Beinahe Unfall

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    • Beinahe Unfall

      Ich hatte heute 13 Uhr Termin für 20Ter KD in Weissenburg.

      Ich denke es war der Ort Untersteinbach.

      Vor mir fuhr ein VW Pritsche, davor ein langsamer Sattelschlepper. Nach dem Ortsausgang - Gegenverkehr war nicht in Sicht - die Stelle aber für ein Überholen mit PKW ( o. aber auch VW Bus ) vollkommen ungeeignet,da Überhleweg füR die Sichtweite zu lang, habe ich zum Überholen angesetzt.

      Als ich ungefähr auf Mitte des VW war, setzte der völlig unerwartet den Blinker und zog raus, bemerkte den Fehler aber noch rechtzeitig.

      Ich bin auch nach links ausgewichen. Aber wen der voll rausgezogen wäre.... mag gar nicht darüber nachdenken.

      Hatte eh den Eindruck, das heute lauter Volli.. unterwegs waren.
    • Original von Pamela
      Solche Situationen sind doch Standard...weil jeder Vollhonk denkt, er is allein auf der Straße. :motz:
      Besonders schlimm isses als Fahrradfahrer in der Stadt im Berufsverkehr. Da bist Du echt ein armes Schwein, niemand schaut sich um, vor'm Abbiegen. :wall:


      Doch, ich. ;)

      Aber du hast schon recht. Gerade das überholen einer Schlange und wenn sie nur aus zwei Autos besteht, ist höchst gefährlich.

      Ich will ja nichts entschuldigen, aber mir passiert bei den 50.000km die ich so im Aussendienst zurücklege auch immer mal wieder, dass ich vor lauter Konzentration, wann es denn nun reicht zu überholen, nur darum nicht in einen von hinten Kommenden fahre, weil ich mir das Kopfdrehen trotz asphärischen Spiegel an trainiert habe.

      Meiner Ansicht nach haben solche Situationen zwei Gründe.
      Der eine Grund ist schlicht, dass wir nur Menschen sind, und leider nicht immer 100% geben können.
      Der zweite Grund ist, das sich verlassen auf die Technik. In diesem Fall auf den Spiegel. Wenn man hundert mal im Spiegel alles gesehen hat, neigt man dazu zu glauben, dass es nichts gibt, was er nicht zeigt.

      Das dies ein Fehler ist, sieht man an obigem Beispiel. Nur müssen viele erst einmal in eine solche Situation kommen, um das zu realisieren.

      Das heißt für mich: Als Motorrad oder auch Fahrradfahrer immer so zu fahren, dass die anderen jeden Fehler machen können, ohne dass es mir an den Kragen geht. Und gleichzeitig zu hoffen, dass eigene Fehler dann von andern kompensiert werden.

      Gruß
      Andi
      Wer sich über das freut, was er hat, hat keine Zeit mehr, über das zu klagen, was er nicht hat. Ernst Ferstl

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RobinHood ()

    • Oder wie der Motorradfahrer, der am Mittwoch Nachmittag kurz vor Schwarzenbach am Wald in einer Rechtskurve an meinem LKW vorbei wollte. Geht eigentlich gar nicht in dieser Kurve....
      Sicht nach vorne etwa 150-200m. Kommt auch promt ein PKW entgegen. Der tollen Reaktion des PKW Fahrers ist es zu verdanken, das der Motorradfahrer noch lebt. Bis ich meine 25 Tonnen nach recht bringe, ist es zu spät!
      Falls der Biker mit "NES" Kennzeichen das zufällig lesen sollte, in meiner Reisetasche hab ich immer ein Paar frische Unterhosen zum Wechseln dabei! ;)


      Gruß Jürgen
    • ... und dann gibts da noch jene welche die das mit voller Absicht machen.
      Weiß ich leider aus eigener Erfahrung, oder wie ist ein zum Seitenfenster rausgestreckter Stinkefinger sonst zu deuten?
    • Original von roadwolf
      ... und dann gibts da noch jene welche die das mit voller Absicht machen.
      Weiß ich leider aus eigener Erfahrung, oder wie ist ein zum Seitenfenster rausgestreckter Stinkefinger sonst zu deuten?


      Hast ihn angezeigt wegen Beleidigung, Nötigung und gefährlichen eingriff
      in den Straßenverkehr?
      Wenn ja, was hat er bekommen? Wenn nein, warum nicht?
      Gruß Duc

      Früher war Sex sicher und Motorsport lebensgefährlich.
      Heute ist es umgekehrt....
    • Und dass es nicht immer daran liegt, dass man als Motorradfahrer eine kleinere Silhouette hat konnte ich diese Woche erfahren......


      Ich fahre mit meinem Passat mit eingeschaltetem Xenon Licht eine Ortsstraße entlang.
      Vor mir eine Ausfahrt, aus der sich gerade ein Autofahrer heraus tastet.

      Er schaut nach links zu mir, er schaut nach rechts, er schaut wieder nach links und rollt los.
      Nachdem er schon 1,5m in der Straße war, hat er dann doch noch gemerkt, dass ich da von links komme.

      Gott sei Dank, bin ich in solchen Situationen schon von vornherein auf Habacht Stellung, so dass nichts weiter passiert ist.

      Ich bin sicher er hat mich gesehen, aber mich einfach nicht wahrgenommen, oder die Entfernung überschätzt.

      Das sind solche Fehleinschätzungen, die ich meine. Davon kann sich niemand frei machen, und darum versuche ich immer für die anderen Verkehrsteilnehmer mit zu denken und hoffe, sie tun es auch mal, wenn ich Mist baue.

      Gruß
      Andi
      Wer sich über das freut, was er hat, hat keine Zeit mehr, über das zu klagen, was er nicht hat. Ernst Ferstl
    • Original von RobinHood
      Und dass es nicht immer daran liegt, dass man als Motorradfahrer eine kleinere Silhouette hat konnte ich diese Woche erfahren......


      Ich fahre mit meinem Passat mit eingeschaltetem Xenon Licht eine Ortsstraße entlang.
      Vor mir eine Ausfahrt, aus der sich gerade ein Autofahrer heraus tastet.

      Er schaut nach links zu mir, er schaut nach rechts, er schaut wieder nach links und rollt los.
      Nachdem er schon 1,5m in der Straße war, hat er dann doch noch gemerkt, dass ich da von links komme.

      Gott sei Dank, bin ich in solchen Situationen schon von vornherein auf Habacht Stellung, so dass nichts weiter passiert ist.

      Ich bin sicher er hat mich gesehen, aber mich einfach nicht wahrgenommen, oder die Entfernung überschätzt.

      Das sind solche Fehleinschätzungen, die ich meine. Davon kann sich niemand frei machen, und darum versuche ich immer für die anderen Verkehrsteilnehmer mit zu denken und hoffe, sie tun es auch mal, wenn ich Mist baue.

      Gruß
      Andi


      Mit dieser Einstellung sollte JEDER auf der Strasse unterwegs sein. Manchmal hilft es schon, den Vordermann oder halt den anderen Verkehrsteillnehmer ein paar Sekunden zu beobachten..... U.v.a. nicht einfach davon ausgehen dass DER alles richtig macht bzw. mich als Motorradfahrer überhaupt gesehen hat.

      Mir ist gestern sowas passiert. Ich fahr aus unserer Ortschaft raus und nach ca. 250m. muss man anhalten um auf die Hauptstrasse abzubiegen. Beim rausfahren merk ich erst dass in der Zwischenzeit ne giftgrüne Kawa hinter mir steht die natürlich sofort nach der Auffahrt überholt.
      War zwar keine schlimme Situation aber so schnell kanns gehen. Ich hatte den NICHT kommen sehen - obwohl ich regelmäßig in den Rückspiegel schaue.......

      Zum Saisonstart ist halt auch immer so ne gefährliche Zeit...... Die ersten Motorradfahrer - die sich erstmal wieder einfahren müssen!!!
      Und dann die Autofarher die sich erst wieder an die Motorradfarhrer gewöhnen müssen....................
      Und dann halt noch die ganzen Fahranfänger nicht zu vergessen!!!! Ich selber muss jezt als Autofahrer auch wieder mehr auf die Zweiräder aufpassen weil ich anders fahre wenn die nicht unterwegs sind ;)
    • @ Duc

      glaub mir ohne Zeugen ist das recht aussichtslos. Habe derlei erst in den letzten 4 Wochen 4 x erlebt ( Effe gestern ) Zeitverschwendung.

      @ Robin Hood

      geb Dir Recht, man kann viel vorraussehen und mit entsprechender Fahrweise.

      Aber niemand - auch Du nicht - kann alles vorhersehen und jede Situation beherrschen. Ich hab in meinen 22 Jahren schon Sachen erlebt / gesehen, so blöd kann man für andere gar nicht vorraussehen.

      Und eigentlich wollte ich ja nur noch mal zur Aufmerksamkeit mahnen, weil auch ich sehr vorsichtig bin. Aber wie schnell man dann doch in ne schwierige Lage kommen kann habe ich halt gestern selbst erlebt.
    • @ Duc

      Nein hab ihn nicht angezeigt.
      Zum ersten hatte ich in dem Augenblick genug damit zu tun nen Crash bzw Abflug zu vermeiden, und hatte nicht noch Zeit und Muße das Kennzeichen des PKW zu studieren und mir zu merken. Zumal ich nach der ganzen Aktion hinter dem LKW wieder eingeschert bin. Da war der Schwung zum überholen weg und keine Möglichkeit mehr nochmal anzusetzen um evtl hinter dem PKW herzuhetzen .... Selbst mit 150 PS kann man nicht immer und überall vorbeiziehen, vor allem dann nicht, wenn einem noch der Schreck in den Knochen sitzt ....
      Zum zweiten: Wie Andi im Posting vorher schon erwähnte, ohne Zeugen wenig Aussicht auf Erfolg, und im Auto war, mein ich, ein Beifahrer mit drin.
      Rat mal wie das dann für mich ausgegangen wäre.