
      Haftpflicht bei 55 % und Kasko 100 %.
      Das ganze kostet 357,47 im Jahr. :wink2: