2. BFF-Tour, September 2004 (Teil 5)

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • 2. BFF-Tour, September 2004 (Teil 5)

      Aus-Flug

      Die 2. BFF Tour September 2004


      Teil 5: An der Göltzschtalbrücke - Auf dem Höhepunkt

      (Fortsetzung von Teil 4)

      Schöne Nebenstrecke nach Elsterberg

      Wie gehabt,fuhr die Express-Gruppe voraus, und wir folgten der netten und verträumten Strasse durch ein romantisches Tal. Durch Fröbersgrün und Schönbach, dann an einer alten Wirtschaft mit dem Namen "Zur Landesgrenze" vorbei. Die Karte erklärt's : hier treffen sich Sachsen und Thüringen.

      Weil mal wieder eine Strassensperrung anstand, mussten wir schon nach Elsterberg rechts Richtung Netzschkau abbiegen. Schöner wäre es wohl gewesen, das Göltzschtal hochzufahren, das kurz vor Greiz beginnt. Nuja, und hier noch ein Tip zur Aussprache von den verbogenen Namen : das "z" muss bei Konstruktionen wie "Netzschkau" nicht mitgesprochen werden - die Artikulation wird deutlich leichter ! (ich glaube nicht, dass die dortigen Einwohner die Ortsnamen von der Landkarte verwenden. Vielleicht sind die Orte einfach durch Nummern ersetzt, oder sie benutzen gleich die Postleitzahlen - möglicherweise auch die Vorwahl beim Telefon. Dann abends in der Kneipe ist sonst keinesfalls ein Gespräch möglich, in dem es um Ortschaften geht ...)
      Auch die kleine Strasse, auf der wir nun Richtung Netzschkau entlangrollern, führt beschwingt durch den Wald und hat dann und wann ein ordentliches Schlagloch, damit jeder weiss dass wir in Neufünfland sind. (Nachtrag: Bin neulich über kleine Strassen durch den Steigerwald gefahren, die waren auch nicht besser - hm.) Dann mitten im Wald scharf linksrum, und nach 2 km wieder rechts, und wir folgen dem kleinen Fluss, von dem die Gölzschtalbrücke ihren Namen hat.
      Nach ein paar Kurven wird ein kleiner Teil von ihr sichtbar und schon rollen wir drunter durch. Da schon wieder korrektes Parken angesagt war, gings links auf den Parkplatz - Wir sind angekommen.


      Die grösste Ziegelbrücke der Welt

      So von unten wirkt die Brücke gar nicht so riesig. Aber des Ding ist verdammt gross - genaue Daten findet man hier:

      Link1 oder Link2

      Ungewöhnliche Ansichten sind hier zu finden.

      Von der Umgebung gibts eine Wanderkarte mit Hinweis auf die Schwesterbrücke über das Elstertal (links unten). Auch unsere Route durch den Wald kann man schön erkennen.

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/70.jpg]

      Nachdem die Mopeds abgestellt sind, gehts zu Fuss zum Festgelände. Denn rein zufällig gibts diese Wochenende ein Brückenfest und ein Oldtimertreffen. Die Ankündigung in der Zeitung gibts hier.

      Brückenfest


      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/71.jpg]

      Weil sich quasi schon a weng Hunger und Durst meldet, gehts zielstrebig zum Grillstand.

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/72.jpg]

      Hier haben wir in korrekter Reihenfolge :
      1 Bratwurstsemmel, 2x Steak (ein richtiges!) im Weckla und ein Radler.

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/71a.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/74.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/73.jpg]

      Im Hintergrund ein Teil der historischen Fahrzeuge. Die haben nicht einfach nur rumgestanden, sondern sind, teils mit abenteuerlicher Geräuschkulisse, herumgefahren.

      Zum Thema Geräusch gibts noch zu berichten : Zur musikalische Berieselung ist da ein Show-Truck hingestellt worden. Die Bühne wird da einfach rausgeklappt, Lautsprecher rechts und links hingestellt und die Band kann auftreten. Nur sind die Show-Truck-Jungs deutlich übers Ziel rausgeschossen :
      Für die vielleicht 50 Leut', die sich auf den Bierbänken versammelt haben, wurde eine Lautstärke produziert die locker für mehrere Fussballfelder gereicht hätte. Knapp an der Schmerzgrenze. So vertreibt man Besucher !

      Aber wir wenden uns jetzt dem Höhepunkt der Reise zu :

      Im Hintergrund des letzten Bildes sind ja merkwürdige Sachen zu sehen. Und wenn man genau hinschaut, dann ist auch ein senkrechter Strich auf der linken Seite zu erkennen ...
      Nein - hier übt kein Inder seinen Seiltrick, sondern hier wird verhindert, dass einer der weltweit grössten Fesselballone abhaut !


      Im Ballon

      Diese Gelegenheit lässt man natürlich nicht verstreichen!
      Und hier unsere mutigen Luftfahrer, vor dem Aufstieg :
      (Also ich persönlich mach mir schon beim drandenken ins Hemd - nee nee, ich bleib unten!)

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/75.jpg]

      Es geht zur Gondel, und dann Richtung Himmel - 150 Meter hoch ...

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/76.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/77.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/78.jpg]

      während des Aufstiegs :

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/79.jpg]

      wer findet unsere Mopeds ?

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/80.jpg]

      und hier ist schön die Verankerungsmimik für den Ballon am Boden zu erkennen.

      [Blockierte Grafik: http://www.zwonk.de/bff/p09/81.jpg]

      Weitere Infos zum Fessel-Ballon gibts hier.


      Wird der Regen, der nun einsetzt, uns den Tag versauen ?
      Wie lange wird der Rückweg dauern ?
      Und wann gibts Kaffee ?

      --------------------------------------------------------------------------------

      Lesen Sie im Teil 6 weiter, wenn es heisst : Mit dem BFF unterwegs !
      Dieser Beitrag wurde 1005 mal seit dem Erstellungdatum geändert. Der Beitrag gibt die Meinung nicht wieder , er steht bloss so da. Lesen auf eigene Gefahr.